willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
festwochen / SERVICE FILMMUSEUM: GR ÄTZELTIPPS Die besten Cafés, Restaurants und Bars rund um das Filmmuseum, in dem die Reihe »Europa erzählen« gezeigt wird. Falstaff 90 davor UNGER UND KLEIN Wenige Gehminuten vom Filmmuseum entfernt liegt dieses charaktervolle Mini-Café am Eingang zu Wiens ältestem Hoch haus. Es gibt keine Karte – aber wer Hunger hat, sollte einfach fragen, welche kleine Köstlichkeit es heute gibt. Auch die Wein karte ist gut bestückt. Herrengasse 6–8, 1010 Wien T: +43 1 9692117 www.imhochhaus.at Öffnungszeiten: Mo–Fr: 7:45–23 Uhr Sa: 10–23 Uhr So, Feiertag: geschlossen KLEINOD Diese Bar ist wirklich ein Kleinod: Das Design kommt von Ben Toth, die Drinks von Alexander Batik, David Schober, Oliver Horvath und Phillip Scheiber – alles spielt hier zusammen. Eine der wichtigsten Neueröffnungen des letzten Jahres. Singerstraße 7, 1010 Wien T: +43 1 5120325 www.kleinod.wien Öffnungszeiten: Mo–Sa: 15:30–4 Uhr So: 17–2 Uhr drinks Fotos: Isabella Abel, C-Hurnaus, beigestellt 64 spezial
dinner TIAN Ein vegetarisches Fine-Dining-Restaurant, das technisch aufwendige Gerichte serviert und beweist, dass auch ohne Fleisch eine kreative Spitzenküche möglich ist. Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien T: +43 1 890466529 www.taste-tian.com Öffnungszeiten: Di–Sa: 12–14 Uhr, 17:45–21 Uhr So, Mo: geschlossen Falstaff 92 ÖSTERREICHISCHES FILMMUSEUM Die Wiener Festwochen präsentieren im Filmmuseum die Reihe »Europa erzählen«. Insgesamt werden fünfzig Werke von ebenso vielen Künstlern gezeigt. Die Filme zur Geschichte Europas entstanden zwischen 1929 und 2012. Europa erzählen. Eine Filmschau Österreichisches Filmmuseum Augustinerstraße 1, 1010 Wien 15. Mai, 20:30 Uhr/17. Mai, 19 Uhr 18. Mai, 20:45 Uhr/7. Juni, 20:45 Uhr Falstaff 95–100 Punkte 90–94 Punkte 85–89 Punkte 80–84 Punkte 95–100 Punkte 90–94 Punkte 85–89 Punkte 80–84 Punkte 95 95–100 Punkte 90–94 Punkte 85–89 Punkte 80–84 Punkte spezial 65
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
SOUVERÄN. Symbolfoto Freude am Fah
, HERAUSGEBERBRIEF EINE TR AUMSTADT
VORWORTE ZUM GELEIT WERTES PUBLIKUM
EDITORIAL »... DENKEN NUR ANS VERG
Eiweiß, das für körperliche Leis
MARK & MARK Wir entwickeln Werte Al
SCHREINERS GASTWIRTSCHAFT Eine lieb
Bezahlte Anzeige Anton Schwendinger
Beim Essen kommen sich Marilyn Monr
Jude Law ist Brite durch und durch
Der gebürtige Steirer liebt es bis
»Unvergesslich«, sagt Hillinger,
dinner Falstaff 88 PETZ IM GUSSHAUS
SPIELZEIT 2017/18 Premieren Auswahl
Die Wiener Festwochen finden dieses
ZUR PERSON: Tomas Zierhofer-Kin gib
OBSESSION Mit »Obsession« bringt
TRAISKIRCHEN. DAS MUSICAL Das Kolle
THE CONUNDRUM OF IMAGINATION Die Fe
FEINE ADRESSEN / promotion Feine Ad
von 10. Mai bis 16. Juli Weitere In
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram