willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
sparkling / TASTING CHAMPAGNE DIE VERWENDUNG VON RESERVEWEINEN IST FÜR UNS EIN STILMITTEL, UM DEN CHAMPAGNERN ZUSÄTZLICHE AROMATISCHE KOMPLEXITÄT UND TIEFE ZU VERLEIHEN.« CYRIL BRUN CHEF DE CAVE CHARLES HEIDSIECK Cyril Brun, Chef de Cave von Charles Heidsieck wurde in diesem Jahr erneut mit dem Titel „Sparkling Winemaker of the Year« (IWC) ausgezeichnet. < der Champagne-Häuser und Winzer) wurde das in der Champagne geltende ganzheitliche Nachhaltigkeitszertifikat »Viticulture Durable en Champagne« entwickelt und soll die Bemühungen der Winzer unterstützen und vorantreiben. Mittlerweile sind 36 Prozent der ca. 33.000 Hektar Rebfläche mit diesem Label zertifiziert. Erfreulich, dass der Anteil der Fläche von biologisch oder biodynamisch arbeitenden Winzern mit stetigem Wachstum auf mittlerweile acht Prozent gestiegen ist. Weiter im Trend liegen die Champagner mit längeren Hefelagern. Dies bezieht sich nicht nur auf die gereiften Jahrgangschampagner sondern auch auf die »Non Vintage« Weine. In den Cuvées werden zunehmend »Reserveweine« in der Assemblage eingesetzt. Dies sind Grundweine aus verschiedenen Jahrgängen, die in der Auswahl Erfahrung und großes Können für die Gesamtkomposition eines Champagners verlangen. »Für uns ist es ein Stilmittel, um den Champagnern zusätzliche aromatische Komplexität und Tiefe zu verleihen«, erklärt Cyril Brun. In diesem Jahr wurde seine Virtuosität als Chef de Cave von Charles Heidsieck erneut mit der Auszeichnung »Sparkling Winemaker of the Year« (IWC) belohnt. Die mittlerweile vielfach angewendete Methode »Resèrve perpetuelle« wird von kleineren Produzenten angewendet. Sie verfügen aufgrund ihrer Größe nicht über größere Mengen von Reserveweinen und nutzen für die Kuvertierung ein Gebinde wie z. B. Tank oder Holzfass. Hier wird jedes Jahr ein neuer Teil des Grundweins aus dem aktuellen Jahrgang hinzugegeben und ein Teil für den neuen Champagner abgezogen. Oftmals entsteht dadurch ein »Reservewein« mit über Jahrzehnte alten Grundweinen mit unterschiedlicher DNA verschiedener Jahrgänge. Die Beliebtheit der Rosé-Champagner ist weiterhin ungebrochen. In Deutschland setzt sich die Erfolgsgeschichte der letzten Jahre mit einem Anteil von nun über 13 Prozent fort. Die Vielzahl der eingereichten Rosés zeigt das breite Spektrum dieser im Glas oft wunderbar lachs- oder kupferfarben schimmernden Kreationen. Die stilistische Vielfalt bietet vielzählige Genussmomente, ob als beschwingter, erfrischender Aperitif oder schmackhafter, würziger Speisenbegleiter. Der Boom zum Champagner im vergangen und auch in diesem Jahr setzt sich weiter fort. Die Qualitäten und Lesemengen in diesem Jahr versprechen für die Champagner-Liebhaber auch zukünftig sinnlichen Genuss. Champagner sind wie Sternschnuppen. Prickeln sie den Gaumen entlang, gehen Wünsche in Erfüllung und bescheren ein belebendes Gefühl. Die Perlen sind vergänglich, aber es bleiben unvergessene Momente des Glücks. < Fotos: Heidsieck, P. Baril 58 falstaff
FEIN & PERLIG. Besuchen Sie die Champagnerbar in der 6. Etage des KaDeWe und probieren Sie eine einzigartige Auswahl und Vielfalt von Champagner, Schaumwein & mehr. Neben 24 offenen Champagnern von acht verschiedenen Top-Kellereien der Champagne finden Sie in den Regalen insgesamt flaschenweise über 700 verschiedene Schaumweine – zum Kennenlernen, Verschenken & selbst Genießen. KADEWE ∙ TAUENTZIENSTRASSE 21–24 ∙ 10789 BERLIN ∙ T +49 30 21 21 0 ∙ KADEWE.DE
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
HERAUSGEBERBRIEF PRICKELNDE VIELFAL
sparkling / ITALIEN DIE BESTEN AUS
sparkling / ITALIEN Ausgeprägte Fr
sparkling / ITALIEN DIE BESTEN AUS
sparkling / ITALIEN 90 10 Andrea Al
sparkling / ITALIEN 4 5 6 4 Serenit
sparkling / ITALIEN DIE BESTEN AUS
sparkling / ITALIEN DIE BESTEN AUS
sparkling / ITALIEN mig, locker, fe
sparkling / ITALIEN Valdobbiadene P
sparkling / ITALIEN Kohlensäure mi
sparkling / ITALIEN brotig-hefige T
sparkling / ITALIEN Vigneto Cialdin
sparkling / ITALIEN DIE BESTEN AUS
sparkling / ITALIEN Zell Trento DOC
sparkling / ITALIEN 95 4 Cabochon F
sparkling / ITALIEN klängen an wei
sparkling / ITALIEN DIE BESTEN AUS
ASTI SPUMANTE: AROMATISCHE PERLEN N
sparkling / TASTING DEUTSCHLAND SCH
sparkling / TASTING DEUTSCHLAND Nik
sparkling / DEUTSCHLAND DIE BESTEN
sparkling / DEUTSCHLAND DIE BESTEN
sparkling / DEUTSCHLAND DIE BESTEN
sparkling / DEUTSCHLAND DIE BESTEN
sparkling / DEUTSCHLAND 90+ 2018 Kl
sparkling / DEUTSCHLAND 92 NV Sekt
sparkling / DEUTSCHLAND 93 2015 Cuv
sparkling / DEUTSCHLAND 92 2016 Pin
sparkling / TASTING ÖSTERREICH Mit
sparkling / TASTING ÖSTERREICH Die
PRICKELNDE LEBENSFREUDE Österreich
sparkling / ÖSTERREICH DIE BESTEN
sparkling / ÖSTERREICH 8 9 10 penf
sparkling / ÖSTERREICH DIE BESTEN
sparkling / ÖSTERREICH 9 10 11 12
sparkling / ÖSTERREICH Rosé Reser
sparkling / ÖSTERREICH DIE BESTEN
PROMO PRICKELND Mit viel Liebe und
sparkling / TASTING SPANIEN SCHAUMW
sparkling / TASTING SPANIEN Pere Ve
sparkling / SPANIEN LEGENDE 95 - 10
sparkling / TASTING SCHWEIZ SCHAUMW
sparkling / TASTING SCHWEIZ Auf dem
sparkling / SCHWEIZ DIE BESTEN AUS
sparkling / TASTING REST DER WELT S
sparkling / REST DER WELT DIE BESTE
sparkling / PET NAT DIE BESTEN SCHA
PRICKELNDE WORTE »Wenn man die Wah
Weit über seltene Jahrgänge hinau
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram