willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
steiermark / KLASSIKER BUSCHENSCHANK-TRICK: JEDE REBSORTE HATTE EIN EIGENES GLAS, UM SIE AUF DEM TABLETT ZU UNTERSCHEIDEN. Georg Winkler-Hermaden machte das Schloss-Weingut zu einem der Aushängeschilder des Vulkanlands. Im Kapfensteiner Weinkeller reift der »Olivin« auch in Fässern aus steirischer Eiche – Regionalität pur! < Je nach Jahreszeit kamen ganze Radieschen, geschnittene Paprika und saftige Paradeiser dazu. Doch es dauerte, bis es überhaupt Essen im Buschenschank auf Schloss Kapfenstein gab. Anfangs dominierte der Wein, zu dem man damals in vielen Heurigenlokalen auch noch die eigene Jause mitbringen durfte. Umso wichtiger war die Auswahl an Weinen – auch hier hat sich der Sortenspiegel inzwischen verändert. »Es gab bereits reinsortige Weine (Muskat-Sylvaner, Welschriesling, Ruländer, Rheinriesling und Traminer). Jede Sorte hatte ein eigenes Glas, um die Sorten am Tablett zu unterscheiden und auch beim Abrechnen zu sehen, was jeder getrunken hatte.« PRAGMATISMUS IM BUSCHENSCHANK Warum sie für ihre eigene Jause das hölzerne »Brettl« anstelle eines Tellers wählte, erklärt Winkler-Hermaden ebenfalls pragmatisch: »Das Brett war leicht zu tragen und man konnte besonders leicht mit dem Feitl auf dem Holz schneiden. Das Holz brach auch nicht, wenn es runterfiel. Die Brettln wurden damals einfach in einem Schaffel gesäubert und auch immer ausgekocht«: Womit auch der Clou dieser neuen Heurigenplatte bereits angesprochen wäre – der Feitl alias Taschenmesser. Sie wurden in einem Gefängnis bei Trattenbach (zwischen Linz und Wels) hergestellt und waren einfache Klappmesser mit bunten Holzgriffen. »Die wurden damals in Fehring verkauft und wir waren die exklusiven Abnehmer.« Womit niemand auf Schloss Kapfenstein gerechnet hatte, war, dass immer mehr der Feitln verschwanden. Heurigengäste fanden das »Souvenir« unwiderstehlich. Was Eva Winkler-Hermaden bis heute ein wenig ärgert: »Die anständigen Leute haben sie nicht mitgenommen«. Doch nicht nur die Schneidwerkzeuge, auch die Zusammensetzung der Brettljausen haben sich seit Winkler-Hermadens Heurigentagen geändert. Wobei: Festgeschrieben sei die Zusammenstellung einer Brettljause ohnehin nicht. Nur einen kulinarischen Rat gibt ihre Erfinderin allen Nachfolgern mit: »Jeder soll das drauf tun, was er Besonderes hat!« Zum Wein gehört eine zünftige Brettljause dazu. Die Vorgeschichte des Schmankerls ist jedenfalls spannend. < Fotos: Weingut Winkler-Hermaden/Marco Stix, Angela Ferreira, Schilcherland Steiermark/Nadine Geuter Photography 96 falstaff
TVB HOCHSTEIERMARK HOCHSTEIERMARK – EIN PARADIES DES GUTEN GESCHMACKS Die erste alpine Region vor dem steirischen Semmering ist nicht nur ein Geheimtipp für Wanderer, Biker, Skifahrer, Skitourengeher oder Schneeschuhwanderer, sondern lässt auch Genießerherzen höherschlagen. ADVERTORIAL Fotos: © Harry Schiffer; TV Hochsteiermark / Nicole Seiser, Robert Maybach Es gibt nichts Besseres, als sich nach einem sportlich intensiven oder auch entspannten Urlaubstag »bekochen« zu lassen. Man muss nur wählen, was es denn sein darf. 15 »Wilde Wirte«, vom urigen Wirtshaus bis zum Haubenlokal, kredenzen fast ganzjährig erlesene Köstlichkeiten von Hirsch, Reh, Gams & Co. aus den heimischen Wäldern. Ein regionales Glas Bier eignet sich hervorragend als Begleiter, so etwa ein »Wüds Püs« von Tom & Harry Brewing, ein Miaztoi- Bräu oder ein Mariazeller Girrerbräu. GESCHMACKSBOTSCHAFTER: DIE »STEIRISCHEN WIRTSHÄUSER« Vom Gasthof Turmwirt, der Pflanzlhütte, der Einkehr Prieselbauer und dem Sporthotel Kapfenberg über den Gasthof Ebner, das Lektorat nach Redaktion Zwiebelrostbraten, Kürbisgermknödel – die steirischen Wirtshäuser locken Fleischtiger wie Veganer gleichermaßen mit ihren Köstlichkeiten. Restaurant Riegler bis »Zum Lustigen Steirer« in Bruck an der Mur, sie alle arbeiten eng mit regionalen Bauern und Produzenten aus nächster Umgebung zusammen. Davon profitieren nicht nur die lokalen »Genusshandwerker«, sondern auch die Gäste. Vom knusprigen Backhendl über Tafelspitz mit Apfelkren bis zu deftigen Käsespätzle – eines haben die gemütlichen Wirtshäuser alle gemeinsam: eine Extraportion hochsteirisches Lebensgefühl ist überall mit dabei. steirischeswirtshaus.at SECHS HAUBENKÖCHE TISCHEN REGIONALES AUF Egal, von welcher Seite man in die Hochsteiermark eintaucht – von Wien, Graz oder Salzburg –, die sechs großartigen Köche Andreas Krainer, Mike Johann, Heinz Reitbauer, Max Leodolter, Hans Wöls und Thomas Schäffer, ausgezeichnet mit insgesamt 17 Hauben von Gault & Millau, versetzen jeden Gast in kulinarische Euphorie. Ihr Engagement für erstklassigen Service und herausragende Qualität ist unübertroffen – egal, ob der Gast in Outdoorbekleidung oder Anzug kommt. Jetzt Haubengenuss für 3 Tage und 2 Nächte buchen: hochsteiermark.at (Urlaub planen – »Von Haubenkoch zu Haubenkoch«) INFO Tourismusverband Hochsteiermark Herzog-Ernst-Gasse 2, 8600 Bruck an der Mur T: +43 3862 55020, tourismus@hochsteiermark.at hochsteiermark.at falstaff 97
Rasant * Entspannt Die 4-Berge-Skis
Unsere Milch mit fair trade Kakao.
ERF VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.
loisium.com
Erleben Sie das ganze Jahr über Lu
AUS DER CHEFREDAKTION DIE STEIRISCH
STEIERMARK 102 NOSE-TO-TAIL AUF STE
steiermark / INTERVIEW »DIE STEIER
steiermark / INTERVIEW < Österreic
steiermark / INTERVIEW < Der Sender
steiermark / EINLEITUNG Foto: Erwin
steiermark / EINLEITUNG …WA LDR E
steiermark / EINLEITUNG Foto: Steie
steiermark / EINLEITUNG …GENUSSRE
steiermark / VIELFALT ELF MAL DREI
steiermark / VIELFALT OSTSTEIRISCHE
steiermark / VIELFALT BÜHNEN GRAZ
steiermark / VIELFALT SPEKTAKULÄR
steiermark / VIELFALT NATURJUWEL Er
steiermark / VIELFALT SALZWELTEN AL
VON STADT AUF LAND IN 10 MINUTEN! O
steiermark / ALMEN So ein Käse. Di
steiermark / ALMEN Der Schatz liegt
steiermark / ALMEN Die Aussicht auf
steiermark / ALMEN Geschmacksverst
steiermark / ALMEN BESONDERE ADRESS
GENUSSTOUR STOLLENKÄSE IN DER TIEF
steiermark / INTRO WEIN AUSKOSTEN F
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
Zusammen gestartet, miteinander gew
steiermark / SAUVIGNON BLANC STEIRI
steiermark / SAUVIGNON BLANC Heute
steiermark / SAUVIGNON BLANC Hannes
steiermark / SAUVIGNON BLANC DEM ST
Erleben Sie die Weine bei einer Ver
WEINGUT TEMENT Familie Tement: von
WEINHOF SCHARL CHARAKTER ERKENNT MA
ERWIN SABATHI DIE BURGUNDERSORTEN V
STK WEINGÜTER ADVERTORIAL Fotos:
WEINSCHLOSS THALLER 500 Barriquefä
An imposanten Kellerbauten hat die
Das extravagante »Weingarthaus« d
PERSPECTIVA PRACTICA von Anna Artak
WINKLER-HERMADEN Der Kapfensteiner
WEINGUT NEUEHEIMAT AM ANFANG WAR DI
WEINGUT JAUNEGG Eingebettet zwische
WEINGUT MASSER Die »Masserei« pr
WEINGUT MICHAEL 1 2 3 ab und sorgt
falstaff 213
In Lieperts Kulinarium ist jeder Ga
DIE BESTEN ADRESSEN Tamara Kögl se
Weingasthöfe Weingut und Restauran
SÜDSTEIERMARK Die Südsteiermark m
SÜDSTEIERMARK ADVERTORIAL Fotos:
Winzersekt ist immer eine gute Idee
Die Region Champagne fasziniert mic
WEINGUT SKOFF DER SAUVIGNON BLANC-
DOMAINES KILGER EIN FEST FÜR SINNE
HANNES SABATHI Der Boden des Kranac
WEINGUT KOCH HANDVERLESEN AUF KLEIN
WEIN STEIERMARK WEIN MIT GESCHÜTZT
MOST steiermark Fotos: Narzissenfes
falstaff 241
VON ÖSTERREICHS BELIEBTESTEM MÄRZ
Ö ÖGZ geprüft SIEGER 2023 t U R
Innovations-Hub für Nachhaltigkeit
area-sued.at Mehr Menschen. Mehr Me
Die ganze Welt des Hörens in der S
DURCHATMEN Vom »Genusshotel Rieger
Es gibt hierzulande viele Orte, an
»Das weggefallene A-la-carte-Gesch
Spontanes Almglück: Entdecken Sie
steiermark / WELLNESS NUR 45 MINUTE
steiermark / WELLNESS IN DER TRACHT
steiermark / WELLNESS Die Rückkehr
steiermark / THERMEN Eintauchen, Ab
steiermark / THERMEN DIE TRADITIONE
steiermark / THERMEN DIE KUNSTVOLLE
steiermark / THERMEN DIE WEITLÄUFI
WOHLTUENDE ENTSPANNUNG IM THERMEN-
steiermark / HIDEAWAYS AUSSER Es gi
steiermark / HIDEAWAYS Mit »Fräul
steiermark / HIDEAWAYS Der »Stadl
steiermark / HIDEAWAYS Gemütlichke
steiermark / HIDEAWAYS Liebevolle D
steiermark / HIDEAWAYS Mitten in de
THOMBAUER FERIENHÄUSER Die Ferienh
Nicht nur die Etappe 19 mit dem »R
Sie ist ein Unikum: Die Enns ist de
Das Benediktinerstift Admont: Heima
steiermark / RADTOUREN DIE SCHÖNST
steiermark / RADTOUREN Auf den Spur
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN SEE T
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN Seen
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN GRUND
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN DUISI
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN LEOPO
steiermark Genuss Fischwirt im Urme
steiermark / WINTERSPORT Der Winter
steiermark / WINTERSPORT Wie man di
steiermark / WINTERSPORT Fahrradfah
steiermark / WINTERSPORT Rückzugsr
steiermark / WINTERSPORT DAS EISKAL
steiermark / WINTERSPORT Die Lurgro
In der Region Schladming- Dachstein
steiermark / GOURMETHÜTTEN Genuss
steiermark / GOURMETHÜTTEN Irgendw
steiermark / GOURMETHÜTTEN WAS DEN
steiermark / GOURMETHÜTTEN < sich
steiermark / GOURMETHÜTTEN Moderne
steiermark Best of GEIGER ALM Hochd
GRAZ(ER)LEBEN Grazer:innen sind ber
steiermark / INTRO KULTUR Fulminant
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Graz
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Die I
steiermark / KULTURSTADT GRAZ 245 J
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Die O
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Am 27
steiermark / KULTURSTADT GRAZ von S
Neu ab Dezember WELLNESS & WEITBLIC
Wein & feine Kost GENUSS KÄSE UND
BEETHOVEN! Karl Markovics wanderte
Der Gutschein mit Herz Die Steierma
PAUSCHENWEIN Robert Pauschenwein un
GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN Perfekt ge
FLUGHAFEN GRAZ SCHILLERN - DIE KULT
REPNIK IMMOBILIEN Ein architektonis
STEIERMARK HIGHLIGHTS RENDEVOUS MIT
SUPPLIER OF THE YEAR 2023 AVERY DEN
Vom Schlosspark-Picknick bis zu Gau
Martin Steinkeller ist Küchenchef
Eindrucksvolle Tradition seit mehr
Küche trifft Keller Schlosskeller-
STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN Indi
STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN Weih
Meine Zukunft. Mein Leben.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram