willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ozen & umgebung / INTRO Claudio Melis kocht im »Zur Kaiserkron« Südtiroler Küche mit mediterranem Touch. > Schoko-Küchlein mit Himbeergelee und Kokosnusseis im »Zur Kaiserkron«. Gemüse, Schinken, Käse und anderen Leckereien, und auch der Wein darf hier natürlich nicht zu kurz kommen. Wer sich dafür näher interessiert, erkundet von Bozen aus die berühmte Südtiroler Weinstraße, die sich von Nals bis Salurn erstreckt. Sie führt vorbei an den Weingütern und Kellereien der Region, an leuchtenden Dolomitfelsen, Oliven- und Obstbäumen – eine beeindruckende Strecke, an der auch das ganze Jahr über spannende Veranstaltungen zum Thema Wein und Weinmachen stattfinden. Viele Bozener Gasthäuser bieten ebenfalls hervorragende Möglichkeiten, die besten Weine der Region zu Südtiroler Gerichten zu probieren. VON KLASSISCH BIS VERSPIELT In Bozens Küchen geht es nicht nur deftig zu, es wird auch fein mit mediterranem Einschlag gekocht – etwa im Restaurant » Zur Kaiserkron«. 80 falstaff Neuer Star in der Küche: Michael Meister kocht in der »Löwengrube«. Eine echte Institution, wo sich auch die Einwohner gerne treffen, ist das Wirtshaus »Vögele« gleich beim Obstmarkt und den Lauben, das be - reits 1277 als »Roter Adler« erstmals erwähnt wurde. Auch Goethe soll hier schon gegessen haben, und in Kriegszeiten hielt man hier geheime Strategie-Besprechungen ab. Heute braucht sich niemand mehr zu verstecken, und so gilt hier »sehen und gesehen werden«. Aus der Küche kommt die ganze Palette traditioneller Südtiroler Schmankerl, die mehr als solide zubereitet sind und in großen Portionen auf die Teller kommen. Besonders empfehlenswert sind der Kalbskopf, der mit gedämpften roten Zwiebeln und feinsäuerlicher Vinaigrette angemacht ist, und das Knödel-Tris aus Rote-Bete-Knödel mit Meerrettichcreme, Käseknödel mit Blatts pinat und Spinatknödel mit Sauerkraut. In Bozens Küchen geht es aber nicht nur deftig zu, nein, es wird durchaus auch fein gekocht, mit mediterranem Einschlag. Besonders angenehm lässt sich das im traditionsreichen Restaurant »Zur Kaiserkron« direkt am Musterplatz erschmecken, das im ehemaligen Palais Pock untergebracht ist, in dem schon Kaiser und Päpste nächtigten. Die Gastronomenfamilie Wieser erweckte das Restaurant aus seinem kulinarischen Dornröschenschlaf. Fotos: IDM Südtirol/ Alex Filz, Stefano Gilena, beigestellt
Die Geschwister Robert und Monica kümmern sich um den Saal, Monicas Mann Claudio Melis steht am Herd. Und an dem kocht er eine mediterran angehauchte Südtiroler Küche. Die Zucchinicremesuppe peppt er mit Muscheln und Chorizo auf, bodenständig fein sind seine zarten, mit faschiertem Rinderschmorbraten gefüllten Ravioli samt Butter und Parmesan. JUNGE TALENTE Um die Poleposition der Bozener Gastronomie kämpfen derweil zwei junge, talentierte Köche. Kaum ein anderer schafft es so mühelos wie der gebürtige Bozener Manuel Astuto im »Restaurant Laurin« Mittelmeer und Berge kulinarisch miteinander zu verbinden. »Mein Vater ist Sizilianer und meine Mutter Südtirolerin. Was liegt da näher für mich, als die Einflüsse beider Küchen in meine Gerichte einfließen zu lassen?«, fragt Astuto, der während seiner Lehr- und Wanderjahre auch ein Jahr beim französischen Spitzenkoch Paul Bocuse verbracht hat. Die Produkte sind erstklassig und stammen vorwiegend aus der Region, den Fisch bezieht er aus Sizilien. Auf die Teller bringt er so - dann bissfeste Linguine mit Venusmuscheln, schwarze Spaghetti mit Sardinencreme und angetrockneten Tomaten oder pochiertes Kalbsfilet mit geschmorten Aprikosen und La-Ratte-Kartoffeln, die mit Steinpilzcreme gefüllt sind. Sein schärfster Konkurrent ist derzeit Michael Meister von der »Löwengrube«, die bereits seit 1543 als Wirtshaus besteht. »Ich experimentiere sehr gern und probiere immer wieder Neues aus, bis es meinen Vorstellungen entspricht«, sagt er. Und das sind keine leeren Versprechen. Erstklassig ist sein bestens angemachtes Rindertatar mit Ka - perncreme und geröstetem Brot, ein Traum der cremige Risotto, den er mit Alpenkräutern verfeinert, ganz »state of the art» der rosa gebratene Hirschrücken, zu dem er neben intensiver Portweinjus mit Steinpilzen gefüllte Kartoffelknödel und eine kleine Variation aus roten, weißen und gelben Beten serviert. Wer dann noch das Tiramisu isst, das hier nicht in der herkömmlichen drögen Form kommt, sondern als Kaffeesorbet mit Mascarponecreme, Eierliköreis und hausgebackenen Löffelbiskuits, weiß, dass Bozen in den nächsten Jahren kulinarisch noch so einiges erleben wird! < SLOW-TRAVEL-TIPPS Kulinarische Reise durch Bozen und Umgebung Südtiroler Weinstraße Die Weinstraße beginnt westlich von Bozen in Nals. Sie bietet eine traumhafte Route, vorbei an Weingütern, alten Dörfern, Olivenund Obstbäumen. Auch Weinverkostungen und Kellerführungen werden angeboten, etwa in der Kellerei St. Michael-Eppan oder der Kellerei Nals Margreid. T: +39 0471 860659 www.suedtiroler-weinstrasse.it Gasthof Kohlern Hoch über Bozen liegt das Berghotel »Kohlern« und in ihm eines der besten Gasthäuser. Zum traumhaften Ausblick gibt es gutbürgerliche Küche. Schöne Sonnenterrasse. Colle 11, 39100 Bozen T: +39 0471 329978 www.kohlern.com Osteria Dai Carrettai In diesem Streetfood-Lokal gibt es zu einem guten Glas Wein knusprige Bruschette und fein belegte Brötchen. Dr.-Josef-Streiter-Gasse 20/B, Bozen T: +39 0471 970558 Fischbänke Wo früher Fisch verkauft wurde, betreibt Cobo heute seine Freiluft-Bar. Getrunken und gegessen wird im Freien unter Sonnenschirmen. Dr.-Josef-Streiter-Gasse, 39100 Bozen Wirtshaus Vögele Traditionswirtshaus, Dobratsch Skywalk gleich beim Bozener Obstmarkt www.outdooractive.com und den Lauben gelegen. Die Die Freiluft-Bar »Fischbänke« ist ein beliebter Treffpunkt in Bozen. Stuben laden zum Verweilen ein. Auf der Karte steht Traditionelles mit Bio-Zutaten. Goethe-Straße 3, 39100 Bozen T: +39 0471 973938 www.voegele.it Restaurant Zur Kaiserkron Küchenchef Claudio Melis übersetzt die Südtiroler Hausmannskost in die Moderne. Musterplatz 2, 39100 Bozen T: +39 0471 980214 www.zurkaiserkron.com Restaurant Laurin Manuel Astuto ist ein noch junges Ausnahmetalent – er kombiniert heimische und exotische Luxusprodukte auf höchstem Niveau. Laurin-Straße 4, 39100 Bozen T: +39 0471 311000 www.laurin.it Löwengrube Ebenso trendige wie traditionelle Küche – Michael Meister ist derzeit einer der besten Köche in der Hauptstadt. Zollstange 3, 39100 Bozen T: +39 0471 970032 www.loewengrube.it On the table Vier Bozener Restaurants haben sich zusammengeschlossen und bieten kulinarische Rundgänge durch die Stadt an. Jeder Gang wird von einem anderen Spitzenkoch zubereitet. Teilnehmende Restaurants sind »Zur Kaiserkon«, Stadtspaziergänge »Haselburg«, & Mehr »Laurin« und »Löwengrube«. www.region-villach.at falstaff 81
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
EDITORIAL SÜDTIROL SPEZIAL TOR IN
WWW.FALSTAFF.AT 4 198476 408508 fst
südtirol / EINLEITUNG BERG- UND TA
südtirol / EINLEITUNG Im Feinkostl
südtirol / KULINARIK Genuss mit Au
südtirol / KULINARIK In der gemüt
südtirol / KULINARIK Auf der Marzo
südtirol / SPECK Südtiroler Speck
südtirol / SPECK > Parmaschinken.
südtirol / SPECK Blick in die Selc
südtirol / OBSTGARTEN APFEL- KRAFT
südtirol / OBSTGARTEN In der Kultu
südtirol / KÄSE Foto: focus-fotod
GUIDE EISACKTAL Taubers Unterwirt B
Degust BEST OF BUSCHENSCHÄNKEN WEI
dolomiten / INTRO DER Auf ALMKULINA
dolomiten / INTRO Internationale To
dolomiten / INTRO Hüttenzauber hei
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER DI
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER Ni
144 falstaff dolomiten / REZEPT
GUIDE DOLOMITEN Alpenroyal Gourmet
BEST OF PRODUZENTEN LÜCH DA PCEI A
promotion / SÜDTIROL DIE BESTEN! M
promotion / SÜDTIROL MERAN MIT DEM
promotion / SÜDTIROL Judith und Ha
pustertal / INTRO ALPEN- DOLCE-VITA
pustertal / INTRO Hauben- und Stern
pustertal / INTRO Das Cron4 in Reis
pustertal / INTRO Top-Fleisch bekom
pustertal / BAUERNKÜCHE Egal, in w
166 falstaff pustertal / REZEPT
GUIDE PUSTERTAL Mirabell BEST OF HO
Moserhof BEST OF GOURMET-HÜTTEN DU
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram