willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / THEMA 62 falstaff
MRKVANCE Z POLNÉ Feinwürzige Karottenküchlein Für 24 Stück (2 Backbleche) ZUBEREITUNGSZEIT: 60 MINUTEN + 90 MINUTEN GEHZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Jedes Mal aufs Neue verblüffend: wie unwiderstehlich sich Wurzelgemüse wie Rote Rüben oder Karotten in Süßspeisen machen! ZUTATEN FÜR DEN TEIG • 42 g Germ, frisch (1 Würfel) • 250 ml Milch, lauwarm • 100 g Kristallzucker • 1 TL Fenchelsamen • 200 g Weizenmehl, griffig • 300 g Weizenmehl, glatt • 2 Eidotter • Schale von 1 Zitrone • 1 Prise Salz • 100 g Butter, geschmolzen (+ mehr zum Bestreichen) • ½ EL Schmalz, geschmolzen ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG • 500 g Karotten, geschält und fein gerieben • 50 g Butter • 150 g Kristallzucker • 2 TL Fenchelsamen, im Mörser zerstoßen • Schwarzer Pfeffer • Staubzucker zum Bestreuen ZUBEREITUNG – Germ in lauwarme Milch mit etwas Zucker einbröckeln. An einem warmen Ort etwa 15 Minuten gehen lassen. Die Fenchelsamen in einem Mörser zerstoßen. Die beiden Mehle, den Zucker, die Eidotter, den gemahlenen Fenchel, die Zitronenschale, 1 Prise Salz, die zerlassene Butter und die Germmischung miteinander vermischen. Alles gründlich zu einem glatten Teig verarbeiten und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat. – In der Zwischenzeit die Karottenfüllung zubereiten. Die Karotten schälen und fein raspeln. Die Butter in einem Topf schmelzen, die Karotten, den Zucker, die Fenchelsamen und den gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzugeben. Etwa 10 Minuten düns ten, vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Wenn die Karotten zu viel Flüssigkeit enthalten, diese vorsichtig auspressen und abgießen. – Den Teig in 24 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück flach drücken, großzügig mit der Karottenfüllung füllen und verschließen, indem man den oberen Teil zusammendreht. Mit den Händen zu Kugeln rollen. – Die Germweckerl rundherum mit geschmolzenem Schmalz bepinseln und auf ein Backblech legen, nicht zu dicht aneinander. – Weitere 15 Minuten gehen lassen. – Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. – Die Karottenküchlein etwa 25 bis 30 Minuten goldgelb backen. Die Küchlein noch warm mit geschmolzener Butter bestreichen und mit Staubzucker bestreuen. UNSER ERFOLGSREZEPT: HANDARBEIT Wir von Afro Coffee kitzeln aus jedem Schritt noch ein bisschen mehr Qualität. Darum wächst unser handgepflückter Kaffee in den Naturgärten äthiopischer Familien. GUTSCHEIN Zu jeder Bestellung ab 20 Euro schenken wir dir einen 5-Euro-Gutschein für unseren Online-Shop. Einfach Code eingeben: Falstaff5 www.afrocoffee.com
05/2023 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
nur mit dem Besten vom Land. Bleib
DIE WELT DES PANETTONE Entdecken Si
falstaff 113
CREMIGE GNOCCHI mit Lauch, Spinat u
falstaff 117
GRILLED CHEESE & LAUCH auf knusprig
was macht edelstahlpools so besonde
land opa nd erreich n tschaft anzen
WIENER KÜCHE, 1. BEZIRK Andrea Kar
falstaff 127
GEFÜLLTES BRATHUHN mit Sauerrahm-S
Drautaler Der edelmilde Schnittkäs
ERHOLEN - URLAUBEN! Der Relax ! Tag
FALSTAFF KULINARIK SCHLÄGT WIRTSCH
Meine Zukunft.
nur mit dem Besten vom Land. Bleib
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram