willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
südtirol / KULINARIK Auf der Marzoner Alm verwöhnen Gudrun und Sepp Gerstgrasser ihre Gäste mit Südtiroler Köstlichkeiten. > Weiter nach Süden gelangt man in die Landeshauptstadt Bozen. Wir nehmen die erste Personen-Schwebeseilbahn der Welt – sie wurde 1908 erbaut – und fahren auf den Bozener Hausberg Kohlern. Das dortige »Gasthaus Kohlern« bietet nicht nur einen atemberaubenden Ausblick. Klassiker aus der Tiroler Küche paaren sich hier mit moderneren Kreationen. Und mit einer wunderbaren Weinauswahl. Kurz nach Bozen in Richtung Westen liegt der Traditionsbetrieb »Patauner«. Küchenchef Florian Patauner leitet die Vereinigung »Südtiroler Gasthaus«. Diese 32 Lokale kümmern sich um die Aufrechterhaltung und Verbreitung einer historisch gewachsenen Gasthauskultur. Dementsprechend werden die kulinarischen Genüsse mit großer Rücksicht auf saisonale Produkte kreiert. Weiter auf dem Weg nach Meran lohnt sich ein erneuter Abstecher in schwindelnde Höhen. Bei Nals erreicht man das spannende Weißwein-Gebiet Sirmian. Im »Gasthof Jäger« kocht Guntmar Öttl erlesene Teigwaren mit saisonalen Produkten. Auch mit Sardinen kann der ambitionierte Jungkoch gut umgehen. Genau gegenüber auf der Sonnenseite liegt Vöran, das auch durch eine Seilbahn erreichbar ist. Hier kocht Andreas Alber, der sich das Rüstzeug als Chefkoch jahrelang in der gehobenen Hotellerie Südtirols geholt hat. Heute bringt er im »Hotel Alber« unprätenziös, aber höchst professio - nell sein Können auf den Teller – wunderbare Teigtaschen und allerlei Leckerbissen aus der nächsten Umgebung. MERANER LEICHTIGKEIT Meran wartet als Kurstadt und Touristen- Hochburg mit einer Vielzahl an lukullischen Tipps auf. Erwähnenswert, weil kein Trendsetter, ist das Restaurant »Villa Heidelberg«. Edmund Gamper steht seit beinahe fünf Jahrzehnten am Herd. Wohltuend, wie er sämtlichen Moden getrotzt hat und daher eine der verlässlichsten Adressen ist. Tafelspitz, Hecht im Sud und alles um die Artischocke – retro kann eben echt gut sein! Moderner zeigt sich da schon das Restaurant »Sissi«. Andrea Fenoglio schreibt es mit zwei s, der Name lehnt sich an die beliebte österreichische Kaiserin an, die mehrere Male Meran besuchte. Fenoglio ist ein Profi im Fusionieren von italienischer Tradition mit Einflüssen aus Übersee. Auch hier sei die persönliche Handschrift beim Erstellen der Weinkarte erwähnt, die wohl die preisgünstigste Südtirols sein dürfte! Als Zweitlokal betreibt Fenoglio eine Pizzeria der Sonderklasse. Im »357« wird Pizza nach neapolitanischem Vorbild gebacken. Die Stammhefen reifen mindestens vierzig Stunden, und die Zutaten sind ausgewählte Produkte aus kontrolliertem Anbau. Tolle Bierkarte mit Schwerpunkt Italien! VINSCHGAUER ALMKULINARIK Im Vinschgau gibt es die höchsten Berge Südtirols und auf ihnen vorzügliche Almwirtschaften. Auf 1600 Meter betreiben Gudrun und Sepp Gerstgrasser die Marzoner Alm. Nach einer gemütlichen Wanderung genießt man die servierten Südtiroler Köstlichkeiten noch viel mehr. Das Fleisch stammt direkt von hier. Die Regionalität und ungezähmte Leidenschaft der Köche schmeckt, sieht und spürt man – nicht nur hier. < Fotos: Udo Bernhart, Andrea Tedeschi, live-style.it-Daniel Maiir 16 falstaff
Selbst gemachte Gnocchi aus dem Restaurant »Sissi« in Meran. BEST OF SÜDTIROL VINZENZ – ZUM FEINEN WEIN Moderne Vinothek, Weinbar und Restaurant in einem. Feine, wechselnde Wein-Auswahl und saisonale, mediterrane Küche. Neustadt 4, 39049 Sterzing T: +39 0472 760342, www.vinzenz.it HOF SCHENKE LERCHNER’S Gaumenfreuden nach einer Wanderung gibt es in der charmanten Hofschenke, etwa hausgemachte Pasta, frisches Brot aus dem Ofen, Strudelspezialitäten und vorzügliche Produkte vom eigenen Hof. Runggen 3A, 39030 St. Lorenzen T: +39 0474 40401 Selbst gemachte Pasta, neapolitanische Pizza, aromatische Graukassuppe oder saisonale Gemüseküche – ein Streifzug durch Südtirol bietet vielfältige Genüsse. Klassisch und verspielt – diese Kombination gelingt der »Villa Heidelberg«. PATAUNER Florian Patauner führt die klassische Südtiroler Küche in die Moderne. Das Haus wurde bereits 1664 erbaut – heute wird es in dritter und vierter Generation geführt. Verarbeitet werden saisonale Zutaten, etwa die Terlaner Spargel »Margarete«. Bozner Straße 6, 39018 Terlan T: +39 0471 918502 www.restaurant-patauner.net GASTHOF JÄGER Einmalige Lage mit Panoramablick und frischen Produkten aus der eigenen Herstellung. Das Obst und der Salat etwa kommen aus dem Garten, das zarte Fleisch vom Wildgehege und die Kaminwurzen aus der Räucherkammer. Apolloniaweg 5, 39010 Sirmian/Nals T: +39 0471 678605 www.gasthof-jaeger.com RESTAURANT VILLA HEIDELBERG Klassische Gerichte und eigene Kreationen. Die Spezialitäten des Hauses: hausgemachte Pasta, Tafelspitz, Knödel und gebackenes Kalbshirn. Tobias-Brenner-Straße 22, 39012 Meran T: +39 0473 211955 www.villaheidelberg.it MARZONER ALM Einkehrtipp für Gourmets mit typischen Südtiroler Köstlichkeiten. Kastelbell-Tschars im Vinschgau T: +39 0335 5605862 www.marzoneralm.it falstaff 17
ELEFANT Das »Hotel Elefant« liegt
südtiroler werthaltigkeit - von wo
falstaff 71
Star-Architektin Zaha Hadid hat das
Fotos: beigestellt Weine hier sind
ZWISCHEN DEN WELTEN Bozen ist der p
Starkes Team: Die Familie Alber fü
Die Geschwister Robert und Monica k
Spargel mit Bozener Sauce ist ein T
GEBACKENER SPARGEL MIT KRÄUTERSALA
BEST OF GASTHÄUSER PATSCHEIDER HOF
2. AUF DEN vinschgau / INTRO LIEBE
vinschgau / INTRO Der Turm, der aus
vinschgau / INTRO Am Tälerhof komm
vinschgau / OBST Blühende Apfelbä
98 falstaff vinschgau / REZEPT
GUIDE VINSCHGAU Pobitzer Restaurant
BEST OF PRODUZENTEN Messner Mountai
meran & umgebung / INTRO KRAFTOUELL
meran & umgebung / INTRO Das Hotel
meran & umgebung / INTRO Naturkino
meran & umgebung / PIZZA DIE NAPOLI
112 falstaff meran & umgebung / REZ
GUIDE MERAN & UMGEBUNG Hotel Paradi
BEST OF GOURMET-HÜTTEN MAUSLOCHALM
promotion / HOTEL CASTEL Das »Hote
eisacktal / INTRO MIT DEM RAD DURCH
eisacktal / INTRO Kulinarische Gen
eisacktal / INTRO Brixen ist die ä
eisacktal / SCHAF SCHAFE SACHEN Lam
128 falstaff eisacktal / REZEPT
GUIDE EISACKTAL Taubers Unterwirt B
Degust BEST OF BUSCHENSCHÄNKEN WEI
dolomiten / INTRO DER Auf ALMKULINA
dolomiten / INTRO Internationale To
dolomiten / INTRO Hüttenzauber hei
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER DI
dolomiten / NORBERT NIEDERKOFLER Ni
144 falstaff dolomiten / REZEPT
GUIDE DOLOMITEN Alpenroyal Gourmet
BEST OF PRODUZENTEN LÜCH DA PCEI A
promotion / SÜDTIROL DIE BESTEN! M
promotion / SÜDTIROL MERAN MIT DEM
promotion / SÜDTIROL Judith und Ha
pustertal / INTRO ALPEN- DOLCE-VITA
pustertal / INTRO Hauben- und Stern
pustertal / INTRO Das Cron4 in Reis
pustertal / INTRO Top-Fleisch bekom
pustertal / BAUERNKÜCHE Egal, in w
166 falstaff pustertal / REZEPT
GUIDE PUSTERTAL Mirabell BEST OF HO
Moserhof BEST OF GOURMET-HÜTTEN DU
UNSER WOCHENENDE? dolce vita italie
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram