PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 06/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Sxqzn

ezepte / HANGOVER 50

ezepte / HANGOVER 50 falstaff

EINGELEGTER HERING mit Sauerrahm, Apfel und Zwiebel Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ Sauer macht lustig – und fit noch dazu. Zu diesen Heringsfilets zischt das Reparaturseidel noch einmal so gut! ZUTATEN • 8 eingelegte Heringsfilets • 1 großer, süßsäuerlicher Apfel (z. B. Topaz) • 1 kleine rote Zwiebel • Saft von 1 Zitrone • 250 ml Sauerrahm • Ordentlich geriebene Muskatnuss (nach Geschmack) • 1 Bund Dill • 4–8 Scheiben Schwarzbrot, gebuttert (z. B. Pumpernickel oder Roggenbrot) • Salz • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ZUBEREITUNG – Am besten eignen sich Heringsfilets, die in einer milden, leicht süßen Salzlake mariniert sind. Wenn die Lake eher salzig ist, die Filets unter fließendem kaltem Wasser gründlich abspülen und mit Küchenrolle trocken tupfen. – Den Apfel schälen, entkernen, halbieren und in sehr dünne, halbmondförmige Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel in feine Scheiben schneiden und zusammen mit den Apfelspalten in Zitronensaft marinieren. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen. – Den Sauerrahm in eine Schüssel geben und die geriebene Muskatnuss hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. – Eine Handvoll schön gepflückter Dillblätter zum Garnieren aufheben. Den Rest grob zerkleinern und unter den Sauerrahm mischen, dann die Apfel-Zwiebel-Mischung ebenfalls unterheben. Der Salat kann einige Stunden im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. – Zum Servieren den Salat auf einen Teller geben, den Hering darauf anrichten und mit Dill und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer garnieren. Mit gebuttertem Roggenbrot servieren. falstaff 51

FALSTAFF ÖSTERREICH