willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
einfach kochen · MELANZANI MELANZANI-RÖLLCHEN MIT ZANDER REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 60 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Bei der Füllung der Melanzani-Röllchen setzen wir auf nachhaltig gefangenen Zander. Schmeckt herrlich! ZUTATEN • 2–3 Melanzani aus Österreich vom HOFER Marktplatz • 1 Rustikales Landbaguette aus der HOFER BACKBOX, entrindet • 20 g BELLA Pinienkerne • 20 g BELLA Mandeln, grob gehackt • 40 g Kapern • 2 Salzsardellen • 8 ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Petersilstängel, die Blätter gezupft • 1 Prise LE GUSTO Oregano • 12 etwa daumengroße Stücke ALMARE SEAFOOD Zanderfilet (insgesamt ca. 600 g) • BELLASAN Olivenöl • 1 Knoblauchzehe vom HOFER Marktplatz • 700 ml BIO NATURA Passierte BIO-Tomaten • LENZ MOSER Weißburgunder Selection • SALINENGOLD Speisesalz • LE GUSTO Pfeffer • ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bergbauern BIO-Joghurt PROFI-TIPP EINE FRAGE DES GESCHMACKS Für die Röllchen kann jede beliebige Fischsorte verwendet werden. HOFER PRODUKT-TIPP RUSTIKALES LANDBAGUETTE »HOFER BACKBOX« Das Rustikale Landbaguette wird mehrmals täglich frisch in der HOFER BACKBOX gebacken. Schmeckt herrlich aromatisch und frisch. ZUBEREITUNG – Die Melanzani in gleichmäßige, etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die 12 schönsten in einer sehr heißen Pfanne mit etwas Öl je 1 Minute pro Seite braten (oder knapp unter dem Backrohrgrill auf höchster Stufe je 1 Minute grillen). Für später zur Seite stellen. – Das Brot, die Pinienkerne, die grob gehackten Mandeln, die Kapern und die Sardellen in einem Mixer zerkleinern. Petersilie und eine Prise Oregano zugeben und mit einem Schuss Weißwein benetzen. – Backrohr auf 180 °C vorheizen. – Die gegrillten Melanzanischeiben auflegen und auf jede Scheibe ein Stück Fisch legen. Die Nussmischung gleichmäßig darauf verteilen. Einrollen und eventuell mit einem Zahnstocher fixieren. – In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Knoblauch kurz darin anschwitzen. die passierten Tomaten und einen Schuss Weißwein zugeben und zum Köcheln bringen. Die Melanzaniröllchen einlegen und 20 Minuten im Rohr garen. Produktfotos: HOFER, beigestellt 46 HOFER
PARMIGIANA-BURGER REZEPT FÜR 4 PERSONEN ZUBEREITUNGSZEIT 60 MINUTEN SCHWIERIGKEIT MITTEL Parmigiana di Melanzane schmeckt am nächsten Tag immer noch besser, weswegen sie in Italien gern im Sandwich landet. ZUTATEN • 3–4 Melanzani aus Österreich vom HOFER Marktplatz, je nach Größe (etwa 1 kg) • 250 g ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Mozzarella • ½ l BIO NATURA Passierte BIO-Tomaten • 50 g CUCINA NOBILE Grana Padano, gerieben • 6 BBQ Brioche Burger Brötchen • 1 Bund ZURÜCK ZUM URSPRUNG BIO-Basilikum • Reichlich BELLASAN Olivenöl • SALINENGOLD Speisesalz • ZURÜCK ZUM URSPRUNG Bergbauern BIO-Joghurt ZUBEREITUNG – Die Melanzani der Länge nach in etwa 5 Millimeter dicke Scheiben schneiden. Auf beiden Seiten gut salzen und in einem Sieb oder auf Küchenrolle mindestens 1 Stunde ziehen lassen. Danach die Scheiben über dem Waschbecken sehr gut ausdrücken. – In einer Pfanne mit schwerem Boden etwas Olivenöl heiß werden lassen. Die Melanzani darin auf beiden Seiten braten, bis sie schön Farbe genommen haben und weich sind. Immer nur so viele Melanzani in die Pfanne legen, dass sie nebeneinander Platz am Pfannenboden haben. Notfalls in mehreren Durchgängen braten. – Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. – Mozzarella in mundgerechte Stücke schneiden und ausdrücken. – Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Eine Lage Melanzani hineinlegen (leicht überlappend), dann etwas Tomatensauce und Mozzarella darauf verteilen, dann mit Melanzani bedecken. Fortfahren, bis alle Melanzani aufgebraucht sind. Mit dem Parmesan bestreuen. – Im Backrohr etwa 30 bis 40 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist, die Sauce blubbert und die Parmigiana eine schöne Farbe genommen hat. Aus dem Ofen nehmen und mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. – Die Burger-Brötchen halbieren und auf der Schnittfläche kurz in Olivenöl braten. Aus der Parmigiana passende Quadrate schneiden und mit einem Tortenheber vorsichtig auf die Burger-Brötchen legen, mit frischem Basilikum garnieren und mit den Ober seiten der Brötchen toppen. PROFI-TIPP MOZZARELLA AM BESTEN FRISCH Wird Mozzarella zu lange gelagert beziehungsweise schlecht gekühlt, ist der Geruch untypisch und der Geschmack bitter – dann ist der Käse verdorben. Je älter der Käse wird, desto mehr leidet der Geschmack. HOFER PRODUKT-TIPP GRANA PADANO »CUCINA NOBILE« Dieser italienische Hartkäse ist aromatisch und würzig mit niedrigem Fettgehalt. Grana Padano gehört auf Käseplatten, auf Antipasti Teller – oder klassisch gerieben auf Pasta und Fleischgerichte. HOFER 47
FAMILIE STADLMAYR Auf einer Anhöhe
HOFER 99
ERDBEEREIS IN KNUSPRIG GEBACKENER W
MOHN-HASELNUSS-TORTE MIT ERDBEERFÜ
ERDBEER-SCHLINGEL UND RHABARBER REZ
ERDBEER-TORTE KÖNIGLICH GUT REZEPT
PROFI-TIPP RESTE AUFBEWAHREN Nicht
KEIMFREI PROFI-TIPP Eine schnelle u
HOFER 113
EDEL, LEICHT & ELEGANT GRÜNER VELT
PERFEKT ZU LEICHTEN SPEISEN SECCO R
GENUSSREISE INS COLLIO - FRIAUL Die
ISTRIEN HOFER REISEN bringt Sie fü
Foto: Shutterstock
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram