PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Special Hofer Rezepte 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Cjffx

einfach kochen · VEGGIE

einfach kochen · VEGGIE 66 HOFER

BUNTE RÜBEN MIT KRAPFEN REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 95 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Ihre dunkelrote Farbe macht rote Rüben zu einem Hingucker auf dem Teller. Rüben schmecken leicht erdig und angenehm süßlich. Wir haben die Kombination mit Krapfen gewagt. Foto: Lena Staal Foodstyling: Gitte Jakobsen Produktfoto: HOFER, beigestellt ZUTATEN FÜR DIE ROTE RÜBE • 2 Stück kleine ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Rote Rüben • Etwas SALINENGOLD Speisesalz • Etwas Thymian ZUBEREITUNG DER ROTEN RÜBE – Die Rüben waschen und mit dem Salz und dem Thymian in Alupapier einschlagen (alles auf 4 Päckchen verteilen). – Nun bei 180 °C 30 bis 40 Minuten backen und mit einem Zahnstocher testen, ob alles weich/gar ist. – Anschließend die Rüben abkühlen lassen und schälen. ZUTATEN FÜR DIE SAUCE • 1 l ASIA GREEN GARDEN Sojasauce • 250 ml Mirin (Reisessig) • 1 Bund Shiso-Blätter • 1 l ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Rote-Rüben-Saft ZUBEREITUNG DER SOSSE – Alle Zutaten zusammenfügen und eine Woche einlegen. – Danach die Shiso-Blätter herausnehmen und die Flüssigkeit auf 500 ml reduzieren. – Den Rote-Rüben-Saft auf 300 ml reduzieren. – Anschließend den Sud mit der Shiso- Soja-Reduktion abschmecken und etwas abbinden. – Zum Schluss die kleinen Roten Rüben (aus Schritt 1) dazugeben und erwärmen. ZUTATEN FÜR DIE KRAPFEN • 250 ml Wasser • 100 g MILFINA Teebutter • 8 g SALINENGOLD Speisesalz • 200 g HAPPY HARVEST Weizenmehl • 5 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eier • BELLASAN Rapsöl zum Frittieren ZUBEREITUNG DER KRAPFEN – Das Wasser zusammen mit der Butter und dem Salz aufkochen. – Das Mehl hinzufügen und einen Brandteig herstellen. – Nun die Eier nach und nach mit einem Stabmixer unterheben. – Sobald ein geschmeidiger Teig entstanden ist, mit einem Löffel Nocken formen und in heißem Fett bei 180 °C herausfrittieren. ZUTATEN FÜR DIE MARINIERTE RÜBE • 1 Gelbe Rübe vom HOFER Marktplatz • 1 Zwiebel vom HOFER Marktplatz • SALINENGOLD Speisesalz • 4 cl CASTELLO Condimento Bianco • 2 cl BELLASAN Rapsöl ZUBEREITUNG DER MARINIERTEN RÜBE – Die Gelbe Rübe waschen und mithilfe einer Aufschnittmaschine oder einer Mandoline in dünne Scheiben schneiden. – Die Zwiebel in Ringe schneiden und mit dem Salz, dem Condimento Bianco und dem Öl vakuumieren (einlegen reicht auch). – Anschließend die Gelbe Rübe darin 20 Minuten marinieren. ANRICHTEN Die Sauce in einen tiefen Teller geben und die Krapfen sowie die Gelbe Rübe dekorativ anrichten. PROFI-TIPP ROTE FARBE Die schöne Farbe der Rüben hinterlässt hartnäckige Flecken. Landet irgendwo ein Spritzer Rote-Rüben-Saft, am besten mit heißem Wasser und Zitronensäure entfernen. Mit diesen Hausmitteln kann man auch die Schneidebretter säubern. HOFER PRODUKT-TIPP WEIZENMEHL »HAPPY HARVEST« Glattes Mehl ist für geschmeidige Teige wie Strudelteig, Biskuitteig, Germteig und Palatschinkenteig sowie zum Binden von Suppen oder Saucen ideal. HOFER 67

FALSTAFF ÖSTERREICH