PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 5 Jahren

test-ausgabe-3

NOVEMBER 56 The next big

NOVEMBER 56 The next big thing: Die Agaven-Brände Tequila und Mezcal im Fokus. 82 New York’s Finest: Rezepte von drei Spitzenköchen. 40 LOB DER LANGSAMKEIT Warum immer mehr Weissweine erst nach einigen Jahren verkauft werden 48 SERIE: WORLD CHAMPIONS Der argentinische Winzer Nicolás Catena Zapata und seine Weine 56 QUE VIVA MEXICO! Der Hype um Tequila und Mezcal 62 COCKTAIL-WELTSTADT NO. 1 Klassiker aus New York GOURMET 90 MIKROPLASTIK IN ALLER MUNDE Wie Kunststoff in unserem Essen landet 94 DER NEUE FALSTAFF BEIZENGUIDE Die Sieger des neuen Beizenguides 100 SONNIGES GEMÜT Die bunte Vielfalt der Zitrusfrüchte 108 CITRUS-COUTURE Praktische Küchenhelfer für Zitrone und Co. 111 SIXPACK Sechs Restaurants im Test 116 ELDORADO Stylishe Tischkultur-Accessoires 118 LUXUS ZEIT: DANIEL BRÜHL Der Schauspieler über Genuss, Zeit und seine eigene Tapasbar REISE 124 TRAVEL-NOTIZEN Online-Chefredakteur Bernhard Degen präsentiert seine Reise-Highlights 126 GOURMETHIMMEL VOLLER STERNE Kaum irgendwo wird Essen so zelebriert wie in Singapur 134 LONG WEEKEND RIGA Tipps für ein perfektes Wochenende 170 EVENTS JOURNAL TASTINGS 144 SHORTLIST 146 PINOT NOIR TROPHY 152 AMARONE 160 NERO D’AVOLA TROPHY 166 LATE RELEASES DIE NÄCHSTE FALSTAFF-AUSGABE ERSCHEINT AM 30. 11. 2018 94 Auch so kann Beizenküche aussehen. z. B. im Zürcher Niederdorf. 134 Riga ist bekannt als ein Paradies für Craft-Bier-Fans. okt–nov 2018 falstaff 5

Chefredaktion Schweiz BENJAMIN HERZOG und DOMINIK VOMBACH WEIN 30 JAHRE GRAND CRU SALGESCH Die Winzer des Weindorfs Salgesch haben diesen Herbst Grosses zu feiern: Vor 30 Jahren stellten sie als erste Schweizer Weinbaugemeinde strenge Qualitätsvorschriften für die Trauben- und Weinproduktion auf. Hingen früher bis zu drei Kilo an einem einzelnen Pinot-Noir- Rebstock, sah das neue Reglement noch maximal ein Kilogramm vor. Beim Ausbau wird bis heute bewusst auf den Holzeinsatz verzichtet, «um die Fruchtigkeit und die Mineralität des Weins in der Flasche unbeeinflusst zur Geltung zu bringen.» Ob Pinot Noir ohne Holzausbau wirklich gross sein kann, führte in der Geschichte des Grand Crus von Salgesch immer wieder zu Diskussionen. So auch bei der gross angelegten Jubiläums-Vertikale Anfang September. www.salgesch.ch WEED SPECTATOR VERKLAGT! Weinliebhaber verlassen sich gerne auf die Expertise des Wine Spectators. Der Marihuana-Boom in Kalifornien rief nun Nachahmer auf den Plan. Der Weed Spectator nutzt die 100-Punkte-Skala und sogar das Logo des Wine Spectators zur Bewertung von Cannabis. Eine Copyright-Klage läuft. SCHWEIZER ROSÉ- WEINE SIND ECHT In Frankreich wurde diesen Sommer ein Betrug aufgedeckt, bei dem angeblich französischer Rosé in Wahrheit aus Spanien stammte. Aufgrund dessen hat das Walliser Kantonslabor Schweizer Rosé getestet und gezeigt, dass die Herkunftsangaben stimmen – keep calm and drink Rosé. SWISS WINE TASTING – KEIN BISSCHEN MÜDE Anfang August traf sich die Schweizer Weinszene bereits zum 10. Mal beim alljährlichen Swiss Wine Tasting in Zürich. Die 56 Winzer von Mémoire des Vins Suisses und ihrer Freunde lockten insgesamt 1250 Besucher in den Schiffbau. 6 falstaff okt–nov 2018

FALSTAFF ÖSTERREICH