PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Steiermark Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Whndp

steiermark / INTERVIEW

steiermark / INTERVIEW »DIE STEIERMARK SOLL VORBILD SEIN.« Das Wandern ermöglicht Aussichten ins Land und schafft Einsichten fürs Leben. Christopher Drexler schätzt das. Die Übersiedlung von der Stadt aufs Land hat dem steirischen Landeshauptmann zudem einen Perspektivenwechsel auf den Grazer »Hausberg« verschafft. Fixpunkte sind geblieben. Die Schwammerlsuppe am Gipfel zum Beispiel. CHRISTOPHER DREXLER Christopher Drexler ist seit Mitte 2022 steirischer Landeshauptmann. Eine gewisse Rastlosigkeit gehört zum Amt, Ruhephasen seien aber notwendig, sagt er. Der 51-Jährige findet diese am Berg – wenn er dabei nicht gerade Interviewfragen beantworten soll. INTERVIEW KLAUS HÖFLER Der Spätsommertag meint es gut mit den Ausflüglern, die sich am Ortsrand von St. Radegund schon früh am Morgen eingefunden haben. Ihr Ziel: der Schöckl. Der 1445 Meter hohe Berg ist beliebtes Naherholungsgebiet für die Grazer, aber auch für die Bewohner der Umlandgemeinden im Nordosten. Christopher Drexler ist beides: Der steirische Landeshauptmann ist in der Landeshauptstadt aufgewachsen und lebt jetzt in Graz-Umgebung. FALSTAFF Welche Erinnerungen beziehungsweise Erlebnisse verbinden den gebürtigen Grazer mit dem Grazer Hausberg? CHRISTOPHER DREXLER Der Schöckl ist mit Sicherheit der Berg, den ich am öftesten bestiegen habe. Schon seit meiner Kindheit ging es für mich jedes Jahr mehrmals auf den Schöckl. Die Anstrengung beim Aufstieg, die verschiedenen Routen, der besondere Ausblick und danach die verdiente Einkehr – das alles gehört einfach zusammen. Und nicht zu vergessen unzählige Fahrten mit der Sommerrodelbahn mit meinen Fotos: Rene Eduard Perhab, CHRISTOPHER JOERGLER 20 falstaff

Kindern. Der Schöckl war für mich als Grazer also tatsächlich mein Hausberg – und er ist es auch geblieben, seit ich in Passail lebe. Der einzige Unterschied: Jetzt komme ich von der anderen Seite zum Berg. Wir stehen hier vor der Talstation der Schöckl-Seilbahn. Gondel oder zu Fuß? Zu Fuß natürlich! Der Berg zeigt, was er kann. Entlang und unter der Seilbahn auf der legendären »Trassenroute« geht es gleich ordentlich bergauf. Lassen sich die Mühen einer Bergtour mit der Karriere vom Landesschulsprecher zum Landeshauptmann vergleichen? Karriere ist hier finde ich der falsche Begriff. Eines Tages Landeshauptmann zu sein, war für mich kein Berufsziel, das ich seit Kindestagen an verfolgt habe. Natürlich ist die politische Arbeit oft fordernd. Aber sie macht mir jeden Tag richtig Freude. Wo und wann schaltet ein Landeshauptmann ab? Wenn dabei nicht gerade ein Interview geführt wird, dann ist das Wandern für mich die beste Gelegenheit zum Abschalten (lacht). Aber auch begleitet von Ihren Interviewfragen ist das ein schöner Ausgleich. Meine Heimatregion, das Almenland, und auch das Grazer Bergland haben so viel zu bieten. Überhaupt sind wir in der Steiermark gesegnet mit einer wunderschönen Natur und Bergen, von denen man gar nicht genug bekommen kann. Abseits der Trasse wird das Terrain etwas gemütlicher. Der Wanderweg führt durch einen dichten Mischwald in weiten Serpentinen nach oben. Am gegenüberliegenden Hang sieht man Windwurfschäden. Ihrer Vorvorvorgängerin an der Landesspitze wird als Lieblingsbaum die Magnolie nachgesagt, ein noch früherer Landeshauptmann wurde »lärchener Stipfl« genannt, Arnold Schwarzenegger gilt als »steirische Eiche«. Haben Sie einen Lieblingsbaum? Ich würde spontan tatsächlich die Eiche als Lieblingsbaum nennen – nicht nur, aber auch wegen Arnold Schwarzenegger. Letztes Jahr haben wir anlässlich seines 75. Geburtstags eine steirische Eiche im Garten der Grazer Burg (Amtssitz des Landeshauptmanns, Anm.) gepflanzt. In jüngerer Vergangenheit war auch die Steiermark mehrmals Opfer von massiven Unwettern, die teils beträchtliche Schäden hinterlassen haben. Müssen wir uns in Zukunft vor der Natur, die uns umgibt, fürchten? Wir müssen uns vor der Natur nicht fürchten, sollten aber sehr wohl Respekt vor ihr haben. Und wir dürfen ihre Urgewalten, die sie manchmal entfesselt, nicht unterschätzen. Bedrohlich ist, dass der Klimawandel die Extremwetterereignisse zunehmen lässt. Daher haben wir den Klimaschutz ganz oben auf die Agenda unserer Landesregierung gesetzt. Und wir investieren laufend in die Katastrophenprävention und den Katastrophenschutz – von Hochwasserrückhaltebecken, Lawinenschutzmaßnahmen bis zu einer guten Ausrüstung für unsere Einsatzorganisationen, wie insbesondere der Freiwilligen Feuerwehren. Sie haben auch in diesem Sommer ALS POLITIKER MUSS MAN IMMER ERREICHBAR SEIN. ABER ES BRAUCHT AUCH ZEIT FÜR FAMILIE UND FREUNDE.« wieder gezeigt, wie groß der Zusammenhalt ist, wie unglaublich viel sie bereit sind, ehrenamtlich zu leisten. Kritiker meinen, der Versiegelungsgrad ist zu hoch. Was antworten Sie darauf? Es stimmt, dass die Flächenversiegelung in Österreich hoch ist und hier weniger oft mehr wäre. Deshalb haben wir in der Steiermark ein neues Raumordnungsgesetz beschlossen, mit dem wir die Versiegelung eindämmen. Das bedeutet aber nicht, dass wir jedes neue Bau- oder Infrastrukturvorhaben von vornherein verteufeln dürfen. Unweit von hier testet Mercedes seine Geländewagenmodelle der G-Klasse, in dem die Autos über eine ruppige Wald-, Fels- und Schottertrasse den Berg hinauf und hinunter »geprügelt« werden. Diese Fahrzeuge sind ein »Evergreen« der Autoproduktion im Magna-Werk in Graz. Welche Rolle spielt die Automotive-Sparte generell für den Wirtschaftsstandort Steiermark? Die Automobil-Produktion hat in der Steiermark lange Tradition und ist einer der wesentlichen Bestandteile des Industrie- aber auch des Forschungsstandortes Steiermark. Zehntausende Arbeitsplätze sind damit verbunden. Die Steiermark und die Auto- Fertigung, die Steiermark und Auto-Zulieferer, wie die von Ihnen angesprochene Magna, gehören untrennbar zusammen. Wie »fit« ist der Standort da im Hinblick auf die disruptiven Veränderungen am Markt – Stichwort Elektromobilität? Die steirische Autoindustrie zeigt seit vielen Jahren, wie viel Innovationskraft in ihr steckt. Ich denke, dass in unserem Land die Voraussetzungen stimmen, den Wandel gut schaffen und begleiten zu können. Was es aber jedenfalls braucht, ist ein gut abgestimmtes Vorgehen der starken Auto-Regionen Europas und die Unterstützung der Europäischen Union, damit die Transformation der Autoindustrie wirklich gelingt. Der Name Tesla ist nicht nur mit einer amerikanischen Automarke, sondern auch mit Graz verbunden: Nikola Tesla hat vor knapp 150 Jahren in Graz studiert. Wie geht es dem Wissenschaftsstandort heute? Die Forschungs- und Entwicklungsquote von 5,17 Prozent, die nicht nur die höchste in < falstaff 21

  • Seite 6 und 7: Rasant * Entspannt Die 4-Berge-Skis
  • Seite 8 und 9: Unsere Milch mit fair trade Kakao.
  • Seite 10 und 11: ERF VOLKSBANK. Vertrauen verbindet.
  • Seite 13 und 14: loisium.com
  • Seite 15 und 16: Erleben Sie das ganze Jahr über Lu
  • Seite 17 und 18: AUS DER CHEFREDAKTION DIE STEIRISCH
  • Seite 19 und 20: STEIERMARK 102 NOSE-TO-TAIL AUF STE
  • Seite 24 und 25: steiermark / INTERVIEW < Österreic
  • Seite 26 und 27: steiermark / INTERVIEW < Der Sender
  • Seite 28 und 29: steiermark / EINLEITUNG Foto: Erwin
  • Seite 30 und 31: steiermark / EINLEITUNG …WA LDR E
  • Seite 32 und 33: steiermark / EINLEITUNG Foto: Steie
  • Seite 34 und 35: steiermark / EINLEITUNG …GENUSSRE
  • Seite 36 und 37: steiermark / VIELFALT ELF MAL DREI
  • Seite 38 und 39: steiermark / VIELFALT OSTSTEIRISCHE
  • Seite 40 und 41: steiermark / VIELFALT BÜHNEN GRAZ
  • Seite 42 und 43: steiermark / VIELFALT SPEKTAKULÄR
  • Seite 44 und 45: steiermark / VIELFALT NATURJUWEL Er
  • Seite 46 und 47: steiermark / VIELFALT SALZWELTEN AL
  • Seite 48 und 49: steiermark / VIELFALT RED BULL RING
  • Seite 50 und 51: steiermark / INTRO KULINARIK GENIES
  • Seite 52 und 53: steiermark / BACKHENDL DAS STEIRISC
  • Seite 54 und 55: steiermark / BACKHENDL KNUSPRIGES B
  • Seite 56 und 57: steiermark / BACKHENDL Portraitfoto
  • Seite 58 und 59: steiermark / BACKHENDL KNUSPRIGES S
  • Seite 60 und 61: steiermark / BACKHENDL Versammlung
  • Seite 62 und 63: steiermark / BACKHENDL Willi Haider
  • Seite 64 und 65: steiermark / BACKHENDL Jedem Steire
  • Seite 66 und 67: steiermark / BACKHENDL BEST OF HUHN
  • Seite 68 und 69: steiermark / KÜRBISKERNÖL EIN ÖL
  • Seite 70 und 71: steiermark / KÜRBISKERNÖL Ihr tä
  • Seite 72 und 73:

    steiermark / KÜRBISKERNÖL < - daz

  • Seite 74 und 75:

    steiermark / KÜRBISKERNÖL Schon d

  • Seite 76 und 77:

    Der richtige Erntezeitpunkt ist aus

  • Seite 78 und 79:

    GOLDSUCHE IM VULK ANLAND Woher der

  • Seite 80 und 81:

    steiermark / REZEPTE 78 falstaff

  • Seite 82 und 83:

    steiermark / REZEPTE ZUTATEN FÜR D

  • Seite 84 und 85:

    steiermark / REZEPTE 82 falstaff

  • Seite 86 und 87:

    steiermark / REZEPTE GRAMMELKNÖDEL

  • Seite 88 und 89:

    steiermark / REZEPTE 86 falstaff

  • Seite 90 und 91:

    steiermark / REZEPTE APFELSTRUDEL (

  • Seite 92 und 93:

    steiermark Best of Geschwister Rauc

  • Seite 94 und 95:

    steiermark / KLASSIKER KULTGERICHT:

  • Seite 96 und 97:

    steiermark / KLASSIKER Der persönl

  • Seite 98 und 99:

    steiermark / KLASSIKER BUSCHENSCHAN

  • Seite 100 und 101:

    steiermark BESONDERE Weingut Krispe

  • Seite 102 und 103:

    BUNTER HERBST IN DER OSTSTEIERMARK

  • Seite 104 und 105:

    steiermark / FLEISCH NOSE-TO- TAIL

  • Seite 106 und 107:

    steiermark / FLEISCH Genusstheater:

  • Seite 108 und 109:

    steiermark / FLEISCH Moos an den W

  • Seite 110:

    steiermark / FLEISCH DIE STEIRISCHE

  • Seite 113 und 114:

    MERKUR VERSICHERUNG Ob Pasta, Ravio

  • Seite 115 und 116:

    VISITEN- KARTEN DES GESCHMACKS Fisc

  • Seite 117 und 118:

    Bevor man sie genießen kann, muss

  • Seite 119 und 120:

    Genussvoll lernen Entdecke die Kuns

  • Seite 121 und 122:

    Red Bull Erzbergrodeo Krone Erzberg

  • Seite 123 und 124:

    RAIFFEISEN PRIVATE BANKING »WIR«

  • Seite 125 und 126:

    WEINGUT SCHNEEBERGER MIT LIEBE ZUM

  • Seite 127 und 128:

    KELLY Drin ist, was draufsteht: Hie

  • Seite 129 und 130:

    falstaff 127

  • Seite 131 und 132:

    Erst der Staubzucker locker über d

  • Seite 134:

    steiermark / SÜSSE VERFÜHRUNG In

  • Seite 137 und 138:

    TAUROA / STEIRERSCHLÖSSL ganz lang

  • Seite 139 und 140:

    APFEL steiermark APFELHOCHBURG Foto

  • Seite 141 und 142:

    Ideengeberin und Gründerin ist Ing

  • Seite 143 und 144:

    Der Verein DruckZeug und Wolfgang K

  • Seite 145 und 146:

    SEVEN SEALS SEVEN SEALS ZODIAC LINE

  • Seite 148 und 149:

    VON STADT AUF LAND IN 10 MINUTEN! O

  • Seite 150 und 151:

    steiermark / ALMEN So ein Käse. Di

  • Seite 152 und 153:

    steiermark / ALMEN Der Schatz liegt

  • Seite 154 und 155:

    steiermark / ALMEN Die Aussicht auf

  • Seite 156 und 157:

    steiermark / ALMEN Geschmacksverst

  • Seite 158 und 159:

    steiermark / ALMEN BESONDERE ADRESS

  • Seite 160 und 161:

    GENUSSTOUR STOLLENKÄSE IN DER TIEF

  • Seite 162 und 163:

    steiermark / INTRO WEIN AUSKOSTEN F

  • Seite 164 und 165:

    steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER

  • Seite 166 und 167:

    steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER

  • Seite 168 und 169:

    steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER

  • Seite 170 und 171:

    steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER

  • Seite 172 und 173:

    steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER

  • Seite 174 und 175:

    steiermark / JUNGE WEINBOTSCHAFTER

  • Seite 176 und 177:

    Zusammen gestartet, miteinander gew

  • Seite 178 und 179:

    steiermark / SAUVIGNON BLANC STEIRI

  • Seite 180 und 181:

    steiermark / SAUVIGNON BLANC Heute

  • Seite 182 und 183:

    steiermark / SAUVIGNON BLANC Hannes

  • Seite 184:

    steiermark / SAUVIGNON BLANC DEM ST

  • Seite 187 und 188:

    Erleben Sie die Weine bei einer Ver

  • Seite 189 und 190:

    WEINGUT TEMENT Familie Tement: von

  • Seite 191 und 192:

    WEINHOF SCHARL CHARAKTER ERKENNT MA

  • Seite 193 und 194:

    ERWIN SABATHI DIE BURGUNDERSORTEN V

  • Seite 195 und 196:

    STK WEINGÜTER ADVERTORIAL Fotos:

  • Seite 197 und 198:

    WEINSCHLOSS THALLER 500 Barriquefä

  • Seite 199 und 200:

    An imposanten Kellerbauten hat die

  • Seite 201 und 202:

    Das extravagante »Weingarthaus« d

  • Seite 203 und 204:

    PERSPECTIVA PRACTICA von Anna Artak

  • Seite 205 und 206:

    WINKLER-HERMADEN Der Kapfensteiner

  • Seite 207 und 208:

    WEINGUT NEUEHEIMAT AM ANFANG WAR DI

  • Seite 209 und 210:

    WEINGUT JAUNEGG Eingebettet zwische

  • Seite 211 und 212:

    WEINGUT MASSER Die »Masserei« pr

  • Seite 213 und 214:

    WEINGUT MICHAEL 1 2 3 ab und sorgt

  • Seite 215 und 216:

    falstaff 213

  • Seite 217 und 218:

    In Lieperts Kulinarium ist jeder Ga

  • Seite 219 und 220:

    DIE BESTEN ADRESSEN Tamara Kögl se

  • Seite 221 und 222:

    Weingasthöfe Weingut und Restauran

  • Seite 223 und 224:

    SÜDSTEIERMARK Die Südsteiermark m

  • Seite 225 und 226:

    SÜDSTEIERMARK ADVERTORIAL Fotos:

  • Seite 227 und 228:

    Winzersekt ist immer eine gute Idee

  • Seite 229 und 230:

    Die Region Champagne fasziniert mic

  • Seite 231 und 232:

    WEINGUT SKOFF DER SAUVIGNON BLANC-

  • Seite 233 und 234:

    DOMAINES KILGER EIN FEST FÜR SINNE

  • Seite 235 und 236:

    HANNES SABATHI Der Boden des Kranac

  • Seite 237 und 238:

    WEINGUT KOCH HANDVERLESEN AUF KLEIN

  • Seite 239 und 240:

    WEIN STEIERMARK WEIN MIT GESCHÜTZT

  • Seite 241 und 242:

    MOST steiermark Fotos: Narzissenfes

  • Seite 243 und 244:

    falstaff 241

  • Seite 245 und 246:

    VON ÖSTERREICHS BELIEBTESTEM MÄRZ

  • Seite 247 und 248:

    Ö ÖGZ geprüft SIEGER 2023 t U R

  • Seite 249 und 250:

    Innovations-Hub für Nachhaltigkeit

  • Seite 251 und 252:

    area-sued.at Mehr Menschen. Mehr Me

  • Seite 253 und 254:

    Die ganze Welt des Hörens in der S

  • Seite 255 und 256:

    DURCHATMEN Vom »Genusshotel Rieger

  • Seite 257 und 258:

    Es gibt hierzulande viele Orte, an

  • Seite 259 und 260:

    »Das weggefallene A-la-carte-Gesch

  • Seite 261 und 262:

    Spontanes Almglück: Entdecken Sie

  • Seite 264 und 265:

    steiermark / WELLNESS NUR 45 MINUTE

  • Seite 266 und 267:

    steiermark / WELLNESS IN DER TRACHT

  • Seite 268 und 269:

    steiermark / WELLNESS Die Rückkehr

  • Seite 270 und 271:

    steiermark / THERMEN Eintauchen, Ab

  • Seite 272 und 273:

    steiermark / THERMEN DIE TRADITIONE

  • Seite 274 und 275:

    steiermark / THERMEN DIE KUNSTVOLLE

  • Seite 276 und 277:

    steiermark / THERMEN DIE WEITLÄUFI

  • Seite 278 und 279:

    WOHLTUENDE ENTSPANNUNG IM THERMEN-

  • Seite 280 und 281:

    steiermark / HIDEAWAYS AUSSER Es gi

  • Seite 282 und 283:

    steiermark / HIDEAWAYS Mit »Fräul

  • Seite 284 und 285:

    steiermark / HIDEAWAYS Der »Stadl

  • Seite 286 und 287:

    steiermark / HIDEAWAYS Gemütlichke

  • Seite 288 und 289:

    steiermark / HIDEAWAYS Liebevolle D

  • Seite 290:

    steiermark / HIDEAWAYS Mitten in de

  • Seite 293 und 294:

    THOMBAUER FERIENHÄUSER Die Ferienh

  • Seite 295 und 296:

    Nicht nur die Etappe 19 mit dem »R

  • Seite 297 und 298:

    Sie ist ein Unikum: Die Enns ist de

  • Seite 299 und 300:

    Das Benediktinerstift Admont: Heima

  • Seite 302 und 303:

    steiermark / RADTOUREN DIE SCHÖNST

  • Seite 304 und 305:

    steiermark / RADTOUREN Auf den Spur

  • Seite 306 und 307:

    steiermark / SEENLANDSCHAFTEN SEE T

  • Seite 308 und 309:

    steiermark / SEENLANDSCHAFTEN Seen

  • Seite 310 und 311:

    steiermark / SEENLANDSCHAFTEN GRUND

  • Seite 312 und 313:

    steiermark / SEENLANDSCHAFTEN DUISI

  • Seite 314 und 315:

    steiermark / SEENLANDSCHAFTEN LEOPO

  • Seite 316 und 317:

    steiermark Genuss Fischwirt im Urme

  • Seite 318 und 319:

    steiermark / WINTERSPORT Der Winter

  • Seite 320 und 321:

    steiermark / WINTERSPORT Wie man di

  • Seite 322 und 323:

    steiermark / WINTERSPORT Fahrradfah

  • Seite 324 und 325:

    steiermark / WINTERSPORT Rückzugsr

  • Seite 326 und 327:

    steiermark / WINTERSPORT DAS EISKAL

  • Seite 328 und 329:

    steiermark / WINTERSPORT Die Lurgro

  • Seite 330 und 331:

    In der Region Schladming- Dachstein

  • Seite 332 und 333:

    steiermark / GOURMETHÜTTEN Genuss

  • Seite 334 und 335:

    steiermark / GOURMETHÜTTEN Irgendw

  • Seite 336 und 337:

    steiermark / GOURMETHÜTTEN WAS DEN

  • Seite 338 und 339:

    steiermark / GOURMETHÜTTEN < sich

  • Seite 340 und 341:

    steiermark / GOURMETHÜTTEN Moderne

  • Seite 342 und 343:

    steiermark Best of GEIGER ALM Hochd

  • Seite 344 und 345:

    GRAZ(ER)LEBEN Grazer:innen sind ber

  • Seite 346 und 347:

    steiermark / INTRO KULTUR Fulminant

  • Seite 348 und 349:

    steiermark / KULTURSTADT GRAZ Graz

  • Seite 350 und 351:

    steiermark / KULTURSTADT GRAZ Die I

  • Seite 352 und 353:

    steiermark / KULTURSTADT GRAZ 245 J

  • Seite 354 und 355:

    steiermark / KULTURSTADT GRAZ Die O

  • Seite 356 und 357:

    steiermark / KULTURSTADT GRAZ Am 27

  • Seite 358:

    steiermark / KULTURSTADT GRAZ von S

  • Seite 361 und 362:

    Neu ab Dezember WELLNESS & WEITBLIC

  • Seite 363 und 364:

    Wein & feine Kost GENUSS KÄSE UND

  • Seite 365 und 366:

    BEETHOVEN! Karl Markovics wanderte

  • Seite 367 und 368:

    Der Gutschein mit Herz Die Steierma

  • Seite 369 und 370:

    PAUSCHENWEIN Robert Pauschenwein un

  • Seite 371 und 372:

    GOLFCLUB GUT MURSTÄTTEN Perfekt ge

  • Seite 373 und 374:

    FLUGHAFEN GRAZ SCHILLERN - DIE KULT

  • Seite 375 und 376:

    REPNIK IMMOBILIEN Ein architektonis

  • Seite 377 und 378:

    STEIERMARK HIGHLIGHTS RENDEVOUS MIT

  • Seite 379 und 380:

    SUPPLIER OF THE YEAR 2023 AVERY DEN

  • Seite 381 und 382:

    Vom Schlosspark-Picknick bis zu Gau

  • Seite 383 und 384:

    Martin Steinkeller ist Küchenchef

  • Seite 385 und 386:

    Eindrucksvolle Tradition seit mehr

  • Seite 387 und 388:

    Küche trifft Keller Schlosskeller-

  • Seite 389 und 390:

    STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN Indi

  • Seite 392:

    STEIERMARK ERLEBEN & GENIESSEN Weih

  • Seite 395 und 396:

    Meine Zukunft. Mein Leben.

FALSTAFF ÖSTERREICH