willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
EXPERIENCES SPORT DIE 3 BESTEN WANDERROUTEN Legendäres Bergmassiv Ihn zu erklimmen ist nicht einfach, doch es ist es wert: der sagenhafte Rosengarten. SEXTNER RUNDWEG DREI-ZINNEN-WANDERUNG ROSENGARTEN-RUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel SCHWIERIGKEITSGRAD: schwierig GEEIGNET FÜR: Familien mit Kindern oder GEEIGNET FÜR: Wanderer mit ausreichend GEEIGNET FÜR: Trittsichere Wanderer zur Entspannung zwischen größeren Touren Lungenvolumen für 950 Höhenmeter auf der Suche nach König Laurin Ohne große Höhenunterschiede bietet der Zwar erheben sich die Drei Zinnen unmittelbar Die Kölner Hütte auf 2337 Metern ist Start- Rundweg spannende Einblicke in Geschichte an der Grenze von Südtirol und Belluno, doch und Endpunkt für die fünfeinhalbstündige und Natur des Gebiets um Sexten – und dazu ihre prachtvolle Nordseite liegt klar auf dem Wanderung rund um das wohl berühmteste herrliche Panoramablicke übers Sextner Tal. Start- und Zielpunkt ist der Tourismusverein Sexten. Sieben Stationen auf dem ersten Abschnitt des Wegs erzählen von der Fauna des Tals sowie lokalen Mythen und Legenden, im zweiten Abschnitt geht es um Tierspuren, Vögel, Pilze und Pflanzen. HIGHLIGHT: Die „Sextner Sonnenuhr“ aus den fünf Dolomitengipfeln Neuner, Zehner (alias Rotwand), Elfer, Zwölfer und Einser, die vom Fischleintal die Abschätzung der Tageszeit nach Sonnenstand ermöglichen; weiters Überreste der im Ersten Weltkrieg umkämpften Habsburger-Festung Heideck am Eingang des Fischleintals. Je nach Verweildauer an den umfangreich beschrifteten Stationen ist man zwischen drei und fünf Stunden unterwegs. Gebiet Südtirols. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich ihnen zu nähern – die klassische Route verläuft vom Fischleintal (ab Parkplatz Fischleinboden) taleinwärts zur Talschlusshütte, umgeben von der Sextner Sonnenuhr führt der Weg mit der Markierung 102 durch das Altensteintal bergan. Am Fuß des Einserkofels vorbei geht es bis zur Baumgrenze; eine Etappe, die sich nicht für lange Gespräche eignet, aber durch würzige Bergluft beglückt. Nach etwa drei Stunden erreicht man eine unterhalb des Paternkofels gelegene Ebene mit zwei Seen. HIGHLIGHT: Ein kurzer Anstieg führt jetzt zur Drei-Zinnen-Hütte, wo Wanderer bei spektakulärem Panoramablick auf die Zinnen Atem und Glücksmomente schöpfen. Der Abstieg erfolgt auf derselben Route. Massiv der Dolomiten. Über den Coronelle-Pass (Weg 550) geht es zum höchsten Punkt der Route auf 2691 Metern, über den Cigolade-Pass (Weg 541) weiter zur Rotwand-Hütte. HIGH- LIGHT: Am Fuß der Nadeln des Rosengartens führt der Hirzelweg (549) zurück zur Hütte. BESTE GOOD TO AUSSICHT KNOW TITSCHENWARTE Einen Panoramablick über die Gipfel von Schlern, Rosengarten und Latemar bietet der Aussichtspunkt Titschenwarte. Zu erreichen ist er in einem angenehmen Spaziergang (4,5 km) vom „Gasthof Schneiderwiesen“ im südlich Bozens gelegenen Leifers. Fotos: IDM Südtirol-Alto Adige/Clemens Zahn, Falkensteiner Kronplatz 40 falstaff TR AVEL SÜDTIROL SPEZIAL 2023
EXPERIENCES ALPINE WANDERUNGEN SIND DER BESTE BEWEIS DAFÜR, DASS DER WEG TATSÄCHLICH DAS ZIEL IST. Bergfreuden Der Kronplatz eignet sich perfekt als Einstieg für kaum erfahrene Wanderer und Familien. SÜDTIROL SPEZIAL 2023 falstaff TR AVEL 41
ARCHITEKTUR ECO-HOTELS Gipfelstürm
ARCHITEKTUR ECO-HOTELS EIN BETT IM
ARCHITEKTUR ECO-HOTELS Partnership
PERSPEKTIVEN Eleganz und Charme Die
PERSPEKTIVEN Entspannung mit Weitbl
PERSPEKTIVEN Fotos: www.wisthaler.c
PERSPEKTIVEN MARKUS HOFER HEAD OF
PERSPEKTIVEN Fotos: michael huber |
PERSPEKTIVEN MARTINA, PRISKA UND AN
DESTINATIONS GENUSS REPORT XXX DER
GENUSS REPORT „TRADITION DARF KEI
GENUSS REPORT Einfach raffiniert Im
GENUSS REPORT RINGSUM DIESER TYPISC
GENUSS TIPPS DIE BESTEN GENUSS-ADRE
GENUSS INTERVIEW „Für mich ist d
GENUSS INTERVIEW Atelier, Arbeitsst
GENUSS REZEPTE 124 falstaff TR AVEL
GENUSS REZEPTE BERGKRÄUTERSALAT mi
GENUSS REZEPTE 128 falstaff TR AVEL
GENUSS REZEPTE LAUCH mit Buttermilc
GENUSS HOTELTIPPS WEITERE ADRESSEN
GENUSS HOTELTIPPS Fotos: Benjamin P
GENUSS HOTELTIPPS EXPERIMENTELL WIE
GENUSS HOTELTIPPS Partnership HOTEL
GENUSS HOTELTIPPS GARTENHOTEL MOSER
GENUSS HOTELTIPPS Partnership CASTE
GENUSS HOTELTIPPS Partnership HOTEL
WEIN REPORT Sonne im Glas Südtirol
WEIN REPORT Mit der Natur im Reinen
WEIN REPORT DER WEIN FÜHRT HIER TA
WEIN REPORT Fass mit Boden Altes Wi
WEIN REPORT Markante Architektur Di
WEIN TIPPS DIE TOP-ADRESSEN FÜR WE
WEIN TIPPS DIE TOP-ADRESSEN FÜR WE
WEIN REZEPT WUSSTEN SIE SCHON? Der
falstaff TRAVEL SÜDTIROL SPEZIAL 2
DOWNUPSIDE THIS IS NOT A MOVIE hote
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram