willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
südtirol / SPECK > Parmaschinken. Bei der nordischen Methode wird das Fleisch durch Salzen, Würzen und Räuchern haltbar gemacht. Das kennt man etwa vom Schwarzwälder Schinken. Südtirol hat sein eigenes, typisches Herstellungsverfahren entwickelt und kombiniert diese zwei Methoden: Zuerst wird der Speck mild über Buchenholz und Gewürzen geräuchert, danach reift er mehrere Monate an der Luft. Diese Symbiose macht den Südtiroler Speck einmalig und unverwechselbar. Noch heute hat jeder Produzent sein eigenes Familienrezept, und die Zusammensetzung der Gewürze, mit denen der Speck eingerieben wird, ist ein wohlgehütetes Familiengeheimnis. RICHTIG GENIESSEN Südtiroler Speck ist jedenfalls ein gern gesehener Gast auf Tellern. Traditionell wird der Speck zum Essen in kleine Streifen geschnitten. Es gibt in Südtirol wahre Meister, die den Speck mit rasender Geschwindigkeit kleinschneiden. Ein wahrer Genuss, da zuzusehen. Man kann den Speck aber selbstverständlich auch mit der Maschine in dünne Scheiben schneiden. So entwickelt er einen milderen, dem Schinken ähnlichen Geschmack. Aus der Südtiroler Küche ist Speck nicht wegzudenken. Seinen großen Auftritt hat er meist in den Speckknödeln. Dann treffen Knödel- und Speckphilosophie zu einer fulminanten kulinarischen Liaison zusammen. Aber abseits der Hausmannskost greift auch die Sterneküche bei ihren feinen Kreationen immer wieder auf Südtiroler Speck zurück. < Streng gehütete Familienrezepte machen Südtiroler Speck zu einer Religion. 20 falstaff
Das Rot-Weiß-Verhältnis ist bei Speck nicht unwesentlich. DER METZGER Lösungsorientiert »Es gibt immer mehr Lösungen als Probleme« steht prägnant am Eingang zum Büro von Lukas Pfitscher. Sein Vater Gottfried hatte im Zentrum von Meran eine Metzgerei. Dort hat er sich langsam aufs Speckmachen konzentriert. Vor einigen Jahren übersiedelten die Pfitschers den Betrieb nach Burgstall und vergrößerten die Produktion. Rund 200.000 Hammen werden hier zu Speck gemacht. Aber nicht nur. Mit ihrer Frischfleisch-Sparte bedienen die Pfitscher das ganze Land. Mehrfach ausgezeichneten Speck gibt es in der Metzgerei Pfitscher zu verkosten. Ausgezeichnet vertreten Mittlerweile sind die beiden Söhne leitend im Betrieb tätig. Neben Lukas, dem Älteren, der sich um alles Geschäftliche kümmert und bei Kunden in ganz Europa unterwegs ist, auch Michael, der Jüngere, der für die Produktion verantwortlich ist. »Unser Speck ist im mittleren und gehobenen Qualitätssegment angesiedelt. Sein Geschmack ist rund und elegant«, erzählt Lukas Pfitscher. Der Edelspeck landet in ausgewählten Supermärkten, aber auch in Feinkosttempeln wie Meinl am Graben in Wien oder Käfer in München. Der Espresso-Führer »Salumi d’Italia« bedachte Pfitscher-Speck übrigens mit der höchsten Auszeichnung. Lediglich 22 andere Fleischprodukte aus Italien liegen auf dem gleichen Qualitätsniveau. Metzgerei Pfitscher Romstraße 20, 39014 Burgstall T: +39 0473 292358 www.pfitscher.info Fotos: Helmuth Rier, Alberto Campanile, Damian Pertoll Photography, beigestellt DER BAUER Guter Speck braucht Zeit »Begonnen hat alles als Hobby«, erzählt Johann Stauder stolz. »Ich war Skilehrer und wollte für meinen Hof ein Zusatzeinkommen schaffen.« Der Stofnerhof liegt in sonniger Lage im urigen Sarntal. Hühner, Pferde und Kühe gibt es hier – und auch Schweine. Und die werden unter dem Namen »Sarner Speck« zu Speck verarbeitet. Da der Eigenbestand nicht ausreicht, werden zusätzlich Schweine von einem langjährigen Lieferanten in Bayern zugekauft. »Bei uns ist noch alles Handarbeit.« Geselcht wird mit Holz aus dem eigenen Wald. Drei Wochen hängt der Speck in der Selchkammer, nicht nur ein paar Tage wie bei den modernen Anlagen. Danach reift er viele Wochen in der würzigen Bergluft. Verarbeitet wird übrigens das ganze Schwein. Exportiert wird nicht, dafür kann man ausnahmslos das ganze Jahr über ab Hof die herrlichen Speck- und Wurstwaren kaufen. Stofnerhof Steet 40, 39058 Sarnthein T: +39 0471 622422 www.stofnerhof.it Johann Stauder produziert Spitzenspeck, den man ab Hof ganzjährig kaufen kann. falstaff 21
falstaff 71
Star-Architektin Zaha Hadid hat das
Fotos: beigestellt Weine hier sind
ZWISCHEN DEN WELTEN Bozen ist der p
Starkes Team: Die Familie Alber fü
Die Geschwister Robert und Monica k
Spargel mit Bozener Sauce ist ein T
GEBACKENER SPARGEL MIT KRÄUTERSALA
BEST OF GASTHÄUSER PATSCHEIDER HOF
2. AUF DEN vinschgau / INTRO LIEBE
vinschgau / INTRO Der Turm, der aus
vinschgau / INTRO Am Tälerhof komm
vinschgau / OBST Blühende Apfelbä
98 falstaff vinschgau / REZEPT
GUIDE VINSCHGAU Pobitzer Restaurant
BEST OF PRODUZENTEN Messner Mountai
meran & umgebung / INTRO KRAFTOUELL
meran & umgebung / INTRO Das Hotel
meran & umgebung / INTRO Naturkino
meran & umgebung / PIZZA DIE NAPOLI
112 falstaff meran & umgebung / REZ
GUIDE MERAN & UMGEBUNG Hotel Paradi
BEST OF GOURMET-HÜTTEN MAUSLOCHALM
promotion / HOTEL CASTEL Das »Hote
eisacktal / INTRO MIT DEM RAD DURCH
eisacktal / INTRO Kulinarische Gen
eisacktal / INTRO Brixen ist die ä
eisacktal / SCHAF SCHAFE SACHEN Lam
128 falstaff eisacktal / REZEPT
GUIDE EISACKTAL Taubers Unterwirt B
Degust BEST OF BUSCHENSCHÄNKEN WEI
dolomiten / INTRO DER Auf ALMKULINA
dolomiten / INTRO Internationale To
dolomiten / INTRO Hüttenzauber hei
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER DI
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER Ni
144 falstaff dolomiten / REZEPT
GUIDE DOLOMITEN Alpenroyal Gourmet
BEST OF PRODUZENTEN LÜCH DA PCEI A
promotion / SÜDTIROL DIE BESTEN! M
promotion / SÜDTIROL MERAN MIT DEM
promotion / SÜDTIROL Judith und Ha
pustertal / INTRO ALPEN- DOLCE-VITA
pustertal / INTRO Hauben- und Stern
pustertal / INTRO Das Cron4 in Reis
pustertal / INTRO Top-Fleisch bekom
pustertal / BAUERNKÜCHE Egal, in w
166 falstaff pustertal / REZEPT
GUIDE PUSTERTAL Mirabell BEST OF HO
Moserhof BEST OF GOURMET-HÜTTEN DU
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram