PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Salzburger Festspiel-Special 2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Wpiso

salzburg / EINLEITUNG

salzburg / EINLEITUNG BIER ERLEBEN Die Stiegl Brauwelt gehört zu den Besuchermagneten der Stadt. Hier haben Bierliebhaber die Gelegenheit, die Welt des Biers mit allen Sinnen zu entdecken – vom Brau-Kino bis zur bierigen Gastronomie. Beispiele gefällig? Wollten Sie schon immer wissen, wie eine Flaschenabfüllung funktioniert? Oder interessiert sie ein modernes Sudhaus? Alles ist hier möglich. Und das 5000 Quadratmeter große, interaktive Museum bietet ein faszinierendes, multivisuelles Erlebnis der Sonderklasse. Der Biergenuss ist natürlich inklusive. brauwelt.at PUPPENSPIELER Im Salzburger Marionettentheater sind die Puppen die Hauptdarsteller, geführt von kundiger Menschenhand aus einer Höhe von zwei Metern an 12 Fäden, mit denen die Spielerinnen den Figuren Leben einhauchen. Und das mit einer weltweit einzigartigen Spieltechnik, aufgenommen in das immaterielle UNESCO-Kulturerbe. Theaterstücke, Märchen, Musicals und Opern werden von den kunstvollen Marionetten aufgeführt, alle handgefertigt im eigenen Atelier. marionettten.at PETER SIMONISCHEK Wir sagen einem ganz Großen des Theaters und Films Adieu. 91 Mal stand er als eindrucksvoller Jedermann am Salzburger Domplatz, offiziell gezählte Aufführungen mit Generalproben waren es über 100. Er ist somit der längstdienende Jedermann in der Salzburger Festspielgeschichte. »Dieser Platz ist wie ein Schloss, das man nur im Sommer bewohnt.« Er besuchte es aber auch im Winter, erzählte er. Und sagte leise: »Bis zum Sommer. Ich komme wieder.« Fotos: Bazzoka, Clemens Fabry / Die Presse / picturedesk.com, Salzburger Marionetten Theater / georgeye, Tourismusverband St. Johann in Salzburg, Salzburger Festspiele / Marco Borrelli, Helge Kirchberger, Bio Art Campus / Daniel Ebner Photography 20 falstaff

LIECHTENSTEIN- KLAMM Imposant, spektakulär, beeindruckend – das sind nur einige der Superlative, die auf das Naturschauspiel im SalzburgerLand zutreffen. Die Besucher können eintauchen in völlig neue und einzigartige Erlebnisse. Da ist zum Beispiel die Wendeltreppe »Helix «, die 30 Meter in die Tiefe führt und spektakuläre Einblicke bietet. Ein echtes »SalzburgerLand-Muss «. liechtensteinklamm.inf FESTSPIEL- EDITIONEN 2023 Was haben der Schlumberger Rosé Brut 2021, Champagner Roederer Collection 243, Weingut Bründlmayer Rosé Zweigelt 2022, Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2022 der Domäne Wachau, der Burgenland Blaufränkisch KXVII Grand Reserve vom Rotweingut Maria Kerschbaumer und das Stiegl Festspiel-Pils gemeinsam? Sie alle gehören zur Edition, die jedes Jahr von den Salzburger Festspielen für den besonderen Trinkgenuss ausgewählt wird. Die Weinbewertungen stammen von Falstaff- Wein-Chefredakteur Peter Moser, die herrlichen Geschmackserlebnisse dann hoffentlich von jedem Festspielbesucher. salzburgfestival.at SALZBURGER STREET-FOOD Die »Bosna« ist eine echte Salzburgerin mit multikultureller Herkunft. Kreiert von Zanko Todoroff, der aus Bulgarien stammte, entwickelte sich die Kultwurst zu einer Spezialität ersten Ranges. Schweinsbratwürstchen in einem Weißbrot, Zwiebel, Petersilie und eine geheime curryhaltige Gewürzmischung, alles zur Hälfte mit weißem Papier umwickelt, fertig ist der Hotdog à la Salzburg. Das Original muss man im kleinen Fenstergeschäft im Durchhaus Universitätsplatz/Getreidegasse kaufen. Achtung, Suchtgefahr! – Allerdings nicht vor Opernbesuchen zu empfehlen. hanswalter.at BIOART CAMPUS Kunst anderer Art wird im EU Biodorf 2022 Seeham am Obertrumer See praktiziert. Das neue Kompetenzzentrum in Sachen Bio und Nachhaltigkeit ist das Tor zum Bioland Salzburg, hat doch das SalzburgerLand die größte Dichte an landwirtschaftlichen Bio-Betrieben. 60 Prozent der Landwirtschaft im Salzburger- Land sind bio. Am Campus wird gekocht, gekostet, eingekauft geforscht und gelehrt. bioartcampus.at falstaff 21

FALSTAFF ÖSTERREICH