PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 06/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Lyguw

ezepte / KEKSE 86

ezepte / KEKSE 86 falstaff

GLÜCKSKEKSE Für ca. 25 Stück ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Die köstlichste Weihnachtskarte, die Sie je schreiben werden. Glückskekse sind kein klassisches Kueh, sie stammen aus der amerikanisch-chinesischen Küche, haben aber mittlerweile die ganze Welt erobert. ZUTATEN • 2 Eier • 120 g Zucker • 65 g Buchweizenmehl • 65 g Kuchenmehl • 120 g Butter, geschmolzen • 4 EL Milch Salz ZUBEREITUNG – Kleine Zettel mit selbst geschriebenen Weisheiten zum Füllen – Alle Zutaten in einer Schüssel verrühren und 30 Minuten rasten lassen. Waffeleisen aufheizen. Den Teig 2 Minuten im runden Waffeleisen dunkelbraun backen. – Sobald der Teig fertig gebacken ist, einen selbst geschriebenen Sinnspruch in die Mitte legen, das obere Ende der Waffel darüber klappen und die beiden Enden zusammenziehen, sodass die klassische Glückskeks-Form entsteht. Schnell arbeiten, solang die Waffel noch warm ist und sich formen lässt! Mit Tee servieren. PRODUKT-TIPP SCHÄRDINGER SOMMERBUTTER Schärdinger Sommerbutter, die beliebteste Butter der Österreicher, wird mit hochwertigem Sauerrahm hergestellt. Dank seines besonderen Herstellverfahrens ist die Sommerbutter besser streichfähig als herkömmliche Buttersorten und bietet dadurch Buttergenuss auf absolutem Premium-Niveau. Auch süßen Mehlspeisen und Gebäck verleiht die Schärdinger Sommerbutter eine einzigartig feine Note. € 2,89 Erhältlich überall im heimischen Lebensmittelhandel falstaff 87

FALSTAFF ÖSTERREICH