PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 06/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Sxqzn

ezepte / ZITRUSFRÜCHTE

ezepte / ZITRUSFRÜCHTE 82 falstaff

STICKY ORANGE CAKE mit Bourbonvanille Für 8 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: VORBEREITUNGSZEIT 20 MINUTEN, KOCHZEIT 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Ein saftiger Upside-down- Kuchen, für den Sie, weil sie im Ganzen verwendet werden, unbedingt auf Bioorangen zurückgreifen sollten! ZUTATEN FÜR DEN KUCHEN • 3 Eier • 200 g Kristallzucker • Schale und Saft von 1 Orange • 1 TL Vanilleextrakt • 200 g Butter, geschmolzen • 220 g Mehl, universal • 2 TL Backpulver ZUTATEN FÜR DIE ORANGEN • 220 g Kristallzucker • 125 ml Wasser • 1 Vanilleschote, halbiert und das Mark ausgekratzt • 2 Orangen, in sehr dünne Scheiben geschnitten GETRÄNKE-TIPP ROKU GIN In alter japanischer Handwerkstradition, mit größter Sorgfalt und meisterhafter Präzision entsteht der perfekt ausbalancierte ROKU Gin. Sein Geschmacksprofil setzt sich aus der Kombination der sechs japanischen Botanicals Yuzu-Schale, Sakura-Blume, Sakura-Blätter, Sencha-Tee, Gyokuro-Tee und Sansho-Pfeffer mit acht traditionellen Gin-Zutaten zusammen. www.rokugin.at UVP €29,99 ZUBEREITUNG – Den Ofen auf 175 °C vorheizen. – Erst die Orangen vorbereiten: Zucker, Wasser und die Vanille bei mittlerer Hitze in die Pfanne geben. Umrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. – Die Orangenscheiben zugeben und 10 bis 15 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. – Vom Herd nehmen und beiseitestellen. Etwas abkühlen lassen und dann die Orangenscheiben schön und etwas überlappend auf dem Boden einer gusseisernen oder antihaftbeschichteten ofenfesten Pfanne mit 23cm Durchmesser anordnen. – Für den Teig die Eier und den Zucker in einer Küchenmaschine einige Minuten aufschlagen, bis die Masse blass und etwas eingedickt ist und sich das Volumen verdoppelt hat. Orangenschale und -saft und die Vanille zugeben und verrühren. Die abgekühlte geschmolzene Butter hinzufügen und gut unterschlagen. Das Mehl und das Backpulver über die Eimasse sieben und mit dem Spatel vorsichtig unterheben. Nicht zu viel mixen. – Die Mischung über die Orangenscheiben gießen und die Oberfläche glatt streichen. 40 bis 45 Minuten backen, bis ein in die Mitte gesteckter Spieß sauber herauskommt. Vorsichtig auf eine passende Platte stürzen. Mit einem Klecks kalter Crème fraîche servieren.

FALSTAFF ÖSTERREICH