willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
Damit Sie immer den passenden Tropfen auftischen, beraten wir Sie gerne. Wir führen über 750 Weine von angesagten heimischen Winzern sowie aus den bekanntesten Weinbaugebieten der Welt. Zusätzlich bieten wir 170 Schaumweine und Champagner sowie 500 verschiedene Spirituosen an. SO MACHT MAN SICH FREUNDE.
JAHRGANGSBEWERTUNG te, wo es 2004 wirklich voll ausgereifte Trauben gab. Die lange Reifezeit am Stock brachte einen klassischen Jahrgang. Die besten Weine zeichnen sich durch kräftige Farbe, tiefe, lebendige Frucht und feuriges Aroma aus. Vielversprechend sind die Blaufränkischen, die sich zwar weniger opulent, aber gut strukturiert, mit feiner Frucht und sehr sortentypisch präsentieren. 2003 HHHHK Bereits eine Woche nach Ostern 2003 setzte eine Hitzewelle ein, es folgte ein extrem heißer und niederschlagsarmer Sommer, nur jeweils eine Woche im Mai und August waren etwas kühler. So konnten die ersten blauen Trauben bereits Ende August geerntet werden. Das Motto lautete ganz einfach: Wer dieses Jahr keinen exzellenten Rotwein hervorgebracht hat, ist selbst schuld. Enorm farbtief zeigen sich selbst die Burgundersorten, dunkelbeerige, tiefe Fruchtaromen paaren sich mit ungewöhnlichem Körperreichtum, sodass generell ebenso geschmeidige wie fleischige Rotweine entstanden sind. konnte schließlich auch dort noch recht gutes Traubenmaterial geerntet werden, die Rotweine sind auch in Niederösterreich durchwegs überdurchschnittlich ausgefallen. Das Burgenland fuhr einen hervorragenden Rotweinjahrgang ein. 2001 HHH Auf einen milden Winter folgte ein trockenes Frühjahr mit relativ frühem Austrieb, die Blüte verlief unter idealen Bedingungen. Eine kühlere Phase mit guten Niederschlägen bereitete die Reben optimal auf einen heißen, trockenen August vor, der die Zuckerwerte nach oben trieb. Mit Schulbeginn setzte eine mehrwöchige Regenperiode ein, die die Hoffnungen auf ein ähnlich superlatives Ergebnis wie in den beiden Vorjahren etwas eindämmte. Der Oktober brachte wieder Sonne, und so konnte ein insgesamt als gut einzustufender Jahrgang zustande gebracht werden. Die Rotweine aus 2001 zeigen eine recht prägnante Frucht und gleichen mit viel Charme den schlankeren Körper aus. 2002 HHHHK Ein Jahr, das den meisten Winzern gut in Erinnerung bleiben wird. Den Rotweinwinzern mit einem lachenden, den Weißweinerzeugern aus Wachau, Kamptal und Kremstal allerdings mit einem weinenden Auge. Nach einem hervorragenden Frühjahr und einem recht sonnenreichen Sommer verheerten nie dagewesene Unwetter und Hochwasser große Teile des niederösterreichischen Weinlandes und richteten enormen Schaden an. Mit Geduld und rigoroser Selektionsarbeit 63
ÖSTERREICHS 1500 BESTE ROTWEINE
Die besten Preise zu Ihrem Wohle! G
falstaff ROTWEIN GUIDE DIE BESTEN 1
BREITLING BOUTIQUE VIENNA AVENGER B
EDITORIAL VEREHRTE WEINFREUNDIN, GE
EDITORIAL hinzusschauen, kann aber
Grand Prix 2016 | Blaufränkisch 90
Platzhalter 1 Grand Prix 2016 | Bla
Grand Prix 2016 | Blaufränkisch 89
Platzhalter 2 Grand Prix 2016 | Bla
Grand Prix 2016 | Blaufränkisch 88
GRAND PRIX 2016 | BLAUFRÄNKISCH 87
Grand Prix 2016 | Cuvée 91 Heidebo
Grand Prix 2016 | Cuvée 90 Cuvée
Grand Prix 2016 | Cuvée 90 Black B
Platzhalter 1 Grand Prix 2016 | Cuv
ROTWEINGUIDE 2017 BLAUFRÄNKISCH Sy
Blaufränkisch 2014 1. Platz: 93 Bl
Blaufränkisch 2014 92 Blaufränkis
Blaufränkisch 2014 »Der Wein stei
Blaufränkisch 2014 92 Blaufränkis
Blaufränkisch 2014 91 Mittelburgen
Blaufränkisch 2014 91 Eisenberg DA
Blaufränkisch 2014 91 Blaufränkis
Blaufränkisch 2014 90 Mittelburgen
Blaufränkisch 2014 90 Blaufränkis
Blaufränkisch 2014 90 Blaufränkis
Blaufränkisch 2014 89 Blaufränkis
ROTWEINGUIDE 2017 CABERNET SAUVIGNO
CABERNET Sauvignon 2014 1. Platz: 9
CABERNET Sauvignon 2014 91 Cabernet
CABERNET Sauvignon 2014 88 Cabernet
ROTWEINGUIDE 2017 CUVÉE Der Versch
Cuvée 2014 1. Flastaffsieger 1. Pl
Cuvée 2014 92 Cabernet Sauvignon -
Cuvée 2014 92 Tilhofen 2014 ME/CS/
Cuvée 2014 91 Heideboden Zechun 20
Cuvée 2014 91 Selection 2014 ZW/SL
Cuvée 2014 91 Excalibur 2014 ZW/ME
Cuvée 2014 91 Zion 2014 BF/ZW/SY/M
Platzhalter 2 Cuvée 2014 90 Heideb
Platzhalter 3 Cuvée 2014 90 Fusion
Platzhalter 4 Cuvée 2014 90 Tetuna
Platzhalter 5 Cuvée 2014 90 Maestr
Platzhalter 6 Cuvée 2014 89 Cassio
Cuvée 2014 87 Taranis 2014 CS/BF/Z
ROTWEINGUIDE 2017 MERLOT Die weltwe
MERLOT 2014 1. Platz 93 Merlot Perf
MERLOT 2014 91 Merlot Ried Reserve
MERLOT 2014 90 Merlot 2014 14 %, NK
ROTWEINGUIDE 2017 PINOT NOIR Synony
Pinot Noir 2014 92 Pinot Noir Reser
Pinot Noir 2014 91 Blauburgunder De
Pinot Noir 2014 91 Pinot Noir Reser
Pinot Noir 2014 90 Pinot Noir Selec
Pinot Noir 2014 89 Pinot Noir 2014
ROTWEINGUIDE 2017 SORTENVIELFALT Ne
Sortenvielfalt 2014 BLAUBURGER 88 B
Sortenvielfalt 2014 93 Syrah Kircht
ROTWEINGUIDE 2017 ST. LAURENT Synon
St. Laurent 2014 1. Platz: 93 St. L
St. Laurent 2014 91 St. Laurent Ros
St. Laurent 2014 90 St. Laurent Dor
St. Laurent 2014 88 Sankt Laurent N
ROTWEINGUIDE 2017 BLAUER ZWEIGELT D
Blauer Zweigelt 2014 1. Platz: 93 Z
Blauer Zweigelt 2014 91 Zweigelt Se
Blauer Zweigelt 2014 90 Zweigelt Ex
Blauer Zweigelt 2014 89 Zweigelt 20
Blauer Zweigelt 2014 89 Zweigelt 20
Blauer Zweigelt 2014 88 Zweigelt Re
ROTWEINGUIDE 2017 FALSTAFF RESERVE
Platzhalter 1 Reserve Trophy 1. Pla
Reserve Trophy 95 G 2012 BF/SL 15 %
Reserve Trophy 94 Merlot Harterberg
Reserve Trophy 94 Legendär 2013 CS
Platzhalter 2 Reserve Trophy 93 Mer
Reserve Trophy 93 Blaufränkisch D
Reserve Trophy 93 Vertigo 2013 CS/M
Reserve Trophy 93 Danubis Grand Sel
Platzhalter 3 Reserve Trophy 93 Cab
Platzhalter 4 Reserve Trophy 92 Cuv
Reserve Trophy 92 Cuvée Canis Rese
Reserve Trophy 92 Excelsior 2013 BF
Reserve Trophy 92 Cabernet - Merlot
Platzhalter 5 Reserve Trophy 92 Sol
Reserve Trophy 92 Blaufränkisch Al
Reserve Trophy 91 Blaufränkisch Fa
Reserve Trophy 91 Zweigelt Reserve
Platzhalter 6 Reserve Trophy 91 Emp
Platzhalter 7 Reserve Trophy 91 Bla
Reserve Trophy 91 Cabernet Franc 20
Reserve Trophy 91 Colloredo 2013 ME
Reserve Trophy 90 Pinot Noir Philip
Reserve Trophy 90 Zweigelt Terra Co
Reserve Trophy 90 Burgus 2012 BF/ME
Reserve Trophy 90 Blaufränkisch Re
Reserve Trophy 90 Cuvée Petra 2012
Platzhalter 8 Reserve Trophy 90 Pin
Reserve Trophy 89 Cabernet Sauvigno
Platzhalter 9 Reserve Trophy 89 St.
Reserve Trophy 89 Neusiedlersee DAC
Reserve Trophy 89 Furioso 2013 ME/B
Reserve Trophy 89 Zweigelt MMXIII 2
Platzhalter 10 Reserve Trophy »Reg
Reserve Trophy 88 Blaufränkisch Al
Reserve Trophy 87 Trio Infernale 20
BEST BUY BEST-BUY-WEINE RESERVE-TRO
BEST BUY 90 Blaufränkisch Horitsch
BEST BUY 89 Cuvée Dora Barrique Ex
BEST BUY 90 St. Laurent Exklusiv 20
VINOTHEKEN UND WEINHÄUSER MIT BEST
Vinotheken 1220 Wien WEIN & CO Wien
Vinotheken 3550 Langenlois Ursin Ha
Vinotheken 5301 Eugendorf Morandell
Vinotheken Gustav Degengasse 9 . A-
Vinotheken 8530 Deutschlandsberg E.
Feinkost FEINKOST UND DELIKATESSEN
150729_Poell_Sponsorentafel_GlAn.in
Feinkost VORARLBERG STEIERMARK 8700
INDEX WINZER-INDEX A Winzerhof Achs
INDEX Weingut Berger, 3743 Röschit
INDEX Weingut Andreas Gsellmann, 71
INDEX Weingut Kleinl, 7081 Schütze
INDEX Weingut Hans und Christine Ni
INDEX Weinhaus Schüller, 7083 Purb
INDEX Weingut Johannes Trapl, 2463
INDEX Weingut Juliana Wieder, 7311
Genuss mit Gerolsteiner Sprudel: Ei
EINE IKONE GEWINNT AN GRÖSSE DIE N
www.weinwelt.at
TEAM! Falstaff Barguide-App: Mit d
TEAM! Falstaff Barguide-App: Mit d
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram