PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Weinguide Österreich/Südtirol 2016/17

  • Text
  • Verkostung
  • Wien
  • Steiermark
  • Burgenland
  • Niederoesterreich
  • Oesterreich
  • Wein
  • Suedtirol
  • Weingut
  • Veltliner
Das umfassendste Standardwerk für Spitzenweine aus Österreich und Südtirol – der Falstaff-Weinguide 2016/2017. Falstaff-Chefredakteur und Weinguide-Autor Peter Moser legt damit zum 19. Mal seinen »Jahresbericht« zum Thema »Wein in Österreich« vor. Auf über 850 Seiten werden mehr als 500 der besten Weingüter Österreichs und Südtirols beschrieben und bewertet. ET: 06.07.2016

ABKÜRZUNGEN LEITFADEN

ABKÜRZUNGEN LEITFADEN BEGRIFFSDEFINITIONEN UND WEITERE ABKÜRZUNGEN extratrocken trocken halbtrocken lieblich süß Barrique Teilbarrique großes Holzfass Stahltank AL BA TBA Verschlusssysteme NK KK VL DV DIAM bis max. 4 gr RZ/L bis max. 9 gr RZ/L bis max. 12 gr RZ/L bis max. 45 gr RZ/L über 45 gr RZ/L zu 100 Prozent im neuen Holz ausgebaut zum Teil im neuen Holz ausgebaut im großen Holzfass ausgebaut im Stahltank ausgebaut Auslese Beerenauslese Trockenbeerenauslese Naturkork Kunststoffstöpsel VinoLok (Glas) Drehverschluss Verschluss aus gepresstem Korkgranulat BEZUGSQUELLEN D ie Winzer wurden gebeten, uns ihre wichtigsten Bezugsquellen anzugeben. Aus diesen Angaben haben wir im Anhang des Guides ein umfangreiches Vinotheken- und Bezugsquellenregister erstellt, aus dem Sie die genaue Anschrift sowie in den meisten Fällen auch Telefon, Fax, Internetadresse, gegebenenfalls E-Mail-Adresse und Öffnungszeiten entnehmen können. Selbstverständlich geben die Winzer auch gerne selbst Auskünfte über die Einkaufsquelle, die für Sie die nächste ist. PREISKATEGORIEN W ir haben die teilnehmenden Winzer gebeten, uns die Preise für ihre Weine bekannt zu geben und haben nun die Ab-Hof-Preise für Privatkunden in Preiskategorien aufgeteilt. Nicht alle Winzer sind dieser Bitte nachgekommen, manche haben zu diesem Punkt keine Angaben gemacht. Natürlich wurden auch Weine verkostet, die sehr schwer erhältlich sind, weil sie entweder nur in kleinsten Mengen produziert wurden – ein Hauptproblem der österreichischen Weinlandschaft –, oder weil es sich um »Kultweine« handelt, die von vornherein nur gegen Reservierung oder für Stammkunden erhältlich sind. Bei diesen Weinen ist die Preiskategorie in Klammern gesetzt. Da diese Weine aber in einem hohen Maß die qualitative Spitze der heimischen Produktion darstellen, wurden sie dennoch verkostet und bewertet, um ein vollständiges Bild abgeben zu können. Eine wichtige Relation besteht noch in Form des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Die Weine wurden ohne Ansehen ihrer Preise verkostet. Natürlich erwartet man sich von einem teureren Wein auch ein entsprechendes Punkteergebnis. Andererseits kann ein Wein, der beispielsweise gute 86 Punkte erreicht und aus der untersten Preiskategorie stammt, ein sehr erfreulicher Einkauf sein. Wie viel man schließlich bereit ist, für sein Weinvergnügen auszugeben, bestimmt jeder für sich. € bis € 5,– €€ bis € 10,– €€€ bis € 15,– €€€€ bis € 20,– €€€€€ bis € 40,– €€€€€€ über € 40,– (€€€) limitiert/auf Reservierung oder ausverkauft 12 falstaff Weinguide Österreich 2016/17

Falstaff 91 Falstaff 92 Falstaff 90 Falstaff 90 Falstaff 91 Falstaff 90 In Summe 544 Falstaff Punkte Riesling Antonius Kremstal DAC 2015 Josef Dockner, Höbenbach Grüner Veltliner Loibenberg Federspiel 2015 Domäne Wachau, Dürnstein Grüner Veltliner Göttweiger Berg, Kremstal DAC 2015 Stift Göttweig, Furth Art.Nr. 24485 6x1 Fl. á 0,75 Paketangebot 59 Verkostpaket FALSTAFF-Prämiert WEISS (544 Punkte) Grüner Veltliner Klassik, Traisental DAC 2015 Weingut Rudolf Hofmann, Traismauer Riesling „Engelsberg“, Traisental DAC 2015 Weingut Markus Huber, Reichersdorf Jochinger Riesling Federspiel 2015 Weingut Jamek, Joching 90 Falstaff 90 Falstaff 91 Falstaff 91 Falstaff 91 Falstaff 90 Falstaff 90 In Summe 543 Falstaff Punkte Art.Nr. 24486 6x1 Fl. á 0,75 Paketangebot 59 Verkostpaket FALSTAFF-Prämiert ROT (543 Punkte) Blaufränkisch Horitschon 2013 Paul Kerschbaum, Horitschon Zweigelt Holzberg 2013 Niki Windisch, Großengersdorf Blaufränkisch Johanneshöhe 2013 Weingut Prieler, Schützen am Gebirge Zweigelt Rubin Carnuntum 2013 Weingut Glatzer, Göttlesbrunn Q2 2013 Weingut Gager, Deutschkreutz St. Laurent Sommelier Edition 2013 Johanneshof Reinisch, Tattendorf 90 Beim Verkostpaket FALSTAFF-Prämiert ROT kann es ab September 2016 bei einzelnen Weinen zu Jahrgangswechseln mit geringfügiger Preisanpassung kommen. Vinorama Weinversand GmbH Tel.: +43 (0) 5332 7855-78 E-Mail: info@vinorama.at Angebote gültig bis 31.12.2016 GRATISVERSAND www.vinorama.at

  • Seite 1 und 2: ÖSTERREICHS BESTE WEINGÜTER • V
  • Seite 3: DIE BESTEN WEINE AUS ALLER WELT FIN
  • Seite 6 und 7: INHALT falstaff DER FALSTAFF WEINGU
  • Seite 8 und 9: EDITORIAL falstaff VEREHRTE WEINFRE
  • Seite 10: EDITORIAL falstaff hochwertiges Ang
  • Seite 13: Was zählt, sind die Menschen. Will
  • Seite 18: DIE STERNE falstaff DAS KLASSEMENT
  • Seite 21 und 22: TREffpunkT füR WEinfREundE TREffpu
  • Seite 23 und 24: WIR MACHEN DEN UNTERSCHIED. DER GET
  • Seite 25 und 26: HOFER AUSGEZEICHNETE WEINE AUS ÖST
  • Seite 27 und 28: IHR SICHERHEITSNETZ. WIR SCHAFFEN D
  • Seite 29 und 30: Damit Sie immer den passenden Tropf
  • Seite 31 und 32: JETZT NEU! ZUM WOHLE! Ich bin Monsi
  • Seite 33 und 34: Vinothek- Weine auch im Online Shop
  • Seite 35 und 36: Rondo Ganahl Aktiengesellschaft I P
  • Seite 38 und 39: EHRENTAFEL 2016 DIE BESTEN WEISSWEI
  • Seite 40: EHRENTAFEL 2016 DIE BESTEN WEISSWEI
  • Seite 44: EHRENTAFEL 2016 DIE BESTEN ROTWEINE
  • Seite 47 und 48: Out of the DAC. drevseiterweiter.at
  • Seite 49 und 50: Höhere Bundeslehranstalt und Bunde
  • Seite 52 und 53: Kremstal Bereich liegt. Dieser Umst
  • Seite 54 und 55: Eisenberg - Südburgenland mehr als
  • Seite 56 und 57: DER JAHRGANG 2014 falstaff VIEL SÄ
  • Seite 58 und 59: Neusiedlersee-Hügelland gibt es 20
  • Seite 60 und 61: Südsteiermark WIENER GEMISCHTER SA
  • Seite 62 und 63: ©WienTourismus/Peter Rigaud 60 fal
  • Seite 64 und 65:

    WIEN © ÖWM/Armin Faber N och im s

  • Seite 66 und 67:

    Wien SSS Weingut Christ 1210 Wien,

  • Seite 68 und 69:

    Wien SSS Weingut Cobenzl 1190 Wien,

  • Seite 70 und 71:

    Wien SSS Weingut Edlmoser 1230 Wien

  • Seite 72 und 73:

    Wien S Fiona Figlmüller 1190 Wien,

  • Seite 74 und 75:

    Wien D as Weingut Hajszan Neumann l

  • Seite 76 und 77:

    Wien S Weingut Hofer 1230 Wien, Mau

  • Seite 78 und 79:

    Wien Landhaus Mayer GmbH 1190 Wien,

  • Seite 80 und 81:

    Wien SSS Weingut Rotes Haus 1190 Wi

  • Seite 82 und 83:

    Wien N orbert Walter ist gebürtige

  • Seite 84 und 85:

    Wien würze, zarter tabakiger Ankla

  • Seite 86 und 87:

    Wien SSS Weingut Zahel 1230 Wien, M

  • Seite 88 und 89:

    REGION © ÖWM/Egon Mark 86 falstaf

  • Seite 90 und 91:

    NIEDERÖSTERREICH © ÖWM/Gerhard T

  • Seite 92 und 93:

    © ÖWM/Armin Faber 90 falstaff Wei

  • Seite 94 und 95:

    CARNUNTUM © ÖWM/Armin Faber D as

  • Seite 96 und 97:

    Carnuntum SSS Weingut Artner 2465 H

  • Seite 98 und 99:

    Carnuntum Weingut Michael Auer 2465

  • Seite 100 und 101:

    Carnuntum SSS Weingut Walter Glatze

  • Seite 102 und 103:

    Carnuntum (91) Zweigelt Rubin Carnu

  • Seite 104 und 105:

    Carnuntum S Weinbau Ernst Lager 246

  • Seite 106 und 107:

    Carnuntum (92) Grüner Veltliner Al

  • Seite 108 und 109:

    Carnuntum SS Weingut Meinrad Markow

  • Seite 110 und 111:

    Carnuntum SSS Weingut Muhr-van der

  • Seite 112 und 113:

    Carnuntum Saftig, mittlere Komplexi

  • Seite 114 und 115:

    Carnuntum SSS Weingut Payr 2465 Hö

  • Seite 116 und 117:

    Carnuntum SS Weingut Schenzel-Walln

  • Seite 118 und 119:

    Carnuntum SSSS Weingut Johannes Tra

  • Seite 120 und 121:

    © Robert Herbst 118 falstaff Weing

  • Seite 122 und 123:

    KAMPTAL © Weintraße Kamptal/Rober

  • Seite 124 und 125:

    KAMPTAL S Weingärtnerei Aichinger

  • Seite 126 und 127:

    KAMPTAL 92 Grüner Veltliner Kampta

  • Seite 128 und 129:

    KAMPTAL SSS Weingut Kurt Angerer 35

  • Seite 130 und 131:

    KAMPTAL 91 Müller-Thurgau Per se 2

  • Seite 132 und 133:

    KAMPTAL SSSSS Weingut Bründlmayer

  • Seite 134 und 135:

    KAMPTAL tenhonig. Mittlerer Körper

  • Seite 136 und 137:

    KAMPTAL SS Weingut Peter Dolle 3491

  • Seite 138:

    KAMPTAL SS Weingut Ludwig Ehn 3550

  • Seite 141 und 142:

    KAMPTAL rale Nuancen, mineralischer

  • Seite 143 und 144:

    SSSS Weingut Schloss Gobelsburg 355

  • Seite 145 und 146:

    S Weingut Wolfgang und Sylvia Groll

  • Seite 147 und 148:

    KAMPTAL 93 Riesling Auslese 2014 14

  • Seite 149 und 150:

    SSSS Weingut Hiedler 3550 Langenloi

  • Seite 151 und 152:

    SSSS Weingut Hirsch 3493 Kammern, H

  • Seite 153 und 154:

    KAMPTAL Weingut Johannes Holzer 349

  • Seite 155 und 156:

    SSSS Weingut Jurtschitsch 3550 Lang

  • Seite 157 und 158:

    SS Bio-Weingut Kemetner 3492 Etsdor

  • Seite 159 und 160:

    SS LAURENZ V. Produktion: Zöbing/

  • Seite 161 und 162:

    SSSS Weingut Fred Loimer 3550 Lange

  • Seite 163 und 164:

    SS Weingut Maglock-Nagel 3491 Stra

  • Seite 165 und 166:

    S Weingut Barbara Öhlzelt 3561 Zö

  • Seite 167 und 168:

    KAMPTAL würzig unterlegte gelbe Ap

  • Seite 169 und 170:

    KAMPTAL Weingut Silvia Rosenberger

  • Seite 171 und 172:

    SS Weingut Peter Schweiger 3561 Zö

  • Seite 173 und 174:

    KAMPTAL nuancen, zarte Blütenarome

  • Seite 175 und 176:

    KAMPTAL te gelbe Tropenfrucht, flor

  • Seite 177 und 178:

    SSS Weingut Weixelbaum 3491 Straß

  • Seite 179 und 180:

    KAMPTAL Weingut Weszeli 3550 Langen

  • Seite 181 und 182:

    KREMSTAL Hochkultur des Weines Kön

  • Seite 183 und 184:

    KREMSTAL Lengenfeld Langenlois K A

  • Seite 185 und 186:

    SS Weingut Berger 3494 Gedersdorf,

  • Seite 187 und 188:

    SSSS Weingut Walter Buchegger 3552

  • Seite 189 und 190:

    SSS Winzerhof Familie Dockner 3508

  • Seite 191 und 192:

    Kremstal Weingut Eder 3494 Gedersdo

  • Seite 193 und 194:

    SS Weingut Felsner 3485 Grunddorf,

  • Seite 195 und 196:

    SSS Weingut Meinhard Forstreiter 35

  • Seite 197 und 198:

    SS Weingut Rudolf Fritz 3506 Krems-

  • Seite 199 und 200:

    SSS Weingut Stift Göttweig 3511 Fu

  • Seite 201 und 202:

    S Winzerhof Hoch 3506 Hollenburg, D

  • Seite 203 und 204:

    Kremstal 92 Riesling Kremstal DAC R

  • Seite 205 und 206:

    Kremstal (92) Riesling Kremstal DAC

  • Seite 207 und 208:

    Kremstal Nuancen von Golden Delicio

  • Seite 209 und 210:

    SSS Weingut Sepp Moser 3495 Rohrend

  • Seite 211 und 212:

    Kremstal 90 Grüner Veltliner Krems

  • Seite 213 und 214:

    SSSSS Wein-Gut Nigl 3541 Senftenber

  • Seite 215 und 216:

    SS Weinhof Christian Parzer 3511 Ob

  • Seite 217 und 218:

    Kremstal florale Noten. Stoffig, in

  • Seite 219 und 220:

    SSSS Weingut Salomon Undhof 3500 St

  • Seite 221 und 222:

    SSS Weingut Josef Schmid 3552 Strat

  • Seite 223 und 224:

    Kremstal Mittlerer Körper, weiße

  • Seite 225 und 226:

    Kremstal strukturiert, dunkle Miner

  • Seite 227 und 228:

    SS Weingut Thiery-Weber 3495 Rohren

  • Seite 229 und 230:

    SSS Weingut Türk 3552 Stratzing, K

  • Seite 231 und 232:

    SS Weingut Petra Unger 3511 Furth/G

  • Seite 233 und 234:

    S Rotweinmanufaktur Wandraschek 350

  • Seite 235 und 236:

    Kremstal (92) Grüner Veltliner Loi

  • Seite 237 und 238:

    S Winzer Krems - Sandgrube 13 3500

  • Seite 239 und 240:

    S Weingut Anton Zöhrer 3500 Krems,

  • Seite 241 und 242:

    THERMENREGION Gebiet mit Geschichte

  • Seite 243 und 244:

    WIEN W I E N SCHWECHAT THERMENREGIO

  • Seite 245 und 246:

    SSSS Weingut Alphart 2514 Traiskirc

  • Seite 247 und 248:

    SSS Leo Aumann 2512 Tribuswinkel, O

  • Seite 249 und 250:

    SSS Weingut Christian Fischer 2504

  • Seite 251 und 252:

    SS Weingut Heinrich Hartl III 2522

  • Seite 253 und 254:

    Thermenregion 91 Zweigelt Frauenfel

  • Seite 255 und 256:

    SS Winzerhof Landauer-Gisperg 2523

  • Seite 257 und 258:

    SSS Weingut Schneider 2523 Tattendo

  • Seite 259 und 260:

    SS Freigut Thallern 2352 Gumpoldski

  • Seite 262 und 263:

    TRAISENTAL Weine mit Rückgrat und

  • Seite 264 und 265:

    TRAISENTAL © ÖWM/Himml Seit dem J

  • Seite 266 und 267:

    Traisental S Weingut Karl Brindlmay

  • Seite 268 und 269:

    Traisental SS Weingut Leopold Figl

  • Seite 270 und 271:

    Traisental würze unterlegte rote A

  • Seite 272 und 273:

    Traisental R udi Hofmann ist Autodi

  • Seite 274 und 275:

    Traisental SSSS Weingut Markus Hube

  • Seite 276 und 277:

    Traisental SSSS Weingut Ludwig Neum

  • Seite 278 und 279:

    Traisental Winzerhof Josef Nolz 313

  • Seite 280 und 281:

    Traisental SS Weinkultur Preiß 313

  • Seite 282 und 283:

    © Donau Niederösterreich / www.ex

  • Seite 284 und 285:

    WACHAU © ÖWM/Werner Gamerith D ie

  • Seite 286 und 287:

    WACHAU SSSS Weingut Alzinger 3601 D

  • Seite 288 und 289:

    WACHAU Weingut Atzberg 3620 Spitz a

  • Seite 290 und 291:

    WACHAU SSS Domäne Wachau 3601 Dür

  • Seite 292 und 293:

    WACHAU (91) Grüner Veltliner Smara

  • Seite 294 und 295:

    WACHAU genzesten. Stoffig, angenehm

  • Seite 296 und 297:

    WACHAU Weingut Ernsthofer 3610 Wös

  • Seite 298 und 299:

    WACHAU SS Weingut Frischengruber 36

  • Seite 300 und 301:

    WACHAU Thomas Gritsch »Hof in der

  • Seite 302 und 303:

    WACHAU (93) Grüner Veltliner Smara

  • Seite 304 und 305:

    WACHAU SSSS Weingut Högl 3620 Spit

  • Seite 306 und 307:

    WACHAU SSS Weingut Holzapfel 3610 W

  • Seite 308 und 309:

    WACHAU SS Weingut Hutter Silberbich

  • Seite 310 und 311:

    WACHAU 92 Riesling Federspiel Stein

  • Seite 312 und 313:

    WACHAU Honigmelone und reifem gelbe

  • Seite 314 und 315:

    WACHAU SSSSS Weingut Knoll 3601 Dü

  • Seite 316 und 317:

    WACHAU (97) Loibner Riesling Trocke

  • Seite 318 und 319:

    WACHAU SS Weingut Ilse Mazza 3610 W

  • Seite 320 und 321:

    WACHAU SSS Weingut Anton Nothnagl 3

  • Seite 322 und 323:

    WACHAU SSSSS Weingut F. X. Pichler

  • Seite 324 und 325:

    WACHAU SS Weingut Franz Pichler 361

  • Seite 326 und 327:

    WACHAU Ringlotten. Saftig, elegant,

  • Seite 328 und 329:

    WACHAU 95 Grüner Veltliner Smaragd

  • Seite 330 und 331:

    WACHAU SSSS Weingut Familie Schmelz

  • Seite 332 und 333:

    WACHAU SS Weingut Heinz und Adrienn

  • Seite 334 und 335:

    WACHAU (93) Smaragd Weissenkirchner

  • Seite 336 und 337:

    © ÖWM/Egon Mark © Petr Blaha 334

  • Seite 338 und 339:

    WAGRAM © ÖWM/Lehmann R und 2450 H

  • Seite 340 und 341:

    Wagram SSSS Weingut Anton Bauer 348

  • Seite 342 und 343:

    Wagram D ie Familie Bauer setzt auf

  • Seite 344 und 345:

    Wagram SSS Weingut Stefan Bauer 346

  • Seite 346 und 347:

    Wagram SS Weingut Leopold Blauenste

  • Seite 348 und 349:

    Wagram S Weingut Christoph Daschüt

  • Seite 350 und 351:

    Wagram SS Weingut Karl Diwald 3471

  • Seite 352 und 353:

    Wagram 89 Grüner Veltliner Steinbe

  • Seite 354 und 355:

    Wagram S Weinhof Ehn 3470 Engelmann

  • Seite 356 und 357:

    Wagram SSSS Weinbau Karl Fritsch 34

  • Seite 358 und 359:

    Wagram SSSS Weingut Josef Fritz 370

  • Seite 360 und 361:

    Wagram S Weingut Gerhold 3482 Gösi

  • Seite 362 und 363:

    Wagram SS Weingut Norbert Greil 346

  • Seite 364 und 365:

    Wagram S Weingut Heiderer-Mayer 370

  • Seite 366 und 367:

    Wagram 90 Gewürztraminer 2015 13 V

  • Seite 368 und 369:

    Wagram 89 Riesling Fumberg 2015 13

  • Seite 370 und 371:

    Wagram 92 Roter Veltliner Wagram 20

  • Seite 372 und 373:

    Wagram B ereits seit zehn Generatio

  • Seite 374 und 375:

    Wagram Winzerhof Obenaus 3471 Groß

  • Seite 376 und 377:

    Wagram (92) Riesling Feuersbrunn 20

  • Seite 378 und 379:

    Wagram SS Weinbau Familie Reinberge

  • Seite 380 und 381:

    Wagram SS Weingut Familie Schuster

  • Seite 382 und 383:

    Wagram SS Weingut Urbanihof - Famil

  • Seite 384 und 385:

    Wagram SS Weingut Gerald Waltner 34

  • Seite 386 und 387:

    © ÖWM/Anna Stöcher 384 falstaff

  • Seite 388 und 389:

    WEINVIERTEL © OEWM, 1040 Wien www.

  • Seite 390 und 391:

    Weinviertel NÖ Landesweingut Retz

  • Seite 392 und 393:

    Weinviertel (90) Zweigelt Rosenhüg

  • Seite 394 und 395:

    Weinviertel S Weingut Norbert Bauer

  • Seite 396 und 397:

    Weinviertel SS Weingut Ewald Diem 2

  • Seite 398 und 399:

    Weinviertel 91 Weinviertel DAC Alte

  • Seite 400 und 401:

    Weinviertel Hauch von gelbem Apfel.

  • Seite 402 und 403:

    Weinviertel S Weinhof Hannes Edling

  • Seite 404 und 405:

    Weinviertel S Weinbau Ing. Wilhelm

  • Seite 406 und 407:

    Weinviertel SS Weingut Fidesser 205

  • Seite 408 und 409:

    Weinviertel SS Weingut Ingrid Grois

  • Seite 410 und 411:

    Weinviertel Wiesenkräutern unterle

  • Seite 412 und 413:

    Weinviertel SS Weingut Hagn 2024 Ma

  • Seite 414 und 415:

    Weinviertel (89) Riesling vom Schlo

  • Seite 416 und 417:

    Weinviertel SS Weingut Ludwig Hofba

  • Seite 418 und 419:

    Weinviertel SS Bio-Weingut H. und M

  • Seite 420 und 421:

    Weinviertel S Weingut Jordan 3741 P

  • Seite 422 und 423:

    Weinviertel Weingut Gerhard J. Lobn

  • Seite 424 und 425:

    Weinviertel SS Schlossweingut Malte

  • Seite 426 und 427:

    Weinviertel SS Weingut Maurer 3743

  • Seite 428 und 429:

    Weinviertel Weingut Andreas Ott 210

  • Seite 430 und 431:

    Weinviertel SSSS Weingut R. & A. Pf

  • Seite 432 und 433:

    Weinviertel 91 Sankt Laurent Altenb

  • Seite 434 und 435:

    Weinviertel Wine by S. Pratsch 2223

  • Seite 436 und 437:

    Weinviertel S Weingut Pröglhöf 20

  • Seite 438 und 439:

    Weinviertel Weingut Rücker 2074 Un

  • Seite 440 und 441:

    Weinviertel SS Weingut Schuckert 21

  • Seite 442 und 443:

    Weinviertel SS Weingut Schwarzböck

  • Seite 444 und 445:

    Weinviertel S Weingut Seifried 2023

  • Seite 446 und 447:

    Weinviertel SSS Winzerhof Stift 374

  • Seite 448 und 449:

    Weinviertel SSS Weingut Taubenschus

  • Seite 450 und 451:

    Weinviertel S Weinhof Uibel 3710 Zi

  • Seite 452 und 453:

    Weinviertel Weingut Walek 2170 Poys

  • Seite 454 und 455:

    Weinviertel S Bioweingut Weber 3714

  • Seite 456 und 457:

    Weinviertel S Weingut Niki Windisch

  • Seite 458 und 459:

    Weinviertel SSS Weingut Herbert Zil

  • Seite 460 und 461:

    Weinviertel Mittleres Rubingranat,

  • Seite 462 und 463:

    REGION © Sonnenland Mittelburgenla

  • Seite 464 und 465:

    BURGENLAND © Der Schlegel-Gergey K

  • Seite 466 und 467:

    © Der Schlegel-Gergey Kovacs 464 f

  • Seite 468 und 469:

    NEUSIEDLERSEE Ebergassing Gramatneu

  • Seite 470 und 471:

    Neusiedlersee D er Golser »Pannobi

  • Seite 472 und 473:

    Neusiedlersee SSS Weingut Werner Ac

  • Seite 474 und 475:

    Neusiedlersee 90 Zweigelt All Red 2

  • Seite 476 und 477:

    Neusiedlersee S Weingut AmSee 7122

  • Seite 478 und 479:

    Neusiedlersee SSS Weingut Judith Be

  • Seite 480 und 481:

    Neusiedlersee D as Bio-Weingut Bern

  • Seite 482 und 483:

    Neusiedlersee B io wird man nicht v

  • Seite 484 und 485:

    Neusiedlersee A ndreas Gsellmanns W

  • Seite 486 und 487:

    Neusiedlersee A n »Bio« führte h

  • Seite 488 und 489:

    Neusiedlersee SSS Weingut Leo Hilli

  • Seite 490 und 491:

    Neusiedlersee S Weingut Markus Iro

  • Seite 492 und 493:

    Neusiedlersee SS Weingut Keringer 7

  • Seite 494 und 495:

    Neusiedlersee S Weingut Jacqueline

  • Seite 496 und 497:

    Neusiedlersee 93 Rosenmuskateller T

  • Seite 498 und 499:

    Neusiedlersee SS Weingut Franz und

  • Seite 500 und 501:

    Neusiedlersee SS Weingut Heinrich L

  • Seite 502 und 503:

    Neusiedlersee SS Weingut Münzenrie

  • Seite 504 und 505:

    Neusiedlersee 91 Heideboden rot 201

  • Seite 506 und 507:

    Neusiedlersee 92 Trockenbeerenausle

  • Seite 508 und 509:

    Neusiedlersee lung. Dunkle Beerenfr

  • Seite 510 und 511:

    Neusiedlersee SSSSS Weingut Pöckl

  • Seite 512 und 513:

    Neusiedlersee SSSS Weingut Claus Pr

  • Seite 514 und 515:

    Neusiedlersee SS Weingut Georg und

  • Seite 516 und 517:

    Neusiedlersee SS Weingut Hannes Ree

  • Seite 518 und 519:

    Neusiedlersee SS Weingut Paul Ritts

  • Seite 520 und 521:

    Neusiedlersee SSS Weingut Salzl - S

  • Seite 522 und 523:

    Neusiedlersee S Weingut Sattler 709

  • Seite 524 und 525:

    Neusiedlersee SSS Weingut Erich Sch

  • Seite 526 und 527:

    Neusiedlersee SS Weingut Horst und

  • Seite 528 und 529:

    Neusiedlersee SSSS Schwarz Wein 716

  • Seite 530 und 531:

    Neusiedlersee SS Winzerhof Julius S

  • Seite 532 und 533:

    Neusiedlersee Weinbau Johannes und

  • Seite 534 und 535:

    Neusiedlersee SSSS Hans Tschida - A

  • Seite 536 und 537:

    Neusiedlersee SSSS Weingut Velich 7

  • Seite 538 und 539:

    Neusiedlersee SSS Weingut Zantho 71

  • Seite 540 und 541:

    © ÖWM/Egon Mark 538 falstaff Wein

  • Seite 542 und 543:

    NEUSIEDLERSEE-HÜGELLAND/LEITHABERG

  • Seite 544 und 545:

    Neusiedlersee-Hügelland SS Kloster

  • Seite 546 und 547:

    Neusiedlersee-Hügelland SSS Weingu

  • Seite 548 und 549:

    Neusiedlersee-Hügelland wieder rot

  • Seite 550 und 551:

    Neusiedlersee-Hügelland (91) Estor

  • Seite 552 und 553:

    Neusiedlersee-Hügelland 92 Solitai

  • Seite 554 und 555:

    Neusiedlersee-Hügelland S Weingut

  • Seite 556 und 557:

    Neusiedlersee-Hügelland SS Weingut

  • Seite 558 und 559:

    Neusiedlersee-Hügelland SSS Weingu

  • Seite 560 und 561:

    Neusiedlersee-Hügelland D as Winze

  • Seite 562 und 563:

    Neusiedlersee-Hügelland D as Weing

  • Seite 564 und 565:

    Neusiedlersee-Hügelland (93) Blauf

  • Seite 566 und 567:

    Neusiedlersee-Hügelland SSS Weingu

  • Seite 568 und 569:

    Neusiedlersee-Hügelland SS Weingut

  • Seite 570 und 571:

    Neusiedlersee-Hügelland Weingut Me

  • Seite 572 und 573:

    Neusiedlersee-Hügelland SSS Weingu

  • Seite 574 und 575:

    Neusiedlersee-Hügelland 91 Blauer

  • Seite 576 und 577:

    Neusiedlersee-Hügelland S Domaine

  • Seite 578 und 579:

    Neusiedlersee-Hügelland (90) Blauf

  • Seite 580 und 581:

    Neusiedlersee-Hügelland SS Georg S

  • Seite 582 und 583:

    Neusiedlersee-Hügelland SSS Weingu

  • Seite 584 und 585:

    Neusiedlersee-Hügelland SSS Weingu

  • Seite 586 und 587:

    Neusiedlersee-Hügelland SSSS Weing

  • Seite 588 und 589:

    Neusiedlersee-Hügelland 91 Chardon

  • Seite 590 und 591:

    Neusiedlersee-Hügelland 91 Leithab

  • Seite 592 und 593:

    © ÖWM/Egon Mark 590 falstaff Wein

  • Seite 594 und 595:

    MITTELBURGENLAND © ÖWM/Armin Fabe

  • Seite 596 und 597:

    Mittelburgenland SS Arachon T.FX.T

  • Seite 598 und 599:

    Mittelburgenland SSS Heribert Bayer

  • Seite 600 und 601:

    Mittelburgenland SSSS Weingut Gager

  • Seite 602 und 603:

    Mittelburgenland I m Jahr 1767 wurd

  • Seite 604 und 605:

    Mittelburgenland SSSS Weingut Heinr

  • Seite 606 und 607:

    Mittelburgenland SSS Weingut Hundsd

  • Seite 608 und 609:

    Mittelburgenland SSS Weingut Iby-Le

  • Seite 610 und 611:

    Mittelburgenland SS Weingut Josef I

  • Seite 612 und 613:

    Mittelburgenland SSSS Weingut Paul

  • Seite 614 und 615:

    Mittelburgenland SSS Weingut Paul L

  • Seite 616 und 617:

    Mittelburgenland SS Weingut Pfneisl

  • Seite 618 und 619:

    Mittelburgenland SSS Weingut Josef

  • Seite 620 und 621:

    Mittelburgenland S Weingut Strass 7

  • Seite 622 und 623:

    Mittelburgenland SSS Weinhof Illa u

  • Seite 624 und 625:

    Mittelburgenland SSS Weingut Famili

  • Seite 626 und 627:

    Mittelburgenland 90 Blaufränkisch

  • Seite 628 und 629:

    © ÖWM/Egon Mark 626 falstaff Wein

  • Seite 630 und 631:

    EISENBERG © ÖWM/ARGE Naturparke I

  • Seite 632 und 633:

    Eisenberg Weingut Gratl 8382 Weichs

  • Seite 634 und 635:

    Eisenberg SSS Weingut Jalits 7512 B

  • Seite 636 und 637:

    Eisenberg SSSS Weingut Krutzler 747

  • Seite 638 und 639:

    Eisenberg 90 Rotburger Ratschen 201

  • Seite 640 und 641:

    Eisenberg S Weinbau Straka 7471 Rec

  • Seite 642 und 643:

    Eisenberg S Thom Wachter 7474 Eisen

  • Seite 644 und 645:

    REGION © Steiermark Tourismus/Schi

  • Seite 646 und 647:

    STEIERMARK © Österreich Werbung/H

  • Seite 648 und 649:

    SÜDSTEIERMARK Sauvignon Blanc und

  • Seite 650 und 651:

    SÜDSTEIERMARK © Österreich Werbu

  • Seite 652 und 653:

    Südsteiermark SS Weingut Branigg 8

  • Seite 654 und 655:

    Südsteiermark SS Dreisiebner Stamm

  • Seite 656 und 657:

    Südsteiermark S Weingut Felberjör

  • Seite 658 und 659:

    Südsteiermark SS Weingut Georgiber

  • Seite 660 und 661:

    Südsteiermark SSSS Weingut Gross 8

  • Seite 662 und 663:

    Südsteiermark S Weingut Holger Hag

  • Seite 664 und 665:

    Südsteiermark 90 Sauvignon Blanc S

  • Seite 666 und 667:

    Südsteiermark SSS Weingut Daniel J

  • Seite 668 und 669:

    Südsteiermark SSSS Weingut Lackner

  • Seite 670 und 671:

    Südsteiermark SSS Weingut Wolfgang

  • Seite 672 und 673:

    Südsteiermark SS Meinhardt Hube 84

  • Seite 674 und 675:

    Südsteiermark (93) Der Chardonnay

  • Seite 676 und 677:

    Südsteiermark 91 Sauvignon Blanc K

  • Seite 678 und 679:

    Südsteiermark SSS Weingut Obergues

  • Seite 680 und 681:

    Südsteiermark mineralischer Anklan

  • Seite 682 und 683:

    Südsteiermark SSS Weingut Stefan P

  • Seite 684 und 685:

    Südsteiermark SS Weingut Primus 84

  • Seite 686 und 687:

    Südsteiermark SS Weingut Repolusk

  • Seite 688 und 689:

    Südsteiermark nach Orangenzesten,

  • Seite 690 und 691:

    Südsteiermark angenehme Steinobstn

  • Seite 692 und 693:

    Südsteiermark Bukett, gelbe Tropen

  • Seite 694 und 695:

    Südsteiermark SS Landesweingut Sil

  • Seite 696 und 697:

    Südsteiermark Stachelbeeren. Kompl

  • Seite 698 und 699:

    Südsteiermark (92) Sauvignon Blanc

  • Seite 700 und 701:

    Südsteiermark S Weingut J. und A.

  • Seite 702 und 703:

    Südsteiermark S Weingut Karl und G

  • Seite 704 und 705:

    Südsteiermark 95 Sauvignon Blanc Z

  • Seite 706 und 707:

    Südsteiermark SSS Weingut Tschermo

  • Seite 708 und 709:

    Südsteiermark 94 Sauvignon Blanc R

  • Seite 710 und 711:

    Südsteiermark SSS Ewald Zweytick W

  • Seite 712 und 713:

    © ÖWM/Egon Mark 710 falstaff Wein

  • Seite 714 und 715:

    VULKANLAND STEIERMARK © ÖWM/Armin

  • Seite 716 und 717:

    Vulkanland Steiermark SSS Weingut F

  • Seite 718 und 719:

    Vulkanland Steiermark SS Weingut Fr

  • Seite 720 und 721:

    Vulkanland Steiermark SS Weingut Kr

  • Seite 722 und 723:

    Vulkanland Steiermark S Müller Kl

  • Seite 724 und 725:

    Vulkanland Steiermark 92 Roter Tram

  • Seite 726 und 727:

    Vulkanland Steiermark D as Weingut

  • Seite 728 und 729:

    Vulkanland Steiermark SS Weinhof Sc

  • Seite 730 und 731:

    Vulkanland Steiermark D as Weingut

  • Seite 732 und 733:

    Vulkanland Steiermark Weinerlebnis

  • Seite 734 und 735:

    WESTSTEIERMARK Heimat des Schilcher

  • Seite 736 und 737:

    WESTSTEIERMARK © ÖWM/Armin Faber

  • Seite 738 und 739:

    Weststeiermark S Schilcherweingut F

  • Seite 740 und 741:

    Weststeiermark SS Weingut Langmann

  • Seite 742 und 743:

    Weststeiermark SS Weingut Reiterer

  • Seite 746 und 747:

    KÄRNTEN DER SÜDEN IM AUFSCHWUNG

  • Seite 748 und 749:

    OBERÖSTERREICH Foto beigestellt DI

  • Seite 750 und 751:

    ©Suedtirol Marketing, Italy/Clemen

  • Seite 752 und 753:

    SÜDTIROL ©Suedtirol Marketing, It

  • Seite 754 und 755:

    SÜDTIROL DIE STERNE falstaff DIE B

  • Seite 756 und 757:

    SÜDTIROL EHRENTAFEL 2016 falstaff

  • Seite 758 und 759:

    WEIN-GENUSS IN SÜDTIROL Südtirol

  • Seite 760 und 761:

    SÜDTIROL falstaff DIE HOTELS IN DE

  • Seite 762 und 763:

    Südtirol SS Kellerei Andrian 39018

  • Seite 764 und 765:

    Südtirol SSS Kellerei Bozen 39100

  • Seite 766 und 767:

    Südtirol SSS Weingut Castelfeder 3

  • Seite 768 und 769:

    Südtirol SSS Weingut Baron Di Paul

  • Seite 770 und 771:

    Südtirol S Weingut Eichenstein 390

  • Seite 772 und 773:

    Südtirol SS Erste + Neue Kellerei

  • Seite 774 und 775:

    Südtirol SSSSSH Weingut J. Hofstä

  • Seite 776 und 777:

    Südtirol S Wein- und Sektkellerei

  • Seite 778 und 779:

    Südtirol SS Kellerei Kurtatsch 390

  • Seite 780 und 781:

    Südtirol schliffen am Gaumen, öff

  • Seite 782 und 783:

    Südtirol SSS Weingut Loacker 39100

  • Seite 784 und 785:

    Südtirol A uf einer sanften Anhöh

  • Seite 786 und 787:

    Südtirol S Kellerei K. Martini & S

  • Seite 788 und 789:

    Südtirol SS Weingut/Klosterkellere

  • Seite 790 und 791:

    Südtirol 89 Penon Pinot Bianco DOC

  • Seite 792 und 793:

    Südtirol S Pardellerhof Montin 390

  • Seite 794 und 795:

    Südtirol S Weingut Pfitscher 39040

  • Seite 796 und 797:

    Südtirol S Weingut Pitzner 39053 K

  • Seite 798 und 799:

    Südtirol SS Weingut Kellerei Ritte

  • Seite 800 und 801:

    Südtirol SS Castel Sallegg 39052 K

  • Seite 802 und 803:

    Südtirol Verlauf dann aber stark v

  • Seite 804 und 805:

    Südtirol SSSSS Kellerei St. Michae

  • Seite 806 und 807:

    Südtirol SSS Kellerei St. Pauls 39

  • Seite 808 und 809:

    Südtirol SSSSS Kellerei Terlan 390

  • Seite 810 und 811:

    Südtirol SSS Weingut Tiefenbrunner

  • Seite 812 und 813:

    Südtirol 88 Sauvignon Blanc Pepi D

  • Seite 814 und 815:

    Südtirol S Wilhelm Walch 39040 Tra

  • Seite 816 und 817:

    Südtirol S Weingut Josef Weger 390

  • Seite 818 und 819:

    GRÜNER VELTLINER GRAND PRIX 2016 E

  • Seite 820 und 821:

    GRÜNER VELTLINER GRAND PRIX 2016 G

  • Seite 822 und 823:

    GRÜNER VELTLINER GRAND PRIX 2016 G

  • Seite 824 und 825:

    KÄSE UND SEINE BEGLEITER KÄSESTIL

  • Seite 826 und 827:

    KÄSE UND SEINE BEGLEITER STILISTIK

  • Seite 828 und 829:

    WEINGASTHÖFE FEINKOST falstaff GAS

  • Seite 830 und 831:

    WEINGASTHÖFE Weingut Josef Jamek J

  • Seite 832 und 833:

    WEINGASTHÖFE Der Reisinger in Pöt

  • Seite 834 und 835:

    WEINGASTHÖFE/FEINKOST Winzerhaus K

  • Seite 836 und 837:

    FEINKOST A. Linzgieseder Getränkeh

  • Seite 838 und 839:

    VINOTHEKEN falstaff MIT BESTER EMPF

  • Seite 840 und 841:

    VINOTHEKEN WEIN & CO Muthgasse 56-8

  • Seite 842 und 843:

    VINOTHEKEN Der Weinkeller Anzengrub

  • Seite 844 und 845:

    VINOTHEKEN i nostri vini - Margit P

  • Seite 846 und 847:

    VINOTHEKEN Vinothek Nagele Brenners

  • Seite 848 und 849:

    VINOTHEKEN Weinarchiv Bildein Wolfg

  • Seite 850 und 851:

    VINOTHEKEN Vinothek Vipresso Kirchg

  • Seite 852 und 853:

    VINOTHEKEN Pius’ Weinwirtschaft H

  • Seite 854 und 855:

    VINOTHEKEN Weinmetropole Starnberg

  • Seite 856 und 857:

    VINOTHEKEN TartufiVino GmbH Postfac

  • Seite 858 und 859:

    VINOTHEKEN Karadar Dieter M.-Schran

  • Seite 860 und 861:

    INDEX WEINGÜTER ÖSTERREICH falsta

  • Seite 862 und 863:

    INDEX Hardegg, Graf Seefeld-Kadolz

  • Seite 864 und 865:

    INDEX Potzinger Stefan Gabersdorf 6

  • Seite 866 und 867:

    INDEX INDEX Strudler Johannes und K

  • Seite 868 und 869:

    falstaff Führichgasse 8/2, A-1010

  • Seite 870:

    AUSG’STECKT IS! Die besten Heurig

FALSTAFF ÖSTERREICH