PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Salzburger Festspiel-Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Wpiso

salzburg / WELTKÜCHE

salzburg / WELTKÜCHE SOMMER IN SALZBURG HEISST SÜDLICHE KÜCHEN ENTDECKEN UND URLAUBSGEFÜHLE TANKEN. 72 falstaff Lizzys großartige Aromen-Küche und Jakobs herzlicher Service machen aus dem »Prosecco by Aigner« eine Oase des feinen südlichen Geschmacks. PAUSEN-FOYER »Naya« ist japanisch und heißt Hofstall. Also passt das Restaurant perfekt in die Hofstallgasse vor den Festspielhäusern. Diese Gasse wird oft auch als das schönste Pausenfoyer der Welt gesehen, und »Naya Kitchen & Bar« bringt jedenfalls Weltflair und asiatische Leichtigkeit in den Festspielbezirk. Im urban-blumigen Ambiente werden thailändisch-chinesische Gerichte in die Mitte des Tisches gestellt, das Sharing-Prinzip ist hier angesagt. Vor den Aufführungen, nach einem Stadtbummel sehr in. In den Festspiel-Pausen gibt es aber immer noch die Bar in der Hofstallgasse. AROMEN AUS FRANKREICH Aurélie Ducluzeau, la Patronne, bringt französische Aromen und die Kunst des Genießens nach Salzburg, denn ihr Bistro in der Nonntaler Hauptstraße ist eine kulinarische Hommage an die Grande Nation, ihr Heimatland. Hier kommt man nicht einfach vorbei, sondern muss extra hinfahren, wenn man in das Lebensgefühl á la France eintauchen möchte. Sie hat sich mit dem »Chez Aurélie« einen Lebenstraum erfüllt und lebt diese Leidenschaft nun jeden Tag. Das spürt man, wenn man hier einkehrt, denn sie bewirtet, beratet und verwöhnt mit Charme und Kenntnis. Zu Klassikern wie Croque Monsieur, Quiche Lorraine und herrlichen Tartes gibt es auch immer ein Tagesgericht, alles sehr authentisch und liebevoll serviert. Man fühlt sich gut aufgehoben, kulinarisch und im Ambiente. Das stammt von Muuto, einer jungen Designer marke aus Dänemark. Im »Living Showroom« gibt es Möbel, Beleuchtung, Teppiche und Accessoires nicht nur zum Betrachten, sondern zum Erleben und zum Mitnehmen oder Bestellen. Für Frankreich-Feeling daheim wird man im Shop fündig. Hier versammelt Aurélie Ducluzeau ihre persönlichen kulinarischen Schätze aus regionalen Produkten Frankreichs, vom Öl bis zum Crémant. Herkommen und Frankreich in Salzburg genießen. Vive la France! Foto von Die Cabreras: beigestellt

DIE CABRERAS Das kommt uns mexikanisch vor. Cabrera ist der Nachname der Betreiberfamilie, er kommt aus Mexiko, sie aus Salzburg. Gemeinsam führen sie mitten in der Mozartstadt, in der Priesterhausgasse, ein buntes, feurig-würziges und immer außergewöhnliches Lokal »Die Cabreras«, Seit vielen Jahren sind sie ein Treffpunkt für alle, die authentische Köstlichkeiten aus dem Land der starken Aromen lieben. Hier findet man sie. Die Guacamole wird klassisch im Lavastein-Mörser, die Tacos oder Quesadillas, alle mit Maistortillas, sind kreativ und oft auch vegetarisch oder glutenfrei, serviert auf einem Bananenblatt und Holzbrett. Zu einem kulinarischen Kurzurlaub in Mexiko mitten in Salzburg gehören auch Ceviche, erfrischende Aguas Frescas, hausgemachter Kuchen und duftender Kaffee. Die Salzburger Festspiele sind ein Epizentrum des Besonderen, und das sind auch die besonderen Lokale in der Stadt des Barock: Bei beidem lohnt es sich, über den Tellerrand hinauszuschauen. < Das »Naya« ist ein besonderes Festspiel-Pausenfoyer mit asiatischer Küchenlinie, Bar und viel Festspielgeflüster. Mexiko-Küche trifft Salzburger Genießer im witzig-bunten Lokal »Die Cabreras« in der Priesterhausgasse. DIE ADRESSEN BANGKOK Authentisch, köstlich, traditionell und immer außergewöhnlich gut ist das erste Lokal der Familie Hu in der Bayerhamer Straße. Bayerhamer Straße 33, 5020 Salzburg T: +43 662 873688 restaurant-bangkok.at BISTRO & FISCHHANDEL GRÜLL Grüll steht für außergewöhnliche Qualität. Der Kaviar ist unerreicht, die Fischtheke sehenswert, das Bistro ein Hit. Neue Heimat-Straße 13, 5082 Grödig T: +43 6246 75492 gruell-salzburg.at CHEZ AURÉLIE Französisches Bistro mit tollen Gerichten, Feinkostladen und schöner Designshop. Sehr fein. Nonntaler Hauptstraße 75, 5020 Salzburg T: +43 660 1413130 chez-aurelie.com DIE CABRERAS Ein besonderer Ort für original mexikanische Küche mit authentischen Rezepten auf der rechten Altstadtseite. Priesterhausgasse 20, 5020 Salzburg T: +43 699 10886555 diecabreras.com YAOYAO Was YaoYao Hu seit Jahren im Europark kocht, repräsentiert die hohe Kunst der Asia-Küche von den Nudeln bis zur Familienküche. Europastraße 1, 5020 Salzburg T: +43 662 257447 yaoyao.at NAYA KITCHEN & BAR Exotischer Genuss im Festspielbezirk. Im blumigen Ambiente oder unter den Arkaden serviert man eine feine Asia-Küche. Hofstallgasse 2, 5020 Salzburg +43 662 804477900 naya-kitchen.at PROCECCO BY AIGNER Mediterrane und südliche Aromen in Bestform. Toller Ort mit herzlichem Service für eine kulinarische Auszeit. Nonntaler Hauptstraße 55, 5020 Salzburg T: +43 662 834017 proseccobyaigner.at falstaff 73

FALSTAFF ÖSTERREICH