willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
steiermark / BACKHENDL Versammlung der Nebendarsteller: Außer einem Hendl braucht es nicht mehr zum Glück als Salz, Mehl, Ei und Brösel. Zitrone und etwas frittierte Petersilie sorgen für die Vollendung. Foto: Joerg Lehmann 58 falstaff
PERFEKT GEHENDELT Zwar gilt das Backhendl als Klassiker der Wiener Küche, seine wahre Heimat liegt aber in der Steiermark. Tatsächlich findet es sich hier nicht nur in auffallender Dichte, sondern auch noch in überragender Qualität. Doch bis dort hin war es ein langer Weg. TEXT CAROLINE METZGER In vielerlei Hinsicht ist die Steiermark eine Insel – auch in kulinarischer. Das wissen Exilsteirer genauso wie Businessreisende und sonstwie Abtrünnige, denn sie alle eint eine leidvolle Erfahrung: Kaum liegen die Grenzen des heimatlichen Bundeslandes hinter einem, kommt der Salat im Wirtshaus plötzlich eigentümlich blass daher. Die Selbstverständlichkeit des Kernöls ist ein landesweites Phänomen, ebenso sein schmerzliches Fehlen im Rest Österreichs. Ein ähnliches Schicksal teilt sich das unwidersprochen beste Salatöl der Welt mit dem inoffiziellen steirischen Nationalgericht. Denn auch ein ordentliches Backhendl scheint, kaum einen Schritt gen Nieder-, Oberösterreich, Salzburg, aber eigentlich völlig egal, wohin, getan, urplötzlich mindestens ein Universum entfernt. Dabei handelt es sich beileibe um kein allzu komplexes Gericht, trägt es doch Zubereitung wie Zutaten bereits im Namen und gilt seit geraumer Zeit eben als ultimativer Bestandteil der traditionellen Wiener Küche. Und doch weiten sich die Augen jedes Steirers vor Entsetzen, wenn in der Bundeshauptstadt ein Backhendl bestellt und daraufhin ein paar Brocken paniertes, ausgelöstes (!) Hühnerfleisches serviert werden. Denn ein echtes steirisches Backhendl kommt freilich mit Knochen zu Tisch, üblicherweise in vier paarweise vorhandenen Teilen: Brust, Haxen, Oberhaxen, Flügel und – noch klassischer – gekrönt von kleinen Geschmacksexplosionen in Form von Leber und Magen. GOLDENE ZEITEN Gut 300 Jahre sind jene Kochbücher alt, in denen sich die ersten deutschsprachigen Rezepte für gebackene Hühner und Tauben finden. Doch die Zubereitungsart ist noch um einiges älter: Schon in Byzanz soll Fleisch mit gemahlenen Brotresten umhüllt und in Fett gebacken worden sein, einige Jahrhunderte später trug eine recht gewöhnungsbedürftige Essgewohnheit des italienischen Adels dazu bei, dass das Panieren an Beliebtheit gewann. Im 15. Jahrhundert nämlich war es in gehobenen Kreisen üblich, die ohnehin opulent geschmückten Speisen zusätzlich mit Blattgold zu verzieren. Geschuldet war das nicht nur der Optik und einer unbestreitbaren Dekadenz, sondern auch vermeintlich medizinischen Vorteilen. Gold galt als gesundheitsfördernd und sollte besonders bei Herzkrankheiten heilende Wirkung haben. Als der Konsum des Edelmetalls jedoch überhandnahm – und sogar per Gesetz eingeschränkt werden musste –, sollen sich kreative Köche auf die Suche nach einer Alternative < falstaff 59
Rasant * Entspannt Die 4-Berge-Skis
Unsere Milch mit fair trade Kakao.
steiermark / FLEISCH DIE STEIRISCHE
MERKUR VERSICHERUNG Ob Pasta, Ravio
VISITEN- KARTEN DES GESCHMACKS Fisc
Bevor man sie genießen kann, muss
Genussvoll lernen Entdecke die Kuns
Red Bull Erzbergrodeo Krone Erzberg
RAIFFEISEN PRIVATE BANKING »WIR«
WEINGUT SCHNEEBERGER MIT LIEBE ZUM
KELLY Drin ist, was draufsteht: Hie
falstaff 127
Erst der Staubzucker locker über d
steiermark / SÜSSE VERFÜHRUNG In
TAUROA / STEIRERSCHLÖSSL ganz lang
APFEL steiermark APFELHOCHBURG Foto
Ideengeberin und Gründerin ist Ing
Der Verein DruckZeug und Wolfgang K
SEVEN SEALS SEVEN SEALS ZODIAC LINE
VON STADT AUF LAND IN 10 MINUTEN! O
steiermark / ALMEN So ein Käse. Di
steiermark / ALMEN Der Schatz liegt
steiermark / ALMEN Die Aussicht auf
steiermark / ALMEN Geschmacksverst
steiermark / ALMEN BESONDERE ADRESS
GENUSSTOUR STOLLENKÄSE IN DER TIEF
steiermark / INTRO WEIN AUSKOSTEN F
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
Zusammen gestartet, miteinander gew
steiermark / SAUVIGNON BLANC STEIRI
steiermark / SAUVIGNON BLANC Heute
steiermark / SAUVIGNON BLANC Hannes
steiermark / SAUVIGNON BLANC DEM ST
Erleben Sie die Weine bei einer Ver
WEINGUT TEMENT Familie Tement: von
WEINHOF SCHARL CHARAKTER ERKENNT MA
ERWIN SABATHI DIE BURGUNDERSORTEN V
STK WEINGÜTER ADVERTORIAL Fotos:
WEINSCHLOSS THALLER 500 Barriquefä
An imposanten Kellerbauten hat die
Das extravagante »Weingarthaus« d
PERSPECTIVA PRACTICA von Anna Artak
WINKLER-HERMADEN Der Kapfensteiner
WEINGUT NEUEHEIMAT AM ANFANG WAR DI
WEINGUT JAUNEGG Eingebettet zwische
WEINGUT MASSER Die »Masserei« pr
WEINGUT MICHAEL 1 2 3 ab und sorgt
falstaff 213
In Lieperts Kulinarium ist jeder Ga
DIE BESTEN ADRESSEN Tamara Kögl se
Weingasthöfe Weingut und Restauran
SÜDSTEIERMARK Die Südsteiermark m
SÜDSTEIERMARK ADVERTORIAL Fotos:
Winzersekt ist immer eine gute Idee
Die Region Champagne fasziniert mic
WEINGUT SKOFF DER SAUVIGNON BLANC-
DOMAINES KILGER EIN FEST FÜR SINNE
HANNES SABATHI Der Boden des Kranac
WEINGUT KOCH HANDVERLESEN AUF KLEIN
WEIN STEIERMARK WEIN MIT GESCHÜTZT
MOST steiermark Fotos: Narzissenfes
falstaff 241
VON ÖSTERREICHS BELIEBTESTEM MÄRZ
Ö ÖGZ geprüft SIEGER 2023 t U R
Innovations-Hub für Nachhaltigkeit
area-sued.at Mehr Menschen. Mehr Me
Die ganze Welt des Hörens in der S
DURCHATMEN Vom »Genusshotel Rieger
Es gibt hierzulande viele Orte, an
»Das weggefallene A-la-carte-Gesch
Spontanes Almglück: Entdecken Sie
steiermark / WELLNESS NUR 45 MINUTE
steiermark / WELLNESS IN DER TRACHT
steiermark / WELLNESS Die Rückkehr
steiermark / THERMEN Eintauchen, Ab
steiermark / THERMEN DIE TRADITIONE
steiermark / THERMEN DIE KUNSTVOLLE
steiermark / THERMEN DIE WEITLÄUFI
WOHLTUENDE ENTSPANNUNG IM THERMEN-
steiermark / HIDEAWAYS AUSSER Es gi
steiermark / HIDEAWAYS Mit »Fräul
steiermark / HIDEAWAYS Der »Stadl
steiermark / HIDEAWAYS Gemütlichke
steiermark / HIDEAWAYS Liebevolle D
steiermark / HIDEAWAYS Mitten in de
THOMBAUER FERIENHÄUSER Die Ferienh
Nicht nur die Etappe 19 mit dem »R
Sie ist ein Unikum: Die Enns ist de
Das Benediktinerstift Admont: Heima
steiermark / RADTOUREN DIE SCHÖNST
steiermark / RADTOUREN Auf den Spur
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN SEE T
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN Seen
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN GRUND
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN DUISI
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN LEOPO
steiermark Genuss Fischwirt im Urme
steiermark / WINTERSPORT Der Winter
steiermark / WINTERSPORT Wie man di
steiermark / WINTERSPORT Fahrradfah
steiermark / WINTERSPORT Rückzugsr
steiermark / WINTERSPORT DAS EISKAL
steiermark / WINTERSPORT Die Lurgro
In der Region Schladming- Dachstein
steiermark / GOURMETHÜTTEN Genuss
steiermark / GOURMETHÜTTEN Irgendw
steiermark / GOURMETHÜTTEN WAS DEN
steiermark / GOURMETHÜTTEN < sich
steiermark / GOURMETHÜTTEN Moderne
steiermark Best of GEIGER ALM Hochd
GRAZ(ER)LEBEN Grazer:innen sind ber
steiermark / INTRO KULTUR Fulminant
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Graz
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Die I
steiermark / KULTURSTADT GRAZ 245 J
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Die O
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Am 27
steiermark / KULTURSTADT GRAZ von S
Neu ab Dezember WELLNESS & WEITBLIC
Wein & feine Kost GENUSS KÄSE UND
BEETHOVEN! Karl Markovics wanderte
Der Gutschein mit Herz Die Steierma
PAUSCHENWEIN Robert Pauschenwein un
GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN Perfekt ge
FLUGHAFEN GRAZ SCHILLERN - DIE KULT
REPNIK IMMOBILIEN Ein architektonis
STEIERMARK HIGHLIGHTS RENDEVOUS MIT
SUPPLIER OF THE YEAR 2023 AVERY DEN
Vom Schlosspark-Picknick bis zu Gau
Martin Steinkeller ist Küchenchef
Eindrucksvolle Tradition seit mehr
Küche trifft Keller Schlosskeller-
STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN Indi
STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN Weih
Meine Zukunft. Mein Leben.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram