willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
promotion / WEIN- UND GENUSS-REISE LESERREISEN Der Süden ruft! Exklusive Wein- und Gourmet-Reise zu den schönsten Seiten Südtirols: Unser Autor und Südtirol-Kenner Dr. Othmar Kiem führt Sie zu besonderen Plätzen, in feine Gourmet-Restaurants und öffnet Ihnen die Türen zu raren Kellerschätzen. Im Herbst ist eine Reise nach Südtirol besonders reizvoll. Die Ber - ge leuchten, Luft und Licht sind mild, und in den Obstwiesen und Weinbergen ist die Ernte voll im Gange – ideal für eine Wein- und Genussreise auf die Südseite der Alpen. Unter der kompetenten Reiseleitung von Falstaff-Italien-Korrespondent Dr. Othmar Kiem, selbst leidenschaftlicher Südtiroler, erleben Sie das traditionsreiche Land von seiner schönsten Seite. Es erwarten Sie fünf genussvolle Tage im 4-Sterne-Hotel »Eberle«, das zu den Vinum Hotels Südtirol gehört. In Prachtlage mitten im Weinbaugebiet von St. Magdalena genießen Sie einen wunderbaren Blick über die Weinberge bis hinab in das Stadtzentrum von Bozen. MITTWOCH: GUTER START In St. Magdalena besuchen wir Josephus Mayr auf seinem Unter- ganzner-Hof und treffen uns mit Christian Plattner vom Waldgrieshof und Franz Gojer vom Glögglhof: ein Intensiv-Kurs in Sachen St. Magdalener Wein. DONNERSTAG: WEIN PUR Am nächsten Tag geht’s ins Unterland und Überetsch, die großen Weinbaugebiete südlich von Bozen. In Margreid erwartet uns Alois Lageder. Bei einem Rundgang durch Weinberge und Keller erklärt er uns seine Prinzipien eines nachhaltigen Weinbaus. Von der Güte seiner Weine dürfen wir uns bei der anschließenden Verkostung überzeugen. Mit einem kleinen Mittagessen in der »Vineria Paradeis« klingt der Besuch bei Lageder aus. Nächste Station ist der Ansitz Manincor am Kalterer See, den Michael Goëss Enzenberg zu einem Musterweingut umgestaltet hat. Die 74 falstaff
Fotos: beigestellt Weine hier sind top, aber auch die Architektur – ein spannender Dialog zwischen alter Bausubstanz und modernem Kellerbau. Letzte Wein-Station des Tages ist die Kellerei St. Michael-Eppan. Kellermeister Hans Terzer hat die Hinwendung Südtirols zum Weißwein wesentlich mitgeprägt. Sein Sauvignon Sanct Valentin genießt Kultstatus. Wir werden uns aber davon überzeugen, dass auch viele andere Weine aus seinem Keller die Herzen von Weinliebhabern höherschlagen lassen. Genussvoll klingt der Tag dann im Restaurant »Zur Rose« in Eppan aus. Sternekoch Herbert Hintner ist ein Routinier seines Fachs. Mit Akribie gräbt er alte Rezepte aus, interpretiert sie neu und regt Bauern vor Ort an, auf regionale Spezialitäten zu setzen. FREITAG: GENUSS & KULTUR Der dritte Tag führt uns ins obe - re Etschtal. Erste Station ist das Weingut Kornell in Siebeneich bei Terlan. Archäologische Funde belegen, dass hier schon in vorrömischer Zeit Weinbau betrieben wurde. Florian Brigl hat aus Kornell einen der Leitbetriebe Kellerei Nals: moderne Architektur und Topweine unter einem Dach. in Südtirol gemacht. Stärkung finden wir bei einem Mittagessen im nahe gelegenen »Restaurant Patauner«. Juniorchef Florian Patauner ist Präsident der Vereinigung Südtiroler Gasthäuser, die sich die Pflege der heimischen Wirtshausküche zur Aufgabe gemacht hat. Der Nachmittag führt uns ins Weißwein-Eldorado Terlan, wo wir auch die historischen Keller der Kellerei Terlan besuchen werden. Ihre Altwein- Raritäten machen diese Kellerei international einzigartig. Abschließend besuchen wir den Ansitz Kränzel in Tscherms. Franz Pfeil hat hier ein Gesamtkunstwerk aus sieben Gärten, Weingut und Restaurant geschaffen. Nach einem Spaziergang durch den Irrgarten verkosten wir die individuellen Weine des Ansitzes Kränzl und lassen uns von Othmar Raich im »Restaurant miil«, das in der alten Mühle des Ansitzes untergebracht ist, kulinarisch verwöhnen. SAMSTAG & SONNTAG Am Samstagvormittag steht ein Besuch Bozens auf dem Programm, eine Stadt voll anregender Kontraste – sprachlich, kulturell, architektonisch. Ein Bummel über den Obstmarkt und durch die Lauben lässt das Genießerherz schwelgen. Am Nachmittag erwartet uns die Kellerei Nals Margreid in ihrem sehenswerten Kellerneubau in Nals. Hier verkosten wir eine Auswahl ihrer Topweine. Am letzten Abend geht es hinauf zum »Gasthof Jäger« nach Sirmian. Während die letzten Sonnenstrahlen den schönen Rosengarten in sanftes Licht tauchen, lassen wir uns von der feinen Küche des Juniorchefs verzaubern. Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es am Sonntag zurück nach Hause. INFO Herbert Hintners feine Gourmetkreationen verwöhnen Genießer. Im Vinum-Hotel »Eberle« steht der Genuss an erster Stelle. LESERREISEN 4 Tage Südtirol von und mit Falstaff TERMIN 27. September – 1. Oktober 2017 INKLUDIERTE LEISTUNGEN: - Reisebegleitung durch Dr. Othmar Kiem (Falstaff Italien) - Alle Transfers und Rundreise laut Programm - 4 Übernachtungen im »Hotel Eberle« - 4 x Frühstück - 3 x Mittagessen in gediegenen Gasthäusern - 3 x Abendessen in Gourmet- Restaurants - Sämtliche Verkostungen, Kellerund Stadtführungen laut Programm Individuelle Anreise nach Bozen TEILNEHMERZAHL Mindestens 10 bis maximal 14 Personen PAUSCHALPREIS PRO PERSON - Im Doppelzimmer € 1850,– - Einzelzimmerzuschlag € 160,– Kontakt, Anmeldung und Info unter: www.falstaff.at/leserreise falstaff 75
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
EDITORIAL SÜDTIROL SPEZIAL TOR IN
WWW.FALSTAFF.AT 4 198476 408508 fst
südtirol / EINLEITUNG BERG- UND TA
südtirol / EINLEITUNG Im Feinkostl
südtirol / KULINARIK Genuss mit Au
südtirol / KULINARIK In der gemüt
südtirol / KULINARIK Auf der Marzo
südtirol / SPECK Südtiroler Speck
südtirol / SPECK > Parmaschinken.
südtirol / SPECK Blick in die Selc
eisacktal / INTRO Brixen ist die ä
eisacktal / SCHAF SCHAFE SACHEN Lam
128 falstaff eisacktal / REZEPT
GUIDE EISACKTAL Taubers Unterwirt B
Degust BEST OF BUSCHENSCHÄNKEN WEI
dolomiten / INTRO DER Auf ALMKULINA
dolomiten / INTRO Internationale To
dolomiten / INTRO Hüttenzauber hei
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER DI
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER Ni
144 falstaff dolomiten / REZEPT
GUIDE DOLOMITEN Alpenroyal Gourmet
BEST OF PRODUZENTEN LÜCH DA PCEI A
promotion / SÜDTIROL DIE BESTEN! M
promotion / SÜDTIROL MERAN MIT DEM
promotion / SÜDTIROL Judith und Ha
pustertal / INTRO ALPEN- DOLCE-VITA
pustertal / INTRO Hauben- und Stern
pustertal / INTRO Das Cron4 in Reis
pustertal / INTRO Top-Fleisch bekom
pustertal / BAUERNKÜCHE Egal, in w
166 falstaff pustertal / REZEPT
GUIDE PUSTERTAL Mirabell BEST OF HO
Moserhof BEST OF GOURMET-HÜTTEN DU
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram