PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Wiener Festwochen

  • Text
  • Wien
  • Wiener
  • Spezial
  • Festwochen
  • Falstaff
  • Punkte
  • Welt
  • Stadt
  • Kunst
  • Juni

Fridays7 Saison 2017/18

Fridays7 Saison 2017/18 Wiens innovativstes Konzertformat 5 Konzerte im Großen Saal mit anschließendem Get Together im entspannten Rahmen. Meisterwerke von Beethoven, Mendelssohn Bartholdy und Brahms treffen auf Jazz, Brass und Wienerlied. Abos bestellen unter: www.konzerthaus.at/ws Foto: Igor Ripak

VORWORTE ZUM GELEIT WERTES PUBLIKUM! Wien ist eine Stadt der Kultur und des Genusses – zwei wesentliche Faktoren, die dazu beigetragen haben, Wien auch 2017 wieder zur lebenswertesten Stadt der Welt zu machen. Was liegt daher näher, als Kulturgenuss mit Essensgenuss zu verbinden. Ich freue mich, dass anlässlich der Wiener Festwochen 2017 Falstaff diese Verbindung mit einem eigenen Magazin manifestiert, das sich dem abwechslungsreichen Programm der Festwochen kulinarisch nähert. So gibt es Themenschwerpunkte, die von heimischen Spitzenköchen initiierte Trends mit Festwochenprojekten verschränken oder die Flüchtlingsproblematik, die beim Musical »Traiskirchen« thematisiert wird, sogar kulinarisch aufbereiten, indem ein in Wien lebender syrischer Koch über die Küche seiner Heimat spricht. Jedenfalls kann Kochen, im Anklang zur Festwochen-Produktion »Obsession«, zur Leidenschaft werden. Kulinarische Geheimtipps rund um die Spielstätten runden die Informationen zu den heuer besonders extravaganten Festwochen-Produktionen ab. Ich wünsche den Besucherinnen und Besuchern der Wiener Festwochen 2017 und den Leserinnen und Lesern des Falstaff-Festwochen-Magazins viel Freude beim kulturellen und kulinarischen Genießen! DR. MICHAEL HÄUPL Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien Dr. Michael Häupl Bürgermeister der Bundeshauptstadt Wien TRADITION VERPFLICHTET Fotos: beigestellt DI Walter Ruck Präsident der Wirtschaftskammer Wien hat schon früh in der Geschichte seine Verantwortung in Sachen Kultur und Pflege der Traditionen wahrgenommen – und das ist gut so. Die Wiener Festwochen haben dies nach der kriegsbedingten Pause auf eine Art wiederbelebt, die einer Stadt, die derart historisch gewachsen ist, nur guttun kann. Die Festwochen sind ein Fixpunkt im Kalender jedes kulturell interessierten Menschen, egal ob national oder international. Somit nimmt Wien auch heute wieder jene Rolle ein, die es schon einst innehatte, und zeigt als im Herzen Europas liegende Stadt jenen Wert, den Kunst und Kultur für eine Metropole, aber auch für einen Kontinent haben. Diese Dinge dürfen nie in Vergessenheit geraten – egal wie schnelllebig und dynamisch die Zeiten auch sein mögen. Wenn wir eines in der Geschichte gelernt haben, dann die Tatsache, dass das Schöne immer eine Chance darstellt und unserer Gesellschaft die Möglichkeit der Entschleunigung bietet – das müssen wir annehmen, egal ob in Politik oder Wirtschaft. Ihr Walter Ruck DI WALTER RUCK Präsident der Wirtschaftskammer Wien spezial 9

FALSTAFF ÖSTERREICH