PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Sparkling Special 2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Kqzyu

sparkling / CRÉ MANTS

sparkling / CRÉ MANTS DIE BESTEN CRÉMANTS ELSASS & BURGUND Die beiden größten Crémantregionen mit der höchsten Produktion sind das Elsass und Burgund. Im Elsass dient die Leitrebsorte »Pinot Blanc« (Weißburgunder) das Rückgrat vieler Cuvées. Weitere zugelassene Rebsorten wie z. B. Riesling, Auxerrois, Chardonnay und Pinot Noir ergänzen das Spektrum. Der Höhenzug der Vogesen schützt die Weinregion vor ozeanischen Einflüssen. Die bedeutet auch gleichzeitig sehr geringe Niederschläge. Durch die Ausdehnung des Weinbaugebietes von über 150km von Nord nach Süd ergeben sich unterschiedlichste Bodenverhältnisse und Höhenlagen. Die Crémants aus Burgund stammen von überwiegend kalkhaltigen Böden, die ihnen einen besonderen, mineralischen Charakter verleihen. Genau wie bei den Stillweinen spielen die regionalen klassischen Rebsorten Pinot Noir und Chardonnay die erste Geige, als »Säuregeber« kommt oftmals auch der Aligoté zur Anwendung. Mit einem maximalem Anteil von 20 Prozent ist auch die Gamay-Traube zugelassen. 1 2 3 93+ 93 92+ 1. PLATZ 2. PLATZ 3. PLATZ LEGENDE 95 – 100 Klassiker 93 – 94 ausgezeichnet 91 – 92 exzellent 88 – 90 sehr gut 85 – 87 empfehlenswert € 0-10 EUR €€ 11-20 EUR €€€ 21-50 EUR €€€€ 51-100 EUR €€€€€ ab 100 EUR 1 2019 Lieu-dit Struch Crémant d’Alsace Brut Nature Domaine Ansen Westhoffen, Elsass Mittleres leuchtendes Goldgelb. Feinduftige Nase von Brioche, getrockneten Apfelringen, zarte Kräuteranklänge, Heu. Geschmeidiges, seidenes Mousseux umkleidet den Gaumen mit delikatem Säurenerv, etwas Fleur du Sel, toller Zug mit sehr guter aromatischer Länge. Elegante Harmonie mit Reifepotenzial. Ein Crémant der Extraklasse! ansen.fr, heinrich109.ch, €€ 2 2019 Crémant d’Alsace Extra Brut Domaine Albert Mann Wettolsheim, Elsass Helles, leuchtendes Goldgelb. Im Bukett zarte Bachblüten, Zitronenmelisse und gelbe Steinfrucht, mit Luft feinduftiges Hefebrötchen. Straffer Zug am Gaumen mit viel Grip, saftig angelegter Säurebogen, fein salzig. Im Rückgeschmack Birnenfrucht mineralisch untermalt. Geradlinig elegant bis ins lange Finale. albertmann.com, €€ 3 Arthur Metz Grand Terroir Schiste Schieferberg Crémant d’Alsace NV Les Grands Chais de France Alsace Silbrig leuchtendes Weißgold. Ansprechende Aromen von Zitrusfrucht, Apfel, kräuterwürzige Töne mit Anklängen von Lardo. Am Gaumen viel Saftigkeit mit feingegliederter Säure, dunkle Mineralik von nassem Schiefer, vollmundig und stoffig festsetzend, sehr feines Mousseux. Unterstreicht den mineralischen Charakter im leicht herben Nachklang. Sehr vielseitig. en.arthurmetz.com, groupegcf.com, €€ Fotos: Shutterstock, beigestellt 84 falstaff

92 4 2017 Louis Bouillot Crémant de Bourgogne Grands Terroirs »Les Lavots« Maison Louis Bouillot Nuits-Saint-Georges, Burgund Sattes, leuchtendes Goldgelb mit Lachsreflexen. Frische Erdbeere, Nektarine, Mirabelle und delikate Briochenoten bestimmen das Bukett. Cremig, weiches Mousseux, getrockente Marille, zartes Säurekleid legt sich geschmeidig an den Gaumen. Elegant und charaktervoll mit herbem würzigen, leicht salinem, terroirgeprägtem Nachklang. louis-bouillot.com, Preis: k.A. Paul Chollet Crémant de Bourgogne Blanc de Blancs Brut NV Paul Chollet, Burgund, Burgund Helles Goldgelb, Silberreflexe, feines Mousseux. Feine gelbe Tropenfrucht, Golden-Delicious-Apfel, etwas Biskuit, mineralisch, kandierte Orangenzesten unterlegt. Saftig, elegant, weiße Kernobstnuancen, frisch strukturiert, zarte Fruchtsüße im Abgang, elegant und gut anhaftend. vinospirit.at, weinturm.at Preis: k.A. 5 Agnes Paquet Crémant de Bourgogne NV Agnes Paquet Meloisey, Burgund Mittleres Gelbgold. Feinduftig mit Aromen von Biskuit, Cassis, Birne und etwas Marzipan. Am Gaumen cremiger, weicher Schaum mit lebendiger mundwässernder Säure und dezenten salzigen Nuancen. Im Nachklang etwas Kräuterwürze und Pampelmusen, die sich erfrischend fortsetzen. Alltagstauglicher Crémant für viele Gelegenheiten. gute-weine.de, €€ 2017 »Les Marnes Noires« Brut Domaine Ansen Westhoffen, Elsass Helles, leuchtendes Goldgelb. Buttercreme, feine Toastaromen mit etwas Karamell und Brennnesselblüte im intensiven Duft. Am Gaumen vollmundig, cremig mit zarter Fruchtsüße von weißem Pfirsisch und Limettenzeste, mundwässernder Säure, sehr feines Mousseux. Toller spannungsreicher Gaumenschmeichler, der als Aperitif oder zu leichten Speisen Spaß macht. ansen.fr, heinrich109.ch, €€€ 91 6 2017 Louis Bouillot Crémant de Bourgogne Grands Terroirs Chenôvre Maison Louis Bouillot Nuits-Saint-Georges, Burgund Mittleres Goldgelb. Gelbfruchtige Nase von Pfirsich, reifer Marille, frischer Zuckerwatte und einem Hauch Zitrusabrieb. Zartes, seidiges Mousseux und ausgewogen fülliger und zugleich saftiger Gaumeindruck mit erfrischender Säure verleihen schmackhafte Leichtigkeit, mittlere Länge. Im Nachhall Salzzitrone und grüner Apfel. Guter Aperitif. louis-bouillot.com Preis: k.A. Paul Chollet Crémant de Bourgogne Rosé Brut NV Paul Chollet, Burgund, Burgund Mittleres Lachsrosa, Silberreflexe, feines, anhaltendes Mousseux. Ein Hauch von eingelegten roten Kirschen, Ribisel, florale Nuancen, kandierte Mandarinenzesten. Saftig, feine süße Birnenfrucht, frischer Säurebogen, mineralisch-zitronig, etwas Blütenhonig im Nachhall. vinospirit.at, weinturm.at Preis: k.A. Louis Bouillot Chardonnay Crèmant de Bourgogne »Perle d'Ivoire« NV Maison Louis Bouillot Nuits-Saint-Georges, Burgund Leuchtendes Goldgelb. Vielseitiges Bukett nach Toastbrot, gerösteter Haselnuss, Apfelkompott und Kräuterwürze. Ausgewogene, stoffige trockene Gaumenfülle mit feinem Grip, zartem Schaum und saftiger Säure, dezent herbes Quittenbrot. Im Nachklang geräucheter Lardo und Apfelstrudel, die lange haften bleiben. Finessenreich und eigenwillig. louis-bouillot.com Preis: k.A. Simonnet Febvre Crémant de Bourgogne Brut NV Simonnet Febvre, Burgund Frische Noten von Granny-Smith-Apfel mischen sich mit Zitrone und frischem Hefegebäck in der lebhaft-frischen Nase. Der Körper ist schlank mit sanftem, feinem Schaum. Im Kern schimmert die reife Frucht, die an Pfirsich und Mirabelle erinnert, während frische Zitrone den Ton dieses eleganten Crémants angibt. Sehr gut gelungen. simonnet-febvre.com, louislatour.com, €€€ Simonnet Febvre Crémant de Bourgogne P100 Blanc de Noir Brut NV Simonnet Febvre, Burgund Ein Hauch von weißem Pfeffer umgibt die zitronige, beerenhaftige Nase voller Frische. Am Gaumen zeichnet sich der Wein mit viel Eleganz und Leichtigkeit aus. Feiner Schaum unterstreicht die Eleganz, ein Blanc de Noir mit leichtem Schritt und schlankem Körper. simonnet-febvre.com, louislatour.com, €€€ 90 4 5 6 2018 Louis Bouillot »Perle d’Or« Grand Eminent, Maison Louis Bouillot Nuits-Saint-Georges, Burgund Kupferfarben leuchtend. In der Nase frisches Baiser, Ribiseln, Walderdbeeren und etwas Süßkirsche. Setzt saftig mit pointierter, lebendiger Perlage an, feine Fruchtsüße nach reifer Marille und gelbem Apfel trifft auf cremige Textur und ausgewogene Säure. Gute Länge mit mineralischem Feinschliff. louis-bouillot.com, Preis: k.A. Paul Chollet Crémant de Bourgogne Les Quatre Saisons Brut NV Paul Chollet, Burgund Helles Strohgelb, zarte Messingreflexe, feines, dezentes Mousseux. Weiße Tropenfruchtnuancen, ein Hauch von frischer Birne, zart nach Wiesenkräutern, etwas Walnuss und Limettenzesten. Mittlere Komplexität, weißer Apfel, frischer Säurebogen, salzig-zitronig im Abgang, ein animierender Aperitif. vinospirit.at, weinturm.at, Preis: k.A. André Delorme Crémant de Bourgogne Rosé Brut NV André Delorme, Burgund Leuchtendes mittleres Lachsrosa, Silberreflexe, anhaltendes Mousseux. Zarte rote Waldbeeren, Nuancen von Kirschen, ein Hauch von Wiesenkräutern und Limetten- zesten. Straff, engmaschig, weißer Apfel, rassiger Säurebogen, mineralisch-salzig im Abgang, zitroniger Nachhall. vinospirit.at, weinturm.at, Preis: k.A. 89 2012 Louis Bouillot Grands Terroirs »Dessus Les Vermots« Maison Louis Bouillot Nuits-Saint-Georges, Burgund Mittleres Goldgelb mit orangenen Reflexen. Im Bukett gezuckerte Ribiseln, Himbeere und rote Apfelschale, zart leicht nach rosa Biskuit. Feingliedriges Mousseux. Geschmeidige Frucht mit mittlerem Säurekern bietet guten Trinkfluss. Im Nachhall etwas austrocknend wirkend, mit herben Noten von Dörrapfel und Quitte, die gut haften bleiben. louis-bouillot.com, Preis: k.A. André Delorme Crémant de Bourgogne Brut NV André Delorme Burgund Helles Strohgelb mit Kupferreflexen, feines Mousseux. Zart nach Mango und gelbem Apfel, dezent floral, mineralisch, eher verhaltenes Bukett. Saftig, feine fruchtige Süße, etwas Karamell, mineralisch, etwas Honig im Abgang, salziger Nachhall. vinospirit.at, weinturm.at Preis: k.A. Cave de Lugny Crémant de Bourgogne Bdb Brut NV Cave De Lugny, Lugny, Burgund Brillantes Silber mit grünen Reflexen. Einladende Nase von Ringlotte, Birne, Holunderblüte und einem Hauch Brioche unterlegt. Am Gaumen griffige Perlage, gut ausgewogenes Süße-Säure-Spiel mit Anklängen von jungen Wiesenkräutern. Im Finale leicht salzig und saftig. vinoteck.de, €€ falstaff 85

FALSTAFF ÖSTERREICH