willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
festwochen / NEUES ENTDECKEN »Germknödel sind mit Liebe (Mohn) gefüllte Grundelemente (Knödel).« JONATHAN MEESE 50 spezial
GERMKNÖDEL – DEKONSTRUIERT Rezept von Walter Leidenfrost, Restaurant »Ludwig Van«, Wien, Österreich (für 4 Personen) ZUTATEN FÜR DEN GERMSPONGE 2 Eier 1 Eidotter ¼ Würfel Germ ½ EL Germpulver 25 g braune Butter ZUBEREITUNG – Alles zusammenmixen und danach sieben. In eine ISI-Flasche füllen und drei Kapseln verwenden. Für drei Stunden einkühlen. ZUTATEN FÜR DAS GERMEIS 125 ml Milch 125 ml Obers 55 g Zucker ½ Würfel Germ 4 Eidotter Prise Salz ZUBEREITUNG – Milch, Obers, Zucker und Germ aufkochen und mit dem Eidotter zur Rose abziehen. – In Pacojet-Becher füllen und frieren. Alternativ kann man auch eine herkömmliche Eismaschine verwenden. ZUTATEN FÜR DIE MOHNKUGEL 75 g Mascarpone 1 Eidotter 15 g Zucker 40 ml Schlagobers 1 EL Mohn gemahlen ZUBEREITUNG – Eidotter und Zucker warm aufschlagen, Schlagobers und Mascarpone hinzufügen und so lange rühren, bis die Sauce eindickt. Mohn unterrühren. – Creme in Halbkugeln füllen, frieren und danach zu Kugeln formen. ZUTATEN FÜR DAS MOHNKUGEL-GELEE 250 ml Milch ½ Vanilleschote, ausgekratzt 11 g Gelificant (pflanzliche Gelatine) ZUBEREITUNG – Alles drei Minuten durchkochen und die gefrorenen Mohnkugeln mithilfe eines Zahnstochers gelieren. – Im Kühlschrank abgedeckt langsam aufgehen lassen. ZUTATEN FÜR DIE MOHN-BRAUNE-BUTTER- MOUSSE 1 Ei 125 g Mascarpone 25 g Zucker 1 Blatt Gelatine 175 ml Obers 15 g braune Butter 25 g Mohn, gemahlen ZUBEREITUNG – Eier und Zucker über Wasserdampf schaumig schlagen, Mascarpone, braune Butter und Mohn dazuschlagen. Die Gelatine in Wasser einweichen, gut ausdrücken und in der warmen Masse auflösen. Das halbsteife Obers unterheben. – Gleichmäßig auf Luftpolsterfolie streichen und frieren. – Mit runden Ausstechern Ringe ausstechen und bis zum Anrichten wieder frieren. ZUTATEN FÜR DAS ANRICHTEN Etwas Powidl ANRICHTEN – Germsponge in einem Plastikgeschirr für rund 40 Sekunden in der Mikrowelle backen, danach in flüssige braune Butter tunken. – Germeis im Pacojet herunterlassen. – Gefrorene Mohnmousse auf dem Teller platzieren, selbst gemachten Powidl punktuell auf den Teller spritzen. – Mohnkugel auf die Mousse geben, lauwarmen Germsponge auf dem Teller platzieren und das Eis darauf setzen. WALTER LEIDENFROST Walter Leidenfrost ist mit seinen 29 Jahren schon viel herum gekommen. Der Jungkoch sammelte seine Erfahrungen an den feinsten Adressen Österreichs, unter anderem bei »Meinl am Graben«, dem »Pfarrwirt«, dem »Steira Wirt« in Trautmannsdorf oder im »Kussmaul« sowie im Edelbeisl »Weinhaus Arlt«. Für seine moderne Wiener Küche erhielt Leidenfrost zahlreiche Auszeichnungen, war 2015 »Falstaff Rookie des Jahres« und gibt sein Talent heute im »Ludwig Van« zum Besten. FALSTAFF-WEINEMPFEHLUNG 2015 Eiswein Cuvée Liliac & Weingut Kracher, Illmitz, Österreich Eine rumänisch-burgenländische Koproduktion mit facettenreichem Nasen- und Gaumenspiel: Litschi und Pfirsich mit Noten von Wiesenkräutern, am Gaumen tropenfruchtig und lebendig, zarter Honigtouch im Nachhall, reife Ananas im Finish. www.kracher.at, € 21,90 (0,375 l) Zusatzfoto: Jürgen Hammerschmidt spezial 51
festwochen / DIE WELT SCHMECKEN Die
festwochen / SERVICE PERFORMEUM: GR
festwochen / SERVICE Japanisches Bi
FESTE FEIERN 106 spezial
festwochen / FESTE FEIERN DIE »WIE
festwochen / FESTE FEIERN Die Vielf
Festwochenthema: Liebe Im Stück »
Eiweiß, das für körperliche Leis
MARK & MARK Wir entwickeln Werte Al
SCHREINERS GASTWIRTSCHAFT Eine lieb
Bezahlte Anzeige Anton Schwendinger
Beim Essen kommen sich Marilyn Monr
Jude Law ist Brite durch und durch
Der gebürtige Steirer liebt es bis
»Unvergesslich«, sagt Hillinger,
dinner Falstaff 88 PETZ IM GUSSHAUS
SPIELZEIT 2017/18 Premieren Auswahl
Die Wiener Festwochen finden dieses
ZUR PERSON: Tomas Zierhofer-Kin gib
OBSESSION Mit »Obsession« bringt
TRAISKIRCHEN. DAS MUSICAL Das Kolle
THE CONUNDRUM OF IMAGINATION Die Fe
FEINE ADRESSEN / promotion Feine Ad
von 10. Mai bis 16. Juli Weitere In
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram