willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
südtirol / REINHOLD MESSNER Villnöss, das Tal in dem Reinhold Messner aufwuchs, war eine Welt für sich, so wie viele Täler in den Alpen. Es gab Bauern und einige Kleinhäusler. Erwirtschaftet wurde, was jeder zum Leben brauchte. »Die Verbindungen nach außen waren gering, eine autarke Welt«, sagt Reinhold Messner, und während er von seiner Kindheit erzählt, funkeln seine Augen. Reinhold Messner ist eine Marke – sein Name steht für Abenteuer pur. Er stand als Erster auf den Gipfeln aller vierzehn Achttausender und bezwang den höchsten Gipfel der Welt ohne Flaschensauerstoff. Heute tourt Reinhold Messner um die ganze Welt. Und doch: Wenn er Ruhe sucht, zieht es ihn nach wie vor in seine Heimat. Auf Schloss Juval im Vinschgau hat sich Messner ein Refugium geschaffen. »Als ich vor dreißig Jahren die damalige Ruine zum Kauf angeboten bekam, habe ich sofort zugeschlagen. Damals konnte ich vom Keller aus die Sterne betrachten!« Nach vielen baulichen Maßnahmen ist daraus eines der sechs »Messner Mountain Museums« geworden. Zu Juval gehören auch zwei Höfe, die wie an den Steilhang geklebt aussehen. Am Oberortlhof wird Getreide, Gemüse und Obst angebaut, im Stall steht Vieh. Was nicht für den Eigenverbrauch Verwendung findet, wird im »Schlosswirt Juval« zu herzhaften Gerichten verarbeitet. Am Oberortlhof gibt es auch sechs Ferienwohnungen. »Ferien auf dem Bauernhof halte ich für die einzige Möglichkeit, die Berglandwirtschaft auch weiterhin zu erhalten«, meint Messner. Ohne Zusatzeinkommen aus dem Tourismus sieht er für die Bergbauern keine Zukunft. »Die Bergbauern pflegen die Landschaft, wegen der die Gäste zu uns kommen. Dafür sollen sie auch vom Tourismus profitieren. Der Gast, der mit seiner Familie am Bauernhof Urlaub macht, ist der treueste, den man sich vorstellen kann.« Im Privatschloss von Reinhold Messner ist das »Messner Mountain Museum Juval« untergebracht. Das ist mein fünfzehnter Achttausender«, sagt Reinhold Messner von seinem Museumsprojekt. Sechs Standorte widmen sich dem Mythos Berg. DER BERG-KURATOR Am etwas niedriger gelegenen Unterortlhof erzeugt der ursprünglich aus Berlin stammende Martin Aurich einige der besten Weißweine des Landes. Sein Riesling Windbichl hat Klasse. Gleiches gilt für seine feinen Destil late. Rund eine Autostunde von Juval entfernt, bei Sulden, liegt ein dritter Hof. »Auf 1900 Metern ist außer Viehzucht nichts anderes möglich«, sagt Messner. Deshalb züchtet er dort Yaks, Das »Messner Mountain Museum Ortles« ist unterirdisch angelegt. Fotos: Messner Mountain Museum Corones, beigestellt 72 falstaff
Star-Architektin Zaha Hadid hat das »Messner Mountain Museum Corones« entworfen. eine ursprünglich aus Tibet stam mende Rinderrasse, die an das Leben in Höhe und Kälte hervorragend angepasst ist. Fleisch und andere Produkte der Yaks werden im »Yak & Yeti« direkt vor Ort verarbeitet und verkauft. »Das ist mein fünfzehnter Achttausender«, sagte Reinhold Messner einmal über sein Museumsprojekt. Die »Messner Mountain Museen« sind auf sechs Standorte in Südtirol und im benachbarten Veneto verteilt. Im Zentrum steht das »Museum Firmian« auf Schloss Sigmundskron bei Bozen, in dem es um die Entstehung, Besteigung und Verwitterung der Berge geht. Im Museum auf Schloss Juval erzählt Reinhold Messner von den heiligen Bergen, sprich von den Menschen und den Göttern in den Bergen. Im »Museum Dolomites« auf dem Monte Rite südlich von Cortina wird das Felsklettern thematisiert und in Sulden unter dem Ortler das Eis. Das »Museum Ripa« auf Schloss Bruneck im Pustertal ist den Bergvölkern gewidmet, und im sechsten Haus, dem »Museum Corones« am Kronplatz, wird der traditionelle Alpinismus an den großen Wänden der Welt abgehandelt. Dank der spektakulären Architektur von Zaha Hadid wird es über kurz oder lang wohl das bekannteste werden. Jedes der Häuser befindet sich an einem einzigartigen Ort, an dem das Thema in Verbindung mit der Sammlung sowie der Ar chitektur gebracht wird: Geografische Lage, Reliquien und Kunstwerke werden in Beziehung zueinander gesetzt. Prädikat: sehenswert! Reinhold Messner ist Ideengeber und Initiator. Wenn seine Projekte einmal fertiggestellt sind, hängt er nicht an ihnen. Das zu betonen, liegt ihm am Herzen. »Die Höfe wird in den nächsten Jahren mein Sohn Simon übernehmen, um die Museen kümmert sich meine Tochter Magdalena. Ich trete in den Hintergrund.« Zur Ruhe setzen wird sich Reinhold Messner deshalb aber noch lange nicht. Seine neueste Herausforderung ist die Filmproduktion. Die ser will er sich in den nächsten Jahren intensiv widmen. Messner Mountain Museum Alles zu den sechs Museen im Überblick: www.messner-mountain-museum.it < falstaff 73
SPEZIAL GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN
EDITORIAL SÜDTIROL SPEZIAL TOR IN
WWW.FALSTAFF.AT 4 198476 408508 fst
südtirol / EINLEITUNG BERG- UND TA
südtirol / EINLEITUNG Im Feinkostl
südtirol / KULINARIK Genuss mit Au
südtirol / KULINARIK In der gemüt
südtirol / KULINARIK Auf der Marzo
südtirol / SPECK Südtiroler Speck
südtirol / SPECK > Parmaschinken.
eisacktal / INTRO Kulinarische Gen
eisacktal / INTRO Brixen ist die ä
eisacktal / SCHAF SCHAFE SACHEN Lam
128 falstaff eisacktal / REZEPT
GUIDE EISACKTAL Taubers Unterwirt B
Degust BEST OF BUSCHENSCHÄNKEN WEI
dolomiten / INTRO DER Auf ALMKULINA
dolomiten / INTRO Internationale To
dolomiten / INTRO Hüttenzauber hei
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER DI
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER Ni
144 falstaff dolomiten / REZEPT
GUIDE DOLOMITEN Alpenroyal Gourmet
BEST OF PRODUZENTEN LÜCH DA PCEI A
promotion / SÜDTIROL DIE BESTEN! M
promotion / SÜDTIROL MERAN MIT DEM
promotion / SÜDTIROL Judith und Ha
pustertal / INTRO ALPEN- DOLCE-VITA
pustertal / INTRO Hauben- und Stern
pustertal / INTRO Das Cron4 in Reis
pustertal / INTRO Top-Fleisch bekom
pustertal / BAUERNKÜCHE Egal, in w
166 falstaff pustertal / REZEPT
GUIDE PUSTERTAL Mirabell BEST OF HO
Moserhof BEST OF GOURMET-HÜTTEN DU
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram