PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 06/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Lyguw

ezepte / WEIHNACHTEN 36

ezepte / WEIHNACHTEN 36 falstaff

SCHOKOREHRÜCKEN mit Kletzenbirnen Für 8 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 90 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN • 2 Kletzenbirnen, 2 Tage in Apfelsaft eingeweicht • 120 g Kochschokolade (Kuvertüre) • 6 Eier • 140 g Kristallzucker • 130 g Butter, Zimmertemperatur (+ 5 g zum Einfetten) • 1 Pkg. Vanillezucker • 1 Prise Salz • 140 g Mandeln, gemahlen • 50 g Mehl, glatt (+ mehr zum Bestäuben) • 3 EL Milch • 70 g Biskotten, gerieben • 50 g Semmelbrösel, etwas Butter zum Einfetten der Form • 200 g Marillenmarmelade • 100 g Mandelstifte ZUTATEN FÜR DIE SCHOKOLADENGANACHE • 280 g Zartbitterkuvertüre, gehackt • 180 ml Schlagobers ZUBEREITUNG – Das Backrohr auf 170 °C vorheizen. – Die eingeweichten Kletzen abtropfen lassen und den Saft wegwerfen. In kleine Würfel schneiden, Kerne und Stiele entfernen, beiseitestellen. Eine Rehrückenform mit Butter einfetten und leicht mit Mehl bestäuben. Die Kochschokolade im Wasserbad schmelzen. – Die Eier trennen. Das Eiweiß mit der Hälfte des Kristallzuckers zu weichem Schnee schlagen. In einer anderen Schüssel Butter, den restlichen Kristallzucker, Vanillezucker und das Eigelb cremig schlagen. 1 Prise Salz, gemahlene Mandeln, gehackte Birnen und die geschmolzene Schokolade unterrühren. Das Mehl sieben und zusammen mit der Milch unterrühren. Die Hälfte des geschlagenen Eiweißes vorsichtig unterheben. Die andere Hälfte mit den geriebenen Biskotten vermengen und ebenfalls unterheben. Form einfetten und mit Semmelbrösel ausstreuen. – Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Form streichen. – Etwa 45 Minuten backen oder bis ein Teststäbchen, in die Mitte des Kuchens gestochen, sauber herauskommt. – Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Vorsichtig auf ein Kuchengitter stürzen und auskühlen lassen. – Die Marmelade erwärmen, bis sie flüssig ist, und über den abgekühlten Rehrücken streichen. – Für die Schokoladenganache die Schokolade in eine hitzebeständige Schüssel geben. Das Schlagobers erhitzen, bis es siedet, und über die Schokolade gießen. 5 Minuten abgedeckt stehen lassen und dann gut umrühren. Die Ganache über den Kuchen gießen, so dass er rundum bedeckt ist, und mit Mandelstiften bestreuen. Die Kletzen sind nicht nur eine traditionell österreichische Winterdelikatesse, sie machen den Rehrücken auch besonders saftig. PRODUKT-TIPP COOKING CHEF XL KENWOOD Backen ist nur der Anfang – mit der integrierten Waage und der Induktionskochfunktion lässt sich mit der Cooking Chef XL noch so viel mehr tun als nur mixen. Egal, ob Dampfgaren, Kochen oder Anbraten, die intuitiven Funktionen helfen, alle Koch- und Backaufgaben zu meistern. UVP: € 1.499,99 Hier geht’s zum Rezeptvideo falstaff 37

FALSTAFF ÖSTERREICH