PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Special Hofer Rezepte 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Cjffx

einfach kochen · VEGGIE

einfach kochen · VEGGIE FREGOLA SARDA LINSEN, KAROTTEN, INGWER REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 120 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Fregola Sarda ist eine traditionelle Spezialität aus Hartweizengrieß. Besonders im Sommer sind die kleinen Kügelchen vielseitig einsetzbar: als Einlage für Suppen, in deftigen Eintöpfen oder im Salat ZUTATEN FÜR DIE FREGOLA SARDA • 200 g HAPPY HARVEST Weizengrieß • 2 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Eier • 1 Prise SALINENGOLD Speisesalz ZUBEREITUNG FREGOLA SARDA – Mit einer Gabel auf der Arbeitsfläche Weizengrieß und Eier vermengen, bis eine bröselige Masse entsteht. Mit feuchten Händen weiter kneten, bis ein elastischer glatter Nudelteig entsteht. – Teig in Folie gewickelt ca. 20 Minuten ruhen lassen. Dann daraus eine 2 cm dicke Rolle formen. Diese in ca. 2 cm dicke Portionen schneiden. Aus jeder Portion eine ca. 5 bis 6 mm dünne Rolle drehen und von dieser 5 bis 6 mm dünne Portionen abstechen. Die Abschnitte ruhen lassen. Danach aus den Nudelwürfelchen kleine Kugeln formen. – Ofen auf 220 °C vorheizen. Die Fregola 7 Minuten im Ofen trocknen. ZUTATEN FÜR DIE PASTA • 200 g geröstete Fregola Sarda • 40 g MILFINA Teebutter • 40 g CUCINA NOBILE Grana Padano, gerieben • Kandierter Ingwer, zur Dekoration ZUBEREITUNG DER PASTA – Die Fregola Sarda 10 bis 12 Minuten in kochendem Salzwasser kochen. – Abgießen und in einem Topf mit Butter und Parmesankäse wie für ein traditionelles Risotto alla parmigiana cremig kochen. ZUTATEN FÜR DIE LINSEN • 30 g Sellerie, fein würfelig • 30 g Karotten aus Österreich vom HOFER Marktplatz, fein würfelig • 30 g Zwiebel aus Österreich vom HOFER Marktplatz, fein würfelig • Etwas BELLA Olivenöl • SALINENGOLD Speisesalz • 1 Zweig ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Rosmarin • 250 g NATURE’S GOLD Linsen • LE GUSTO Suppe im Glas • LE GUSTO Pfeffer ZUBEREITUNG DER LINSEN – In einem Topf den Sellerie, die Karotten und die Zwiebeln mit Olivenöl, einer Prise Salz und Rosmarin leicht anbraten. – Dann die Linsen hinzufügen und mit der Suppe kochen, bis sie gar sind. – Mit Salz und Pfeffer abschmecken. ZUTATEN FÜR DIE GERÖSTETEN KAROTTEN • 2 Karotten aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 2 lila Karotten (optional) • SALINENGOLD Speisesalz • BELLA Olivenöl • LE GUSTO Pfeffer ZUBEREITUNG DER KAROTTEN – Die Karotten schälen und in einer Folie im belüfteten Ofen bei 170 °C 20 bis 25 Minuten mit Salz, Olivenöl und Pfeffer backen. – Die Karotten nach dem Garen nach Belieben schneiden und beiseitestellen. ZUTATEN FÜR DIE KAROTTEN-INGWER-SUPPE • 2 Zwiebeln vom HOFER Marktplatz • 40 g frischer BIO-Ingwer vom HOFER Marktplatz, geschält, in S cheiben • BELLASAN Olivenöl • 300 g Karotten aus Österreich vom HOFER Marktplatz, geschält und gewürfelt • LE GUSTO Suppe aus dem Glas • 300 g Kokosnussmilch • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Pfeffer ZUBEREITUNG DER KAROTTEN- INGWER-SUPPE – Die Zwiebeln schälen und klein würfelig schneiden. – In einer Pfanne die Zwiebeln und den Ingwer mit dem Olivenöl und einer Prise Salz anbraten. – Die Karotten hinzufügen und 2 bis 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. – Mit Gemüsebrühe bedecken und kochen, bis die Karotten durchgegart sind und die Brühe vollständig aufgesogen wurde. – Alles mithilfe eines Thermomix oder eines Stabmixers pürieren. – Währenddessen die Kokosmilch hinzufügen, bis man die Konsistenz einer Suppe erhält. – Mit dem Salz und dem Pfeffer abschmecken. SERVIEREN Die cremige Fregola Sarda und die Linsen auf einen Teller setzen. Die Oberseite mit gerösteten Karotten und kandiertem Ingwer dekorieren. Jetzt die Karotten- Ingwer-Suppe um die Fregola Sarda gießen. Wahl weise mit ein paar frischen Blättern dekorieren. Foto: Lena Staal Foodstyling: Gitte Jakobsen Produktfoto: HOFER, beigestellt 64 HOFER

HOFER PRODUKT-TIPP INGWER VOM HOFER MARKTPLATZ Mit seiner anregend-würzigen Schärfe verfeinert Ingwer Speisen aller Art. Je länger das Gewürz mitgegart wird, desto intensiver ist der Geschmack. PROFI-TIPP KAROTTEN RICHTIG LAGERN Karotten mögen es dunkel, kühl und etwas feucht. Das Gemüsefach des Kühlschranks ist also der perfekte Platz, um Karotten bis zu zehn Tage lang aufzuheben. Die Karotten vor der Aufbewahrung nicht waschen, denn das führt zu feuchten Druckstellen und Fäulnis. HOFER 65

FALSTAFF ÖSTERREICH