PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Salzburger Festspiel-Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Wpiso

DER ORT, AN DEM WÜNSCHE

DER ORT, AN DEM WÜNSCHE ERFÜLLT WERDEN. BEVOR SIE ENTSTEHEN. HOTEL GOLDENER HIRSCH

AUS DER CHEFREDAKTION FESTSPIEL-WUNDER LIEBE FEINSCHMECKERINNEN, LIEBE FEINSCHMECKER! Fotos: Ian Ehm, Helge Kirchberger Photography Nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Zuschauerraum müssen die Besten sein, wenn das vollkommene Wunder entstehen soll, dessen Theater an glücklichen Abenden fähig ist«, formulierte der Mitbegründer und geniale Theatermann Max Reinhardt. Dieses »Wunder« geschieht nun seit über 100 Jahren jedes Jahr im Sommer bei den Salzburger Festspielen. William Shakespeares »Falstaff« war vor Jahrzehnten nicht nur die Inspiration für die Namensgebung unseres Magazins, sondern auch und vor allem die Vorlage für die große Oper »Falstaff« von Giuseppe Verdi. Sie wird heuer mit Gerald Finley als Sir John Falstaff auf der Bühne des Großen Festspielhauses in einer Neuinszenierung aufgeführt und wir haben nicht nur Finley, sondern auch andere Festspielkünstlerinnen und -künstler um ihr Lieblingsgericht gebeten. Diese besonderen Speisen mit Erinnerungen haben Salzburger Spitzenköche nachgekocht und nicht nur diese Geschichte im vorliegenden Falstaff Spezial ist ein spannender Blick hinter die Kulissen der Festspiele, der Stadt und des SalzburgerLandes. Wir lüften das Geheimnis um die »Venusbrüstchen«, schauen im Schloss Leopoldskron vorbei und haben für Sie schöne Plätze entdeckt, die vielleicht noch nicht so im Fokus stehen. Und wir haben Mareike Fallwickl, die Autorin des Buches, das heuer DIE Uraufführung im Schauspiel ist, um einen Essay gebeten. Alles, außer gewöhnlich. Damit Ihnen Ihre Salzburger Tage nicht nur kulturell, sondern auch kulinarisch in allerbester Erinnerung bleiben, haben wir einige Best-of-Seiten vorbereitet, z. B.»Best of People watching«. »Essen ist ein Grundbedürfnis, wissen, wie man isst, eine Kunst«, sagte der französische Literat und Politiker La Rochefoucauld. Wir verbinden in diesem Magazin Essen und Kunst. Es ist uns eine große Freude, Ihnen einen genussvollen »Lese-Stoff« mitgeben zu können. WOLFGANG M. ROSAM Chefredakteur und Herausgeber wolfgang.rosam@falstaff.com @RosamWolfgang ILSE FISCHER Chefredakteurin DIE KAFFEE- FESTSPIELE SIND ERÖFFNET Nur 3 Gehminuten vom Festspielhaus: Afro Cafe Bürgerspitalplatz 5 5020 Salzburg Nur 3 Klicks zu deiner Genuss-Bestellung: www.afrocoffee.com falstaff 9

FALSTAFF ÖSTERREICH