PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 06/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Lyguw

ezepte / KEKSE 78

ezepte / KEKSE 78 falstaff

PINEAPPLE TARTS Für ca. 40 Stück ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE + 1 NACHT ZUM RASTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Sieht fast wie klassische Weihnachtsbäckerei aus, schmeckt aber umwerfend gut nach Urlaub in den Tropen. Für Ethel Hoon das wichtigste Gebäck zum chinesischen Neujahr! ZUTATEN FÜR DIE ANANAS MARMELADE • 2 kg Ananas, geschält • 880 g Zucker • 10 Nelken • 1 Sternanis ZUTATEN FÜR DEN MÜRBTEIG • 420 g Pandanmehl (siehe Grundrezept) • 35 g Maisstärke • 20 g Staubzucker • 5 g feines Salz • 170 g kalte Butter, in Würfeln • 85 g Schweineschmalz, kalt • 2 Eier • 25 g kaltes Wasser ZUBEREITUNG – Am Tag vor dem Backen die Ananas in kleine Stücke schneiden, in ein Passiertuch füllen und so gut wie möglich ausdrücken, dann das Fleisch für später zur Seite stellen. Den Saft in einen Topf geben und auf ein Viertel einreduzieren. Dann das Fruchtfleisch, den Zucker und die Gewürze hinzugeben. So lange kochen, bis eine dicke Marmelade entsteht. (Bis auf 112 °C, wenn ein Marmeladen- Thermometer Zur Hand ist.) Die fertige Marmelade in einen leicht geölten Behälter geben und für mindestens 12 Stunden kühl stellen. – Für die Kekse Mehl, Maisstärke und Staubzucker in eine Schüssel sieben, Salz, kalte Butter und Schmalz dazugeben. Mit dem »Bischof«-Aufsatz der Küchenmaschine oder mit den Händen die Butter einarbeiten, bis feine Butter-Mehl- Krümel entstehen. Eier und Wasser dazugeben und kneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig für 12 Stunden kühl stellen. – Am Backtag den Teig zwischen zwei Lagen Backpapier 4 Millimeter dick ausrollen. Aus der Marmelade etwa 12 Gramm schwere Kugeln formen und auf leicht geöltes Backpapier legen. – Den Ofen auf 160 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig mit einer 5 Zentimeter großen gewellten Form ausstechen, auf ein Backpapier legen und jeweils eine Kugel Ananasmarmelade darauf geben. Kekse für ca. 25 Minuten auf der untersten Schiene backen, bis der Teig goldbraun ist. Die Marmelade sollte dabei nicht zu dunkel oder trocken werden. PRODUKT-TIPP CREMIX CAFFÉ MACCHIATO NÖM Darf es eine Tasse – nein, lieber ein Becher NÖM Cremix Caffé Macchiato sein? Röstfrischer, vollmundiger Kaffee in fein-cremigem Dessertjoghurt kann nur die neue NÖM Cremix Sorte Caffé Macchiato sein. Der ideale Genussmoment für Kaffeeliebhaber. Bei BILLA und BILLA Plus erhältlich. falstaff 79

FALSTAFF ÖSTERREICH