willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
einfach kochen · TOMATEN 58 HOFER
OFFENER TOMATENSTRUDEL REZEPT FÜR 4–6 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 50 MINUTEN SCHWIERIGKEIT LEICHT Muss Strudel eigentlich immer gerollt sein? Nicht, wenn er so wunderhübsch köstlich gerät wie diese sommerliche Interpretation eines heimatlichen Klassikers! ZUTATEN • 1 Bund ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Basilikum • 200 ml BELLASAN Olivenöl ZUTATEN FÜR DEN STRUDEL • 60 g HAPPY HARVEST Semmelbrösel • 6 Sardellenfilets • BELLASAN Olivenöl zum Bestreichen des Teigs • 1 Packung GOOD CHOICE Strudelteig • 200 g MILFINA Frischkäse • 100 ml MILFINA Crème fraîche • Schale einer Zitrone vom HOFER Marktplatz, gerieben • LE GUSTO Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen • 50 ml BELLASAN Olivenöl • 1–1,5 kg Tomaten aus Österreich vom HOFER Marktplatz in allen Farben und Größen • SALINENGOLD Speisesalz • Kapern ZUBEREITUNG – Basilikum (bis auf 10 Blätter) mit Olivenöl einmal aufmixen (Achtung: nicht zu viel mixen, wird sonst bitter!) und mindestens eine Stunde ziehen lassen, dann durch ein feines Sieb oder Küchenpapier abseihen. – Brösel und Sardellen ebenfalls gut mixen. – Backrohr auf 180 °C vorheizen. – Ein Backpapier mit etwas Olivenöl einlegen. Ein Blatt Strudelteig darauflegen, mit etwas Olivenöl bestreichen und zwei Esslöffel Brösel darauf verteilen. Mit einem weiteren Teigblatt bedecken und wiederholen, bis alle Blätter aufgebraucht sind. Mit einem Teigblatt enden. – Im Backrohr nach Anleitung backen, bis der Teig braun und knusprig ist. – Währenddessen Frischkäse und Crème fraîche mit Zitronenschale, schwarzem Pfeffer und Olivenöl glatt mixen. Gleichmäßig auf dem fertig gebackenen Teig verteilen. Die Tomaten in etwa 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden und schön auf dem Frischkäse arrangieren. Gut salzen. – Mit Basilikumblättern garnieren. Produktfoto: HOFER, beigestellt HOFER PRODUKT-TIPP STRUDELTEIG »GOOD CHOICE« Der in Österreich hergestellte gezogene Strudelteig eignet sich zum Backen im Ofen und zum Frittieren. Zudem ist er vegan! PROFI-TIPP RICHTIG SCHNEIDEN Die Tomate so positionieren, dass der Strunk zur Seite zeigt, dann schneidet man die Scheiben so, dass die einzelnen Tomatenkammern bestehen bleiben. Der Samen hat genügend Halt am Tomatenfleisch und fällt nicht heraus. Am besten ein gezahntes Messer benutzen, um nicht an der glatten Schale abzurutschen. HOFER 59
AUSGABE FRÜHLING/ SOMMER 2023 DAS
einfach kochen · EDITORIAL Herausg
INHALT AUSGABE FRÜHLING/SOMMER 202
PROFI-TIPP RESTE AUFBEWAHREN Nicht
KEIMFREI PROFI-TIPP Eine schnelle u
HOFER 113
EDEL, LEICHT & ELEGANT GRÜNER VELT
PERFEKT ZU LEICHTEN SPEISEN SECCO R
GENUSSREISE INS COLLIO - FRIAUL Die
ISTRIEN HOFER REISEN bringt Sie fü
Foto: Shutterstock
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram