PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Südtirol

  • Text
  • Falstaff
  • Bozen
  • Meran
  • Wein
  • Kellerei
  • Speck
  • Beigestellt
  • Vinschgau
  • Weine
  • Zutaten

WWW.FALSTAFF.AT 4 198476

WWW.FALSTAFF.AT 4 198476 408508 fstb_COVER.indd 1 24.02.17 14:01 4 198476 408508 03 03 8 Südtirol ist ein Schmelztiegel der Gegensätze. Alpine und mediterrane Akzente verbinden sich hier nicht nur zu einer einzigartigen Landschaft, sondern auch zu einer ebensolchen Küche. Ein Streifzug durch die facettenreiche Genussregion. SPEZIAL WEINE: WINZER MIT CHARAKTER GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN S O N D E R A U S G A B E S Ü D T I R O L DELIKATESSEN: DER KULT UM DEN SPECK KÜCHE: MEDITERRAN UND ALPIN COVER FOTO: O.SEEHAUSER/LOOK/ PICTUREDESK.COM Südtirol ENTDECKUNGSREISE DURCH EINE GENUSSREGION ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND € 8,50; SCHWEIZ CHF 9,50 18 Auf Spurensuche in der Räucherkammer: Was macht Südtiroler Speck so einzigartig? 7 0 Reinhold Messners Museen gehen dem Mythos Berg auf den Grund. EINLEITUNG 8 DAS TOR IN DEN SÜDEN Mit Leichtigkeit verbindet Südtirol die Unterschiede seiner Kulturen 12 SÜDTIROL FÜR GOURMETS Von Spitzenrestaurants bis Gourmet- Hütten: ein kulinarischer Streifzug 18 DER HERZHAFTE BISS Der Südtiroler Speck ist legendär – zu Besuch bei drei Produzenten 24 APFEL-KRAFT Die Obstblüte im April taucht die Täler in zartes Weiß 28 SO EIN KÄSE Wie das alte Käse-Handwerk neu belebt wird 34 ÄHRENSACHE Vom Vinschgerl, Pustertaler Breatl bis zum berühmten Schüttelbrot 38 VOM KNÖDEL-TRIS Eine Hommage an die runde Ikone und was den perfekten Knödel ausmacht 42 FUNKELNDE ALPENWEINE Eine Weinregion erobert mit ihren Charakter-Weinen die Welt 48 SCHRÄGLAGEN Junge Winzer holen auf steilen Hängen das Beste aus den Trauben 52 DIE RÜCKKEHR DES VERNATSCH Alles über die Vielseitigkeit des Vernatsch 4 EDITORIAL & IMPRESSUM 58 WEIN-BAU Kellereien im Spannungsfeld von moderner Architektur und Natur 62 WEINURLAUB Die Vinum-Hotels verbinden Wellness mit Weingenuss – ein Reiseführer 70 BERGSTEIGER, BAUER, KURATOR Reinhold Messner im Porträt BOZEN & UMGEBUNG 76 ZWISCHEN DEN WELTEN Bozen ist der pulsierende Mittelpunkt Südtirols und zeugt von seiner Vielfalt 82 IM SPARGEL-DREIECK Bei Spargelkennern ist die feine Sorte Margarete besonders beliebt 84 REZEPT Gebackener Spargel von Spitzenkoch Herbert Hintner 86 GUIDE Die Highlights in Bozen und Umgebung VINSCHGAU 90 LIEBE AUF DEN ZWEITEN BLICK Nicht nur ein Durchzugsgebiet – im Vinschgau lohnt es sich zu verweilen 96 IM GARTEN EDEN Nirgendwo sonst wächst eine solche Frucht-Vielfalt wie hier Fotos: IDM/Frieder Blickle, Tourismusverein Vilnöss, Daniel Töchterle, Konrad Limbeck, MArion Lafogler, beigestellt 6 falstaff

SÜDTIROL 9 8 So schmeckt der Vinschgau: Natalie Trafoier verrät Rezeptideen. 98 REZEPTE Fruchtige Dessert-Variationen von Natalie Trafoier 100 GUIDE Die besten Adressen für einen Streifzug durch den Vinschgau MERAN & UMGEBUNG 104 KRAFTQUELLE MERAN Die idyllische Kurstadt lädt zum Gustieren ein 110 DIE NAPOLI-CONNECTION Andrea Fenoglio strebt in Meran nach absoluter Pizza-Perfektion 112 REZEPT Saiblings-Tatar mit Rohnen (Roter Bete) von Anna Matscher 114 GUIDE Genuss- und Erholungstipps für Meran und Umgebung 130 GUIDE Zwischenstopps für eine kulinarische Reise durch das Eisacktal DOLOMITEN 134 DIE DOLOMITEN RUFEN Nicht nur die Natur lockt in die Berge – auch die Almkulinarik 140 NORBERT NIEDERKOFLER Porträt eines Spitzenkochs hoch oben in den Dolomiten 144 REZEPT Hirschrücken mit Kastaniencreme von Norbert Niederkofler 146 GUIDE Tipps und Adressen für pure Hochgenüsse PUSTERTAL 156 ALPEN-DOLCE-VITA Das Pustertal und seine Hauptstadt Bruneck machen das Genießen leicht 164 GESCHMACKSERBE Die alte Pustertaler Küche zeugt von ihren vielen kulturellen Einflüssen 166 REZEPT Schlutzkrapfen mit Ziegenmilchfüllung von Markus Holzer 168 GUIDE Kulinarik- und Kultur-Highlights im Pustertal 104 Vinophiler Ausflug: Meran ist von sattgrünen Weinbergen umgeben. 126 Das Wipplamb und das Villnösser Brillenschaf begeistern die Gourmet-Szene. EISACKTAL 120 AUF ZWEI RÄDERN Mit dem Fahrrad durch die malerischen Orte Sterzing, Brixen und Klausen 126 SCHAFE SACHEN Lammgerichte sind in Südtirol eine Spezialität 128 REZEPT Lammrücken in der Kräuterkruste von Peter Girtler 140 Norbert Niederkofler ist einer der besten Vertreter der modernen Alpenküche. falstaff 7

FALSTAFF ÖSTERREICH