willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
südtirol / WINZER PRANZEGG Martin Gojer ist ein Naturbursche, könnte aber auch als Hauptdarsteller in einem Heimatfilm durchgehen. Pranzegg heißt sein Weingut in steiler Hanglage oberhalb von Bozen. Zwei Hektar liegen ums Haus, größtenteils alte Vernatsch-Reben auf der Pergel, dazu noch etwas Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ein weiterer Hektar liegt auf der gegenüberliegenden Talseite. Hier stehen Lagrein und Gewürztraminer. 50.000 Flaschen könnte er produzieren, liegt aber mit 20.000 klar darunter. »Wein ist Handwerk, und mit Handwerk kann man keine großen Mengen erzeugen.« Martin Gojer verwendet biodynamische Präparate und ist seit 2015 biogeprüft. Technik kommt nur sporadisch zum Einsatz: »Sie dient dazu, Zeit zu gewinnen. Guter Wein braucht aber Zeit.« Martin Gojer, Kampennerweg 8, 39100 Bozen www.pranzegg.com GARLIDER Christian Kerschbaumer betrieb früher Apfelanbau. Ein Kurs beim legendären Weinprofessor Rainer Zierock 2002 hat ihn zum Wein gebracht. Die Apfelbäume wurden gerodet, und die Steillagen rund um seinen Garlider-Hof auf 650 Meter Seehöhe in Feldthurns mit den typischen Sorten des Eisacktals bepflanzt: Sylvaner, Grüner Veltliner, Pinot Grigio, Gewürztraminer und Blauburgunder. »Meine Weine sind in der Jugend oft störrisch, brauchen Zeit, reifen dann aber sehr lange«, erzählt Christian Kerschbaumer. Weine vom Garlider-Hof sind Kraftbündel, im Trunk aber auch saftig und vielschichtig. Christian Kerschbaumer, Untrum 20, 39040 Feldthurns www.garlider.it TRÖPFTALHOF »Das sind meine besten Mitarbeiter!« Stolz zeigt Andreas Dichristin seine Schafe. Sie halten die Grasnarbe am Tröpfltalhof oberhalb von Kaltern kurz und düngen die Reben. Seit 2005 bestellt Dichristin seine drei Hektar nach biodynamischen Richtlinien. »Ich will keine Nahrungsmittel, sondern Lebensmittel erzeugen.« Seit 2010 baut er seine beiden Hauptweine in mannshohen Tonamphoren aus – den Garnellen, einen Sauvignon Blanc, und den Barleit, einen Cabernet Sauvignon. Auch ein Rosé (Rosé Marie) ist im Programm. Produziert werden Kleinstmengen. Rentiert sich das? »Große Sprünge kann ich keine machen«, erzählt Dichristin, »mit der Vermietung von drei Ferienwohnungen kommen wir aber gut über die Runden.« Andreas Dichristin, Garnellenweg 17, 39052 Kaltern www.bioweinhof.it Fotos: Karin Micheli, Georg Hofer, focus-fotodesign.it, Alex Filz, Greco Pietropaolo, beigestellt 50 falstaff
THOMAS NIEDERMAYR Thomas Niedermayr ist gerade 30 geworden. Seit 2012 macht er Weine am Hof Gandberg in Eppan. Davor tat dies sein Vater, der als einer der Bio-Pioniere Südtirols gilt. Aus einer Notlösung heraus, weil keine Kellerei an Biotrauben interessiert war. Heute bewirtschaftet man 5 Hektar, bis auf eine kleine Parzelle Weißburgunder ist alles mit Bronner, Solaris, Sauvignier Gris, Cabernet Cantor und Cabernet Cortis bestockt. Thomas Niedermayr ist stolz auf diese Sorten. »Wir verwenden keine Chemie und arbeiten auch ohne Kupfer. Aber ich will nicht nur gesunden Wein erzeugen, er muss auch schmecken!« Hof Gandberg, Schulthauserweg 1, 39057 Eppan www.thomas-niedermayr.com ABRAHAM Marlies und Martin Abraham sind ein starkes Team. 2011 erzeugten sie den ersten Wein, und man spürt noch immer den Enthusiasmus des Aufbruchs. Seit fünf Generationen wird am Hof Wein angebaut – bis die Abrahams etwas Eigenes machen wollten. Die Weine sind charaktervoll und eigenständig. Der schmelzige Weißburgunder Lamm lagert ein Jahr auf der Vollhefe, der Weißburgunder Art noch ein Jahr länger. Ein Prachtwein! Hauptwein ist aber der Upupa Rot aus alten Vernatsch-Reben. Der 2011er präsentiert sich gerade fantastisch. Upupa ist die lokale Bezeichnung für den Wiedehopf, das Markenzeichen des Weinguts. Bekannt gemacht hat die Abrahams aber ihr Blauburgunder. Martin Abraham, Maderneid 29, 39057 Eppan www.weingutabraham.it KIEMBERGER Einen Hektar Wein bearbeitet Norbert Kofler auf seinem Kiemberger Hof in Terlan. Demnächst kommt noch ein weiterer hinzu. Das ergibt 5000 Flaschen. Norbert Kofler arbeitet an der Weinbauschule Laimburg in der Qualitätsprüfung. Seinen eigenen Wein macht er im Nebenjob. Was er macht, könnte man treffend als »Garage Winery« bezeichnen. Dabei hat er klare Qualitätsvorstellungen: »Ich will Charakter und Emotionen.« Sein Herz schlägt für den Lagrein, den er ausschließlich als Riserva ausbaut. »Ich möchte einen Lagrein, der langlebig und komplex ist wie andere große Rotweine.« Weit ist er davon nicht entfernt. Gemeinsam mit Stephan Sölva in Kaltern erzeugt er den Viribus Unitis, dessen Gaumen füllig und vielschichtig ist. Norbert Kofler, Hauptstraße 21, 39018 Terlan falstaff 51
GUIDE VINSCHGAU Pobitzer Restaurant
BEST OF PRODUZENTEN Messner Mountai
meran & umgebung / INTRO KRAFTOUELL
meran & umgebung / INTRO Das Hotel
meran & umgebung / INTRO Naturkino
meran & umgebung / PIZZA DIE NAPOLI
112 falstaff meran & umgebung / REZ
GUIDE MERAN & UMGEBUNG Hotel Paradi
BEST OF GOURMET-HÜTTEN MAUSLOCHALM
promotion / HOTEL CASTEL Das »Hote
eisacktal / INTRO MIT DEM RAD DURCH
eisacktal / INTRO Kulinarische Gen
eisacktal / INTRO Brixen ist die ä
eisacktal / SCHAF SCHAFE SACHEN Lam
128 falstaff eisacktal / REZEPT
GUIDE EISACKTAL Taubers Unterwirt B
Degust BEST OF BUSCHENSCHÄNKEN WEI
dolomiten / INTRO DER Auf ALMKULINA
dolomiten / INTRO Internationale To
dolomiten / INTRO Hüttenzauber hei
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER DI
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER Ni
144 falstaff dolomiten / REZEPT
GUIDE DOLOMITEN Alpenroyal Gourmet
BEST OF PRODUZENTEN LÜCH DA PCEI A
promotion / SÜDTIROL DIE BESTEN! M
promotion / SÜDTIROL MERAN MIT DEM
promotion / SÜDTIROL Judith und Ha
pustertal / INTRO ALPEN- DOLCE-VITA
pustertal / INTRO Hauben- und Stern
pustertal / INTRO Das Cron4 in Reis
pustertal / INTRO Top-Fleisch bekom
pustertal / BAUERNKÜCHE Egal, in w
166 falstaff pustertal / REZEPT
GUIDE PUSTERTAL Mirabell BEST OF HO
Moserhof BEST OF GOURMET-HÜTTEN DU
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram