PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 05/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Igdhd

ezepte / PLANT BASED 82

ezepte / PLANT BASED 82 falstaff

KOKOS-ZITRONEN-KUCHEN mit Heidelbeerkompott Für 12–14 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Tropische Nüsse treffen auf alpine Beeren – und das Ergebnis ist umwerfend gut! ZUTATEN • 340 g Weizenmehl, glatt • 1,5 TL Backpulver • 1,5 TL Natron • 1 Prise Salz • 225 ml Rapsöl (+ mehr zum Einfetten) • 225 g Staubzucker • 400 g Kokosmilch • 3 Biozitronen, unbehandelt (Schale fein gerieben, + 4 EL Saft) • 1 TL Vanilleextrakt • 300 g Heidelbeeren • 70 g Kristallzucker • 3 EL Zitronensaft • 1 TL Maisstärke • 250 ml Kokosmilchjoghurt • 1 TL Vanilleextrakt • 2 TL Staubzucker ZUBEREITUNG – Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. – Die Seiten einer 24-Zentimeter-Springform einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. – Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer großen Schüssel mischen. – In einer anderen Schüssel Öl, Staubzucker und Kokosmilch verquirlen, dann Zitronenschale und -saft sowie Vanilleextrakt hinzugeben. – Die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten gießen und mit dem Schneebesen gut mischen, dann den Teig in die vorbereitete Form füllen. Etwa 40 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und sich der Rand von der Form löst. Aus dem Backrohr nehmen und in der Form vollständig abkühlen lassen. – Heidelbeeren, Zitronensaft, Kristallzucker und 60 Milliliter kaltes Wasser in einen Topf geben und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und unter gelegentlichem Umrühren ein paar Minuten köcheln lassen, bis die Heidelbeeren weich geworden sind. Den Topf vom Herd nehmen. In einer kleinen Tasse die Speisestärke mit 2 Teelöffel kaltem Wasser vermischen und diese Paste in den Topf mit den Heidelbeeren rühren. – Die Pfanne wieder auf den Herd stellen und etwa 30 Sekunden lang vorsichtig umrühren, bis die Soße wieder zu köcheln beginnt und eindickt. Nach dem Abkühlen wird sie noch fester. Das Kokosmilchjoghurt mit der Vanille verrühren, den Staubzucker über das Joghurt sieben und die Mischung gleichmäßig auf der ausgekühlten Torte verstreichen. Das Kompott mit einer Gabel auflockern, mit einem Löffel ebenfalls auf dem Kuchen verteilen und servieren. PRODUKT-TIPP COOKING CHEF XL KENWOOD Backen ist nur der Anfang. Mit der integrierten Waage und der Induktionskochfunktion lässt sich mit der Cooking Chef XL noch so viel mehr tun als nur mixen. Egal, ob Dampfgaren, Kochen oder Anbraten, die intuitiven Funktionen helfen, alle Koch- und Backaufgaben zu meistern. UVP: € 1.499,99 Hier geht’s zum Rezeptvideo falstaff 83

FALSTAFF ÖSTERREICH