PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Special Hofer Rezepte 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Cjffx

einfach kochen · VEGGIE

einfach kochen · VEGGIE SOMMER-NUDELSUPPE MIT EIS UND EINEM HAUCH KOREA REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 60 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Kalte Nudeln sind ein beliebtes Sommeressen in Korea, und Naengmyeon ist die Königsklasse des Genres: dünne Nudeln mit herrlich elastischem Biss, in eiskalter saurer Suppe serviert. Falls Sie die nicht bekommen, nehmen Sie einfach Buchweizennudeln. ZUTATEN FÜR DIE SAUCE (OPTIONAL) • ½ Birne vom HOFER Marktplatz • ¼ Zwiebel aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 1 Knoblauchzehe vom HOFER Marktplatz • 1 daumengroßes Stück BIO-Ingwer vom HOFER Marktplatz, geschält • 3 EL HAPPY HARVEST Feinkristallzucker • 80 ml ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Apfelessig • 2 EL ASIA GREEN GARDEN Sojasauce • 1 Handvoll Sesamsamen • 4 EL LE GUSTO Chiliflocken • 3 Frühlingszwiebeln vom HOFER Marktplatz • 1 EL LE GUSTO Estragon Senf • 1 EL Sesamöl ZUTATEN FÜR DIE NUDELN • 2 EL LE GUSTO Estragon Senf • 1,5 l LE GUSTO Suppe im Glas • 2 EL HAPPY HARVEST Feinkristallzucker • ½ Gurke aus Österreich vom HOFER PRODUKT-TIPP BIRNE AUS ÖSTERREICH VOM HOFER MARKTPLATZ Birnen sind aufgrund ihres geringen Säuregehalts ein sehr beliebter Obst-Snack und eignen sich hervorragend für viele Rezepte. HOFER Marktplatz • ½ Birne aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 500 g Kimchi mit jeder Menge Saft • 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eier • 700 g Naengmyeon oder Buchweizen- Nudeln • Eiswürfel ZUBEREITUNG – Falls Sie eine scharfe Sauce machen, am besten am Vortag beginnen: Alle Zutaten in einer Küchenmaschine zu einer feinen Sauce mixen. – Senf mit wenig Wasser zu einer Paste verrühren und an einem warmen Ort stehen lassen. – Suppe mit dem Saft des Kimchi mischen. Mit 2 EL Zucker und Salz abschmecken. – Gurke schälen und längs in Scheiben schneiden. Salzen und mit Essig, Chili und Zucker marinieren. – ½ Birne schälen und in Scheiben schneiden. Eine Hälfte mit Zuckerwasser bedecken. – Nudeln nach Packungsangabe kochen. Kaltes Wasser in Nudeltopf laufen lassen, dann erst abgießen. Dann die Nudeln mit mehr kaltem Wasser gründlich waschen, bis sie ganz kalt sind. – Eier hart kochen und halbieren. – Nudeln in Schüsseln anrichten. Suppe mit Eiswürfeln mischen und Nudeln damit übergießen. Kimchi, Birne, Gurke und Senf darauf verteilen. Eiskalt genießen. Foto: Stine Christiansen Foodstyling: Thomas Steinmann Produktfoto: HOFER, beigestellt 72 HOFER

PROFI-TIPP SCHÖNE FARBE Die geschälten Birnen immer sofort ins Zuckerwasser legen, damit sie sich nicht verfärben. HOFER 73

FALSTAFF ÖSTERREICH