willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / WISSENSCHAFT Rolle spielt. Es kommt natürlicherweise in Weizenkeimen, Nüssen und Pilzen vor, kann also über die Nahrung aufgenommen werden. Spermidin, so der Name dieser natürlichen Substanz, hat eine Art Wächterfunktion im Körper. Wie Madeo an Hefezellen beweisen konnte, sorgt es dafür, dass alte und defekte Zellen aus dem Organismus geschleust werden und damit eine Art Selbstreinigungsprozess unterstützt wird. Mit steigenden Lebensjahren kann dieser Erneuerungsprozess so wie alle anderen körperlichen Vorgänge schwächeln, und das gilt es durch gesunde Lebensführung zu vermeiden. Spermidin scheint bei der Autophagie, so der Fachausdruck für diesen körpereigenen Zellerneuerungsprozess, involviert zu sein. Der Organismus hat Mechanismen, um defekte Zellbestandteile abzubauen. Und das ist gut, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Diabetes oder Demenz vorzubeugen. Deshalb wird die positive Wirkung von Spermidin auch immer weiter erforscht, jedes Jahr erscheinen Studien, die die Potenziale dieses Enzyms besser eingrenzen. Aber es kommt doch ohnehin in der Nahrung vor, könnten kritische Stimmen einwerfen: Biochemiker Madeo hat die Crux dieses Problems schon oft erklärt. Denn klar kommt Spermidin natürlicherweise in Weizenkeimen vor, doch wird es in der industriellen Nahrungsmittelproduktion oft entfernt werden, weil es der Stoff ist, der Lebensmittel ranzig werden lässt. Schon allein deshalb macht es Sinn, dieses Enzym in Kapselform zu ersetzen. Wenn sich der Inhalt über das Mikrobiom im Bauch in alle anderen Teile des Körpers verbreitet, dann unterstützt es den Aufbau von Nerven, Organen und Immunzellen. Und das kann jeder im kargen Winter und gegen den Schweinehund ganz gut gebrauchen. > 90 falstaff
Bezahlte Anzeige Je näher, desto Gusto! Wiener Gusto – die neuen BIO-Produkte der Stadt Wien! Aus deiner Nähe, 100 % biologisch und frisch. Jetzt bestellen auf wienergusto.at wienergusto.at
06/2022 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
YOUR FIRST WINTER VISUALISIERUNGEN
HERAUSGEBERBRIEF BITTE FEST FEIERN!
70 Der Winter ist ein Zitrusgarten
falstaff 9
PÂTÉ EN CROÛTE mit Foie gras und
GETRÄNKE-TIPP RUBIN BOCK HIRTER Da
falstaff 15
falstaff 17
BLÄTTERTEIGKRANZ mit karamellisier
falstaff 21
GENUSS GESCHENKE AUS ÖSTERREICHISC
FÜR DIE KEKSE IST DIE OMA ZUSTÄND
Denn Küchen sind zum Kochen da. ew
DIE NEUE WINTERKOLLEKTION - ab sofo
Tausende Rezepte. Grenzenlose Inspi
FAIR, REIN PFLANZLICH UND PALMÖLFR
ezepte / KEKSE SCHERBERSCHNITTEN mi
ezepte / KEKSE KÜRBISKIPFERL mit S
ezepte / SCHWEIN WEIN-TIPP · FALST
ezepte / SCHWEIN SCHINKENSULZ mit K
ezepte / TIPPS & TRICKS SCHWEIN Sch
ezepte / DRINK DER STUNDE AUF DIE F
SPICE ISLAND CUISINE Ein neues Koch
000_000_INSERAT_MUSTERa3.indd 7 22.
Gemeinsam schmeckt’s am besten!
falstaff 155
MUSCHEL-HODI Für 4 Personen als Vo
LAMMHAXEN-CURRY Für 2 Personen ZUB
1 2 3 4 falstaff 161
ORF. WIE WIR. YOUR FIRST WINTER VIS
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram