willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
salzburg / SÜSSE KÖSTLICHKEITEN Das Original gibt es nur bei Fürst: 1890 erfand Paul Fürst die süße Kugel mit Weltruf. 1905 präsentierter er sie in Paris und bekam dafür eine Goldmedaille. < Döllerer aus Golling, wenn er über die Schwarzbeernocken spricht. Diese stehen bei ihm immer wieder auf der Wirthauskarte und sind in der Familie Döllerer eine beliebte Nachspeise. Denn es sind oft die ganz einfachen Gerichte, die uns wieder in eine Welt beamen, in der Essen manchmal glücklich gemacht hat, und die Streicheleinheiten für die Seele waren. Denn was könnte für diese besser sein als der Geschmack der Kindheit? Schwarzbeeren (Heidelbeeren), Milch, etwas Mehl, Butter und Zucker, mehr braucht es nicht für perfekte Schwarzbeernocken. Und natürlich viel Liebe bei der Zubereitung. Übrigens gibt es im Hause Döllerer einen kleinen »Zuckerstreit« – Sohn Andreas bevorzugt Staubzucker, Vater Hermann schwört auf Kristallzucker. Köstlich sind sie mit beiden Zuckerarten. D IE WOHL BERÜHMTESTE SÜSSE KUGEL DER WELT KOMMT AUS SALZBURG. SÜSSE KINDHEIT Für jeden sind es andere Speisen, doch jeder Bissen bringt ein Stück Kindheit zurück: das Gefühl der Geborgenheit in Mutters Küche, den einzigartigen Duft von Omas Kuchen, die Momente puren Glücks, die man als Kind besonders intensiv empfunden hat. Auch die Bauernkrapfen, die Vitus Winkler zubereitet, sind so ein Stück heimatliches kulinarisches Glück. Im ganzen Alpenraum ist Schmalzgebäck ein besonderes Gebäck für Festtage, dazu gehören im Salzburger Land auch die Bauernkrapfen, die man süß, aber auch salzig essen kann. Bei Vitus Winkler in dessen Gourmetrestaurant »Kräuterreich« werden sie mit erfrischenden Preiselbeeren serviert. Und last but not least müssen hier auch noch die Mozartkugeln stehen, denn Salzburg geht eigentlich gar nicht ohne sie. Die »Café-Konditorei Fürst« ist die Geburtsstätte der berühmten süßen Kugel mit dem großen Namen, 1890 erfand Paul Fürst das berühmte Konfekt. Hier am Alten Markt Nummer 3 begann ihr Siegeszug in die süße Welt, hier werden sie bis heute handgemacht. Jedenfalls sind sie als beliebtes Souvenir aus der Mozartstadt Salzburg nicht mehr wegzudenken. Das Original gibt es nur bei Fürst, viele Varianten in der ganzen Stadt. Denn das ist manchmal so mit Berühmtheiten, sie gehen hinaus in die Welt und haben überall Erfolg. Aber das ist vielleicht auch gut so. < SÜSSES SALZBURG VENUSBRÜSTCHEN Erhältlich bei Azwanger Delikatessen azwanger.at venusbruestchen.at HOTEL-RESTAURANT OBAUER Werfen, obauer.com SCHATZ KONDITOREI schatz-konditorei.at RESTAURANT UND WIRTSHAUS DÖLLERER, Golling, doellerer.at SONNHOF BY VITUS WINKLER + KRÄUTERREICH, St. Veit/Pongau, sonnhof-vituswinkler.at CAFÉ-KONDITOREI FÜRST original-mozartkugel.com Fotos: Fürst, Roland Sulzer 90 falstaff
TIPP Der neue Via Culinaria Guide wird am 02. Oktober bei den Festspielen der Alpinen Küche in Zell am See-Kaprun präsentiert. Jetzt Tickets sichern. SO SCHMECKT URLAUB IM SALZBURGERLAND! FINDEN SIE MIT DEM VIA CULINARIA GUIDE IHRE LIEBLINGS-GENUSSADRESSE. WWW.VIA-CULINARIA.COM
ÖSTERREICHISCHE POST AG, MZ 02Z030
DEPTH OF SIMPLICITY
Programm unter: siemens.at/festspie
AUS DER CHEFREDAKTION FESTSPIEL-WUN
SALZBURG 78 DIE MUSEN DES BIERS Die
falstaff 13
SALZBURG falstaff 15
falstaff 17
Fotos: Architekturbüro Marte.Marte
LIECHTENSTEIN- KLAMM Imposant, spek
ES GIBT DINGE, DIE SOLLTEN BESSER I
NEXT LEVEL Range Rover Sport: Kraft
MAREIKE FALLWICKL Autorin und Liter
Vor der imposanten Kulisse des Doms
1937 ging Reinhardts »Faust« zum
Die Salzburger Festspiele begehen i
TAUCHEN SIE EIN IN EINE WELT VOLL L
Das Werk ist vollbracht Ken Fulk:
salzburg / KUNSTWOCHENENDE KUNST-TR
salzburg / KUNSTWOCHENENDE HINTER D
salzburg / KUNSTWOCHENENDE Die Gale
salzburg / BESONDERE HOTELS Eingebe
HOTEL SACHER SALZBURG Das Hotel Sac
salzburg / BESONDERE HOTELS SCHLOSS
SALZBURG Salzburgs kulinarische Woh
SALZBURG Berger-Schokolade für Jed
SALZBURG Eines der besten Restauran
salzburg / TERMINE SPIELPLAN DER SA
salzburg / TERMINE SALZBURGER FESTS
last page / TISCHGESPRÄCH SAGEN SI
eguet.com Type XX 2057 Seit 1954 is
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram