willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
steiermark / VIELFALT SPEKTAKULÄR Schladming-Dachstein Der Dachstein ist nicht nur der höchste Berg der Steiermark, sondern auch immer Garant für besondere Erlebnisse. Da ist einmal die einzigartige Plattform aus Glas, der »Dachstein Sky Walk« auf 2700 Metern Seehöhe. Er ist der vielleicht spektakulärste Aussichtspunkt der Alpen mit Weitblick auf die Hohen Tauern und bis nach Slowenien und Tschechien. Noch mehr Aussicht für starke Nerven bietet die »Dachstein Hängebrücke« mit der »Treppe ins Nichts« und unglaublichen Weit- und Tiefblicken. Österreichs höchstgelegene Hängebrücke mit Verbindung zum Dachstein Eispalast ist eine Attraktion, die man sich nicht entgehen lassen sollte. derdachstein.at HOLLER VULKAN Thermen- & Vulkanland In der Steiermark befindet sich das größte Anbaugebiet für Edelholunder weltweit. »Im Thermen- & Vulkanland sind die Lavaböden alter Vulkane sehr mineral- und magnesiumhaltig, und das sorgt für die besondere Holunderqualität«, erklärt Stressforscher Prof. Dr. Sepp Porta, und dass der hier kultivierte Holunder, der Sambucus Nigra, in die ganze Welt exportiert wird. Sieben engagierte Landwirte rund um St. Anna am Aigen haben nun gemeinsam ein Fruchtsaftgetränk entwickelt, das gut schmeckt und sich positiv auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirkt. Sie nutzen dabei das alte Wissen und neue Technik. Der »Holler Vulkan« ist ein frisch-fruchtiges Vitalgetränk aus Holunder- und Apfelsaft mit rotem und schwarzem Ribiselsaft, und Aronia kommt auch noch dazu. Einfach köstlich und auch noch sehr gesund. hollervulkan.at ST.-BARBARA-KIRCHE VON HUNDERTWASSER Region Graz Die Stadtpfarrkirche St. Barbara in Bärnbach ist ein buntes, lebensbejahendes Gotteshaus, das der österreichische Künstler Friedensreich Hundertwasser (1928–2000) gestaltet hat. Sie wurde in den 50er-Jahren erbaut und 1987/88 von Hundertwasser zu einem fröhlichen Kunstwerk umgestaltet. Die Fassade, das Dach und der Turm mit der goldenen Kugel präsentieren sich mit reichen Farben und ungewöhnlichen Formen. Die 12 Tore symbolisieren die 12 Weltreligionen, und der Künstler schuf damit eine Geste der Ökumene, der Toleranz und des Dialogs aller Konfessionen. Die Kunst setzt sich im Innenraum fort, der Werke heimischer Künstler zeigt. regiongraz.at BRAUEREI DER SINNE Region Murau Wer die Welt des Murauer Biers spannend und einzigartig erleben möchte, der ist hier genau richtig. Im modernen Museum taucht man in die Geschichte der Brauerei ein und kann an audiovisuellen Stationen vieles bewundern, das früher zum Bierbrauen notwendig war. Im ehemaligen Öllager ist dann ein wahres Juwel zu entdecken: die Schaubrauerei. In der »Miniatur Brauerei« mit einer Ausstoßmenge von 10 hl werden kreative Bierspezialitäten gebraut, zum Beispiel das prämierte Pale Ale oder das Stout. Die Besucher erfahren so auf interessante Art vieles rund um den Bierentstehungsprozess. murauerbier.at Fotos: TS Schladming Dachstein/Herbert Raffalt, Steiermark Tourismus/Harry Schiffer, Holler Vulkan, Karl Pürer, Steiermark Tourismus/Gery Wolf/Martina Traisch, Nationalpark Gesäuse / Stefan Leitner, Martin Huber / picturedesk.com 40 falstaff
DER KLAPOTETZ Südsteiermark Der größte Klapotetz der Welt steht am Demmerkogel in der Gemeinde St. Andrä-Höch. Hard-Facts: 17 Meter Gesamthöhe, 7 Tonnen Gewicht, Windrad-Durchmesser 14,01 Meter. Die Flügel aus Lärche, der Stamm und das Gestell aus Eiche, das Schlagwerk aus Akazie, das Klangbrett aus Vogelkirsche und der Besen aus Kastanie mit Birkenbuschen. Ob groß oder klein, ist er das weithin sichtbare Zeichen des steirischen Weins. st-andrae-hoech.at GSELLMANN WELTMASCHINE Thermen- & Vulkanland Noch nie von ihr gehört? Sie ist eine kleine Maschine, die die Welt bewegt und zeigt, was Leidenschaft und Eigensinn möglich machen können. Sie steht auf einem Bauernhof in Kaag in Edelsbach bei Feldbach und wartet darauf, die Besucher zum Staunen und Träumen anzuregen. Denn diese Maschine bewegt Träume. Franz Gsellmann hat in seinem Leben nur eine Reise gemacht und die führte ihn nach Brüssel zur Weltausstellung und ins »Atomium«, das war 1958. Diese Reise veränderte sein Leben, denn er begann eine Maschine zu bauen, in deren Zentrum das Atomium stehen sollte. Das hat er getan und 23 Jahre lang bis zu seinem Tod im Jahr 1981 daran gebaut. Das Ergebnis ist eine Art »Perpetuum mobile« mit Tausenden Teilen, Hunderten Glühbirnen und 25 Elektromotoren, deren permanente Bewegung Licht- und Geräuscheffekte entstehen lassen. Es leuchtet, klingelt, rasselt, pfeift. Eine weltbekannte Kunst- Maschine. weltmaschine.at ALLES LODEN! Schladming-Dachstein In der Lodenwalke Ramsau am Dachstein wird der bekannte Schladminger Loden noch heute nach alter Tradition hergestellt. Seit 1434 wird hier feinster Loden und Kleidung aus Schurwolle gemacht. Die besondere Qualität entsteht durch aufwendige und sorgfältige Verarbeitung. Die meisten Maschinen stammen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, eine ist bereits über 200 Jahre alt und noch immer in Gebrauch. Sie garantieren mit ihrem schonendem Umgang mit Wolle die herausragende Qualität. An sonnigen Tagen kann man oft eine 50 m lange Lodenbahn im Wind zur Trocknung flattern sehen. Man punktet aber auch mit neuen Ideen und Design. Für Interessierte gibt es Führungen. lodenwalker.com WILDE WASSER Gesäuse Ungezähmtes Wasser und herrliche Natur sind die Benchmarks für den Natio nalpark Gesäuse, dem einzigen der Steiermark. Hier finden sich entlang der Enns nicht nur seltene Vögel wie der Flussuferläufer; in den wilden Wäldern und den fast furchteinflößenden Felsgiganten wachsen auch endemische Raritäten wie die »Zierliche Federnelke«. Nirgendwo in Österreich gibt es eine größere Artenvielfalt endemischer Pflanzen, denn hier wird die Natur nicht gezähmt, sondern sich selbst überlassen. Erleben kann man den Nationalpark auf Themenwegen, bei Führungen für alle Anforderungen vom barrierefreien Spaziergang bis zur komplexen Klettertour. Vom Tal bis in höhere Lagen, von Insekten bis Rotwild, von Orchideen bis zu Baumpersönlichkeiten, alles ist möglich. Ganz besonders sind die Touren mit den Nationalpark-Rangern, individuell und beeindruckend. nationalpark-gesaeuse.at falstaff 41
steiermark Best of Geschwister Rauc
steiermark / KLASSIKER KULTGERICHT:
steiermark / KLASSIKER Der persönl
steiermark / KLASSIKER BUSCHENSCHAN
steiermark BESONDERE Weingut Krispe
BUNTER HERBST IN DER OSTSTEIERMARK
steiermark / FLEISCH NOSE-TO- TAIL
steiermark / FLEISCH Genusstheater:
steiermark / FLEISCH Moos an den W
steiermark / FLEISCH DIE STEIRISCHE
MERKUR VERSICHERUNG Ob Pasta, Ravio
VISITEN- KARTEN DES GESCHMACKS Fisc
Bevor man sie genießen kann, muss
Genussvoll lernen Entdecke die Kuns
Red Bull Erzbergrodeo Krone Erzberg
RAIFFEISEN PRIVATE BANKING »WIR«
WEINGUT SCHNEEBERGER MIT LIEBE ZUM
KELLY Drin ist, was draufsteht: Hie
falstaff 127
Erst der Staubzucker locker über d
steiermark / SÜSSE VERFÜHRUNG In
TAUROA / STEIRERSCHLÖSSL ganz lang
APFEL steiermark APFELHOCHBURG Foto
Ideengeberin und Gründerin ist Ing
Der Verein DruckZeug und Wolfgang K
SEVEN SEALS SEVEN SEALS ZODIAC LINE
VON STADT AUF LAND IN 10 MINUTEN! O
steiermark / ALMEN So ein Käse. Di
steiermark / ALMEN Der Schatz liegt
steiermark / ALMEN Die Aussicht auf
steiermark / ALMEN Geschmacksverst
steiermark / ALMEN BESONDERE ADRESS
GENUSSTOUR STOLLENKÄSE IN DER TIEF
steiermark / INTRO WEIN AUSKOSTEN F
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER
Zusammen gestartet, miteinander gew
steiermark / SAUVIGNON BLANC STEIRI
steiermark / SAUVIGNON BLANC Heute
steiermark / SAUVIGNON BLANC Hannes
steiermark / SAUVIGNON BLANC DEM ST
Erleben Sie die Weine bei einer Ver
WEINGUT TEMENT Familie Tement: von
WEINHOF SCHARL CHARAKTER ERKENNT MA
ERWIN SABATHI DIE BURGUNDERSORTEN V
STK WEINGÜTER ADVERTORIAL Fotos:
WEINSCHLOSS THALLER 500 Barriquefä
An imposanten Kellerbauten hat die
Das extravagante »Weingarthaus« d
PERSPECTIVA PRACTICA von Anna Artak
WINKLER-HERMADEN Der Kapfensteiner
WEINGUT NEUEHEIMAT AM ANFANG WAR DI
WEINGUT JAUNEGG Eingebettet zwische
WEINGUT MASSER Die »Masserei« pr
WEINGUT MICHAEL 1 2 3 ab und sorgt
falstaff 213
In Lieperts Kulinarium ist jeder Ga
DIE BESTEN ADRESSEN Tamara Kögl se
Weingasthöfe Weingut und Restauran
SÜDSTEIERMARK Die Südsteiermark m
SÜDSTEIERMARK ADVERTORIAL Fotos:
Winzersekt ist immer eine gute Idee
Die Region Champagne fasziniert mic
WEINGUT SKOFF DER SAUVIGNON BLANC-
DOMAINES KILGER EIN FEST FÜR SINNE
HANNES SABATHI Der Boden des Kranac
WEINGUT KOCH HANDVERLESEN AUF KLEIN
WEIN STEIERMARK WEIN MIT GESCHÜTZT
MOST steiermark Fotos: Narzissenfes
falstaff 241
VON ÖSTERREICHS BELIEBTESTEM MÄRZ
Ö ÖGZ geprüft SIEGER 2023 t U R
Innovations-Hub für Nachhaltigkeit
area-sued.at Mehr Menschen. Mehr Me
Die ganze Welt des Hörens in der S
DURCHATMEN Vom »Genusshotel Rieger
Es gibt hierzulande viele Orte, an
»Das weggefallene A-la-carte-Gesch
Spontanes Almglück: Entdecken Sie
steiermark / WELLNESS NUR 45 MINUTE
steiermark / WELLNESS IN DER TRACHT
steiermark / WELLNESS Die Rückkehr
steiermark / THERMEN Eintauchen, Ab
steiermark / THERMEN DIE TRADITIONE
steiermark / THERMEN DIE KUNSTVOLLE
steiermark / THERMEN DIE WEITLÄUFI
WOHLTUENDE ENTSPANNUNG IM THERMEN-
steiermark / HIDEAWAYS AUSSER Es gi
steiermark / HIDEAWAYS Mit »Fräul
steiermark / HIDEAWAYS Der »Stadl
steiermark / HIDEAWAYS Gemütlichke
steiermark / HIDEAWAYS Liebevolle D
steiermark / HIDEAWAYS Mitten in de
THOMBAUER FERIENHÄUSER Die Ferienh
Nicht nur die Etappe 19 mit dem »R
Sie ist ein Unikum: Die Enns ist de
Das Benediktinerstift Admont: Heima
steiermark / RADTOUREN DIE SCHÖNST
steiermark / RADTOUREN Auf den Spur
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN SEE T
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN Seen
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN GRUND
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN DUISI
steiermark / SEENLANDSCHAFTEN LEOPO
steiermark Genuss Fischwirt im Urme
steiermark / WINTERSPORT Der Winter
steiermark / WINTERSPORT Wie man di
steiermark / WINTERSPORT Fahrradfah
steiermark / WINTERSPORT Rückzugsr
steiermark / WINTERSPORT DAS EISKAL
steiermark / WINTERSPORT Die Lurgro
In der Region Schladming- Dachstein
steiermark / GOURMETHÜTTEN Genuss
steiermark / GOURMETHÜTTEN Irgendw
steiermark / GOURMETHÜTTEN WAS DEN
steiermark / GOURMETHÜTTEN < sich
steiermark / GOURMETHÜTTEN Moderne
steiermark Best of GEIGER ALM Hochd
GRAZ(ER)LEBEN Grazer:innen sind ber
steiermark / INTRO KULTUR Fulminant
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Graz
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Die I
steiermark / KULTURSTADT GRAZ 245 J
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Die O
steiermark / KULTURSTADT GRAZ Am 27
steiermark / KULTURSTADT GRAZ von S
Neu ab Dezember WELLNESS & WEITBLIC
Wein & feine Kost GENUSS KÄSE UND
BEETHOVEN! Karl Markovics wanderte
Der Gutschein mit Herz Die Steierma
PAUSCHENWEIN Robert Pauschenwein un
GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN Perfekt ge
FLUGHAFEN GRAZ SCHILLERN - DIE KULT
REPNIK IMMOBILIEN Ein architektonis
STEIERMARK HIGHLIGHTS RENDEVOUS MIT
SUPPLIER OF THE YEAR 2023 AVERY DEN
Vom Schlosspark-Picknick bis zu Gau
Martin Steinkeller ist Küchenchef
Eindrucksvolle Tradition seit mehr
Küche trifft Keller Schlosskeller-
STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN Indi
STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN Weih
Meine Zukunft. Mein Leben.
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram