PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Special Hofer Rezepte 01/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Cjffx

einfach kochen · VEGGIE

einfach kochen · VEGGIE HOFER PRODUKT-TIPP RAPSÖL »BELLASAN« Für unsere Rezepte nehmen wir bevorzugt Rapsöl, denn es schmeckt und ist gesund. Rapsöl enthält Omega- 3 -Fettsäuren und Omega -6 -Fettsäuren in einem perfekten Verhältnis. 62 HOFER

MELANZANI & SEITLING MISO, BULGUR, PINIENKERNE REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 60 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Dieses raffinierte Rezept ist etwas aufwendiger, doch es lohnt sich alle Komponenten selbst herzustellen. So trifft es ganz sicher den eigenen Geschmack und ist immer frisch. Foto: Lena Staal Foodstyling: Gitte Jakobsen Produktfoto: HOFER, beigestellt ZUTATEN FÜR DIE MELANZANI • 2 Melanzani aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 30 g BELLASAN Margarine • 100 ml LE GUSTO Suppen im Glas • 50 g weiße Misopaste • Etwas BELLASAN Rapsöl • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Pfeffer • ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Rosmarin ZUBEREITUNG DER MELANZANI – Die Melanzani waschen, schälen und halbieren. – Die Margarine, den Gemüsefond und die weiße Misopaste in einer Schüssel vermengen. – Nun die Melanzanihälften mithilfe eines Pinsels mit Öl einstreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und flach auf ein Blech auflegen. – Anschließend die Misomarinade ebenfalls auf die Melanzanihälften pinseln und im Backrohr bei 160 °C für 40 Minuten garen. – Die Misomarinade alle zehn Minuten erneut auf die Hälften pinseln. ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG • 4 Stück ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Kräuterseitlinge • 1 Zwiebel vom HOFER Marktplatz, in feine Würfel geschnitten • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Pfeffer • 1 TL Thymian • 1 EL BELLASAN Olivenöl ZUBEREITUNG DER FÜLLUNG – Die Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und kurz für fünf Minuten im Ofen bei Oberhitze grillen. – Die Seitlinge fein würfeln, danach zusammen mit dem Zwiebel, dem Salz, dem Pfeffer sowie dem Thymian in einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen und anschließend kalt stellen. ZUTATEN FÜR DEN BULGUR • 400 g Wasser • 200 g BIO-Bulgur • 1 kleine Tomaten aus Österreich vom HOFER Marktplatz • Die Schale einer Zitrone vom HOFER Marktplatz • 10 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Petersilie, fein gehackt • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Pfeffer ZUBEREITUNG DES BULGURS – Das Wasser, den Bulgur und eine eingeschnittene Tomate in einem Topf aufkochen. – Sobald der Inhalt kocht, den Topf von der Flamme nehmen und den Deckel darauf geben. – Den Bulgur ausdampfen lassen, bis er nur mehr lauwarm ist. – Das Ganze mit der Zitronenschale, dem Petersil sowie Salz und Pfeffer abschmecken. – Die eingeschnittene Tomatr ausdrücken, die Schale entfernen und das Tomatenfleisch in den Bulgur einrühren. ZUTATEN FÜR DAS TOPING • 32 Scheiben ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Kräuterseitlinge • 32 Stk. Trüffelkartoffelchips • 20 Blätter Jung-Blutampfer • 4 TL BELLA Pinienkerne, geröstet ANRICHTEN – Die Füllung kreisförmig in der Mitte eines Tellers auftragen. Eine der Melanzanihälften darauf platzieren. Nun den Bulgur hinzufügen. Zum Schluss die verschiedenen Toppings dekorativ verteilen. PROFI-TIPP KRÄUTERÖL SELBER MACHEN Das Rezept kann auch durch ein aromatisches Kräuteröl ergänzt werden: 50 g frisch gehackte Kräuter (nach Geschmack) mit 100 ml BIO-Hanföl vermengen. HOFER 63

FALSTAFF ÖSTERREICH