willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Die High Line ist einer der ungewöhnlichsten Parks in NYC: Hölzerne Liegestühle laden zum Chillen ein, zudem haben Spaziergänger einen ungewöhnlichen Ausblick – und teilweise Einblick, wie New York wohnt. Fotos: www.thomasschauer.com, Shutterstock, beigestellt > sind schon die Beatles, die Kennedys und viele andere VIPs abgestiegen. Für manche Gäste ist aber nicht das Design, sondern ein simpler Schlüssel das Highlight: der Schlüssel zum Gramercy Park. Ein Juwel mitten in der Stadt, zu dem sonst nur Anwohner Zutritt haben. In Little Bohemia, wie der westliche Teil von Greenwich Village mit seinem dörflichen Charakter und den Backsteinfassaden genannt wird, lebt und arbeitet Schnabel in der 11th Street/Ecke Washington Street. Sein rosa Märchenpalast befindet sich nur ein paar Schritte von Kurt Gutenbrunners Sterne-Restaurants «Wallsé», wo man mit etwas Glück nicht nur den Künstler, sondern auch Musikerin Laurie Anderson (Witwe von Lou Reed) oder Schauspieler Hugh Grant antreffen kann. Die TV-Serie «Sex and the City» wurde zum Teil eine Strasse weiter in der Perry Street gedreht. Wie im Film kommen Schuhliebhaber bei High-Heels-Gott Christian Louboutin in der Horatio Street auf ihre Kosten. Ganz nebenbei lässt sich auch schon mal beobachten, wie persönliche Shopping-Assistenten für VIPs Schuhe kaufen und per Telefon rückchecken. «Oh darling, these would look fabulous on you …» Von hier aus gibt es mehrere Möglichkeiten für einen netten (Verdauungs-)Spaziergang: Zum Beispiel auf der High Line, einer alten Gütertrasse zehn Meter über der Strasse. Zwischen 1934 und 1980 sind hier Güterzüge gefahren. Heute ist die verwitterte Hochbahnlinie eine der Hauptattraktionen in New York und erstreckt sich von der Gansevoort Street im Meatpacking District bis zur 34. Strasse auf der West Side. Im Sommer ist sie eine grüne Oase im urbanen Alltagsgrau. Die High Line ist durch eine Nachbarschaftsinitiative und die Hilfe von Designerin Diane von Fürstenberg zustande gekommen. Sie kümmert sich derzeit schon wieder um ein neues Projekt – die Finanzierung eines multimedialen Museums über die Freiheitsstatue auf Liberty Island. VIELFÄLTIGER CHELSEA MARKET Ein paar Strassen weiter kann man den Chelsea Market in der alten Nabisco-Keksfabrik durchstöbern. Der Markt beherbergt ein buntes Sammelsurium: von einem hervorragenden Fischgeschäft über Restaurants und Highend-Take-outs bis zu Shops und Bäckereien. Ganz nach dem Motto «Eat, drink, shop.» > Murray’s Cheese gibt es seit 1940 – es ist längst Institution und Paradies für Käseliebhaber, hier kaufen auch Filmstars ein. Wie guter Käse ist auch der Laden über die Jahre gereift. okt–nov 2018 falstaff 69
cover / NEW YORK BEST OF DELIKATESSEN Murray’s Cheese Neben Wurst- und Käsespezialitäten werden hier leckere Sandwiches zum Mitnehmen oder an Barstühlen geboten. 254 Bleecker Street, 10014 New York T: +1 212 2433289, www.murrayscheese.com Katz’s Deli Gilt als Institution der Lower East Side. Verkauft werden etwa köstliche Pastrami-Sandwiches. 205 E Houston Street, 10002 New York T: +1 212 2542246, www.katzsdelicatessen.com Russ & Daughters Jüdischer Gourmetladen, der sich auf Bagels mit Cream Cheese spezialisiert hat. 179 E Houston Street, 10002 New York T: +1 212 4754880, www.russanddaughters.com SOS Chefs of New York In diesem Geschäft der Lower East Side kaufen auch gelernte Köche gerne ihre Gewürze ein. 104 Avenue B, 10009 New York T: +1 212 5055813, www.sos-chefs.com MarieBelle Schokoladentraum für Erwachsene: Winziger, märchenhafter Laden, der an ein Puppenhaus erinnert und zum Erkunden einlädt. 484 Broome Street, 10013 New York T: +1 718 5995515, www.mariebelle.com > Lieber ein Abstecher auf die berühmte Bleecker Street mit ihren vielen kleinen Bars, Comedy-Clubs und Shops? Beim Flanieren stösst man unweigerlich auf Murray’s Cheese (Nr. 254). New Yorker kaufen hier hauchdünn geschnittenen Prosciutto, Mortadella und köstlichen Käse ein. Wer hungrig ist, kann sich auch ein Sandwich machen lassen und es auf einem der Barstühle verzehren. MEKKA FÜR GOURMETKÖCHE Ein Schild vor dem Laden bringt das hektische Leben vieler Menschen hier auf den Punkt: «New Yorkers do not cook.» Aber das braucht man auch gar nicht, denn New York ist das Mekka der Gourmetköche und ein Dorado für Foodies und Sternejäger. In kaum einer anderen Metropole gibt es so viele Sternerestaurants wie im Big Apple. Manche sind wegen ihrer einzigartigen Küche sogar eine längere Reise wert. In der Stadt, die niemals schläft, gibt es fünf Gourmettempel mit drei Sternen, elf mit zwei Sternen und 56 Restaurants mit einem Michelin-Stern. Zu den Drei-Sternern zählen «Chef’s Table at Brooklyn Fare» (wieder nach Manhattan übersiedelt), «Eleven Madison Park», «Le Bernardin», > Eric Riperts Fisch-Restaurant «Le Bernardin» in Midtown Manhattan gilt als zentrale Anlaufstelle für Feinschmecker mit Vorliebe für französische Küche. Fotos: Daniel Krieger, beigestellt 70 falstaff okt–nov 2018
Test 3
Die schönsten Italiener gibts bei
9 772297 209008 fals_1807_CH_Cover.
Chefredaktion Schweiz BENJAMIN HERZ
cover / LONG ISLAND INSELWEINE AUS
cover / LONG ISLAND Bei Bedell Cell
cover / LONG ISLAND Christopher Tra
cover / LONG ISLAND Roman Roth kelt
cover / ESSAY LEUCHTTURM DES LEBENS
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram