PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 05/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Igdhd

ezepte / BÖHMEN

ezepte / BÖHMEN ŠULÁNKY S MÁKEM Mohnnudeln mit brauner Butter und Mohn Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 1 STUNDE, 45 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Mohnnudeln, einmal anders: gebraten, auf herbsüßem Apfelkompott und mit ein paar Tupfern Schwarzer Ribisel! ZUTATEN • 400 g Erdäpfel, mehlig • 150 g Weizenmehl, griffig • 1 TL Salz • 1 Ei • 800 ml Apfelkompott • 150 g schwarze Ribiselmarmelade • 150 g Butter • 4 EL Mohn, gemahlen • Staubzucker (optional) • ÖL PRODUKT-TIPP FRU FRU MANDARINE NÖM Saftig-süße Mandarine, kombiniert mit feinster, gerührter Sauermilch, verspricht den perfekten Genussmoment an kühlen Herbst- und Wintertagen. Ganz nach dem Motto „fad oder fru fru“, ist eine NÖM fru fru Limited Edition Mandarine geschmacklich garantiert nicht fad! Bei BILLA und BILLA Plus erhältlich. ZUBEREITUNG – Die Erdäpfel in der Schale kochen. Sobald sie ausreichend abgekühlt sind, die Schale abziehen und vollständig abkühlen lassen. Die Erdäpfel fein reiben oder durch eine Erdäpfelpresse drücken. Mehl, Salz und das Ei hinzufügen. Einen festen Teig kneten und diesen eine Weile ruhen lassen. Zu Rollen von 1 ½ Zentimeter Durchmesser formen und in etwa 3 Zentimeter lange Stücke schneiden. Die Teigstücke in kochendes, leicht gesalzenes Wasser geben und umrühren, damit sie nicht am Boden kleben bleiben. Wenn sie an die Oberfläche steigen, noch etwa weitere 5 Minuten kochen lassen. Mit einem Schaumlöffel vorsichtig herausheben und in einer Lage auf ein Backblech legen, damit sie nicht zusammenkleben. – In der Zwischenzeit die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten unter gelegentlichem Schwenken kochen, bis sie nussig und gebräunt ist. Vom Herd nehmen und den Mohn einrühren. – 1 Esslöffel Öl in eine beschichtete Pfanne geben und die Nudeln bei mittlerer Hitze braten, bis sie rundherum gut gebräunt sind. – Apfelkompott auf 4 Teller verteilen und mit brauner Butter und Mohn servieren. Mit Staub zucker bestreuen und mit Ribiselmarmelade vollenden. 58 falstaff

falstaff 59

FALSTAFF ÖSTERREICH