PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 8 Jahren

Südtirol

  • Text
  • Falstaff
  • Bozen
  • Meran
  • Wein
  • Kellerei
  • Speck
  • Beigestellt
  • Vinschgau
  • Weine
  • Zutaten

südtirol / SPECK Blick

südtirol / SPECK Blick in die Selchkammer der Metzgerei Senfter. THE BIG PLAYER Dieses Brandzeichen bekommt der Südtiroler Speck g.g.A. aufgedrückt. Tradition, die wächst 1857 begann die Metzgerei Senfter in Innichen im Pustertal mit der Erzeugung von Fleisch- und Wurstwaren nach Südtiroler Tradition. 1960 übernahm Franz Senfter den Familienbetrieb. In einem halben Jahrhundert machte er daraus ein führendes Unternehmen der italienischen Lebensmittelindustrie. Grandi Salumifici Italiani, ein Zusammenschluss aus Senfter und Unibon, ist der größte Hersteller klassischer italienischer Wurstwaren. »Aber Speck ist immer noch unser Kerngeschäft«, erklärt Helmuth Senfter, ein smarter Enddreißiger, der gerade von der Skipiste kommt. In die Welt hinaus Dort, wo alles begann, in der Metzgerei Senfter am Senfter Platzl, sitzt nun Helmuth Senfter und erzählt begeistert von Speck und Fleisch, von Heimat, aber auch von internationaler Weite. Gleich nach dem Studium ging Helmuth Senfter nach China und baute dort ein eigenes Werk auf. »China ist großartig, aber nicht einfach«, erinnert er sich. Helmuth Senfter leitet die Geschicke des Familienbetriebes. 14 Jahre blieb Senfter im Reich der Mitte und lernte dort auch seine Frau kennen. Der Spagat zwischen Heimatverbundenheit und Weltbürgerschaft gelingt der Familie jedenfalls. Welchen Speck er am liebsten isst? »Unseren Bauernspeck natürlich. Der stammt von Schweinen, die hier in Südtirol großgezogen werden, und reift mindestens acht Monate!« Metzgerei Senfter Alter-Markt-Straße 4, 39038 Innichen T: +39 0474 913139 www.senfter-metzgerei.it Fotos: Frieder Blickle, Ivocorra Fotografo, beigestellt 22 falstaff

FOTOGRAFIE: SYLVAN MÜLLER EINZIG IN SEINER ART

FALSTAFF ÖSTERREICH