PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 7 Jahren

Wiener Festwochen

  • Text
  • Wien
  • Wiener
  • Spezial
  • Festwochen
  • Falstaff
  • Punkte
  • Welt
  • Stadt
  • Kunst
  • Juni

ZUHÖREN - VERSTEHEN -

ZUHÖREN - VERSTEHEN - UMSETZEN Euram Bank AG, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, 1010 Wien T: +43 1 512 38 80 0 / F: +43 1 512 38 80 888 / office@eurambank.com / www.eurambank.com

, HERAUSGEBERBRIEF EINE TR AUMSTADT UND IHR FESTIVAL LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER! Foto: Ingo Pertramer Wien rittert alljährlich um den obersten Stockerl-Platz der »lebenswertesten Stadt der Welt«. Harte Konkurrenten sind das herrliche Vancouver – die kanadische Metropole, umgeben von Skipisten, Wäldern mit Grizzlys und dem Meer, in dem sich die Orcas wohlfühlen. Oder Zürich, Geldstadt, aber auch sympathisches Zentrum für Design und kulinarisches Handwerk. Oder Sydney, weit weg, aber dafür wahnsinnig spannend, jung, offen und immer noch aufstrebend. Doch in den Rankings der letzten Jahre hatte Wien immer die Nase vorn. Wie großartig! Als Kärntner und Salzburgerin in Wien stellen wir immer wieder fest, wie gerne hier über alles Mögliche permanent geschimpft wird. Natürlich gibt es Migrationsprobleme, aber welche Großstadt in der Welt hat das nicht? Natürlich gibt es Verkehrsstaus – aber mal ehrlich, sind Sie schon mal in London, Paris oder Rom im Traffic-Jam gesteckt? Natürlich ärgert uns die Politik, manches Mal mehr, manches Mal weniger, aber ist das nicht völlig normal für ein Land, das versucht, möglichst demokratisch zu agieren? Sie merken schon: Wir lieben Wien und sehen die Dinge viel optimistischer als vielleicht viele andere. Denn Wien ist einfach schön, wird zunehmend jünger und bunter und – für uns von FALSTAFF nicht ganz unbedeutend – immer kulinarischer! In puncto Kulinarik ist uns im Wettbewerb um die lebenswerteste Stadt Sydney am nächsten. Zürich und Vancouver schaffen das nicht. In puncto Kultur, mit weit über 100 Theatern in allen Größenordnungen, zwei exzellenten Opern häusern und zwei sehr bedeutenden Konzertsälen, mit Musical- und Operettenbühnen, ist Wien einer der Weltmarkt-Führer. Und jetzt die WIENER FEST- WOCHEN: so multikulti, so kreativ und heuer – unter neuer Führung – so innovativ wie schon lange nicht. Natürlich sind Kunst und Kultur untrennbar auch mit dem kulinarischen Genuss verbunden. Denn das Kultur- und Genussleben ist ein Gesamtkunstwerk. So wie Wien auch! »Die WIENER FESTWOCHEN sind kulinarisch« ist das Motto dieser FALSTAFF-Sonderausgabe. Dankenswerterweise mit der Unterstützung der STADT WIEN und der WIRTSCHAFTSKAM- MER WIEN ist dieses – hoffentlich auch Ihnen – Lust machende Werk entstanden. Es ist ein Versuch, ein kleiner Wegweiser einerseits durch das Programm der WIENER FESTWOCHEN und andererseits durch das unglaublich vielfältige Angebot der Kulinarik zu sein. Wer auf ein Fest geht, will auch gut essen und trinken. Wer ins Theater geht, will sich vorher darauf einstimmen und nachher – bei einem guten Drink – das Erlebte nochmals Revue passieren lassen. Somit sind Kunst und Kultur und Kulinarik wie drei magische »Ks« untrennbar miteinander verbunden. Im positivsten Sinne! Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne Festwochen-Zeit mit vielen kulturellen, aber auch kulinarischen Genüssen! Herzlichst, WOLFGANG M. ROSAM wolfgang.rosam@falstaff.at ANGELIKA ROSAM angelika.rosam@falstaff.at Wolfgang und Angelika Rosam Herausgeber Falstaff Die drei »Ks« – Kunst & Kultur & Kulinarik sind besonders in Wien untrennbar miteinander verbunden. Möge dieses Heft diese Verbindung noch sichtbarer machen! spezial 7

FALSTAFF ÖSTERREICH