willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
südtirol / KNÖDEL Paul Grüner ist Südtirols Knödelpapst. Bei ihm erfährt man, wie aus der Nationalspeise eine runde Sache am Gaumen wird. 38 falstaff
BITTE FÜR UNS KNÖDEL Der Knödel ist in Südtirol kulinarisches Kulturgut. Wie kein anderes Gericht steht er für dieses Land. Er vereint Widersprüchliches und schafft dabei Frieden am Teller. Eine kleine Hommage an die runde Ikone. TEXT ILSE FISCHER Fotos: beigestellt Der Knödel ist eine Wissenschaft für sich. In Südtirol ist er aber noch viel mehr. Fungiert er doch als kulinarisches Scharnier zwischen alpiner Tiroler und italienischer Kochkunst und Lebenskultur – Rustikalität und mediterrane Feinheit in einer Kugel vereint. Seit über 4000 Jahren werden im Alpenraum Knödel gegessen, seit dem Mittelalter sind sie in der bäuerlichen Küche eine feste Größe – eine Knödelkonstante sozusagen. Der früheste Bildbeleg eines Knödels kann in der Burgkapelle Hocheppan bewundert werden und stammt aus dem 13. Jahrhundert. Das Fresko in der Kapelle zeigt eine kniende Frau, die Knödel für die Heilige Maria zubereitet. Prinzipiell sind Knödelrezepte einfach. Davon darf man sich allerdings nicht täuschen lassen. Es braucht Erfahrung, damit der Knödel gelingt und am Ende perfekt geformt, luftig, leicht und locker auf dem Teller brillieren kann. EXTRAPORTION LIEBE Die Zubereitung hat ohne Frage etwas mit Liebe zu tun. Insbesondere der Liebe, alle Zutaten mit ruhiger, aber schneller Hand zu vermischen: frische Eier, Milch, Weißbrotwürfel, eine Portion in Butter angeschwitzte Zwiebeln und frisch gehackte Petersilie, auch Muskatnuss und Pfeffer dürfen nicht fehlen. Und dann kommen, je nach Knödelart, weitere Geschmacksträger dazu – ob Speck, > falstaff 39
2. AUF DEN vinschgau / INTRO LIEBE
vinschgau / INTRO Der Turm, der aus
vinschgau / INTRO Am Tälerhof komm
vinschgau / OBST Blühende Apfelbä
98 falstaff vinschgau / REZEPT
GUIDE VINSCHGAU Pobitzer Restaurant
BEST OF PRODUZENTEN Messner Mountai
meran & umgebung / INTRO KRAFTOUELL
meran & umgebung / INTRO Das Hotel
meran & umgebung / INTRO Naturkino
meran & umgebung / PIZZA DIE NAPOLI
112 falstaff meran & umgebung / REZ
GUIDE MERAN & UMGEBUNG Hotel Paradi
BEST OF GOURMET-HÜTTEN MAUSLOCHALM
promotion / HOTEL CASTEL Das »Hote
eisacktal / INTRO MIT DEM RAD DURCH
eisacktal / INTRO Kulinarische Gen
eisacktal / INTRO Brixen ist die ä
eisacktal / SCHAF SCHAFE SACHEN Lam
128 falstaff eisacktal / REZEPT
GUIDE EISACKTAL Taubers Unterwirt B
Degust BEST OF BUSCHENSCHÄNKEN WEI
dolomiten / INTRO DER Auf ALMKULINA
dolomiten / INTRO Internationale To
dolomiten / INTRO Hüttenzauber hei
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER DI
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER Ni
144 falstaff dolomiten / REZEPT
GUIDE DOLOMITEN Alpenroyal Gourmet
BEST OF PRODUZENTEN LÜCH DA PCEI A
promotion / SÜDTIROL DIE BESTEN! M
promotion / SÜDTIROL MERAN MIT DEM
promotion / SÜDTIROL Judith und Ha
pustertal / INTRO ALPEN- DOLCE-VITA
pustertal / INTRO Hauben- und Stern
pustertal / INTRO Das Cron4 in Reis
pustertal / INTRO Top-Fleisch bekom
pustertal / BAUERNKÜCHE Egal, in w
166 falstaff pustertal / REZEPT
GUIDE PUSTERTAL Mirabell BEST OF HO
Moserhof BEST OF GOURMET-HÜTTEN DU
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram