willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / BÖHMEN 56 falstaff
LÍVANCE Liwanzen mit Zimtzucker Für ca. 20 Liwanzen ZUBEREITUNGSZEIT: 30 MINUTEN + 40 MINUTEN GEHZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Für so knusprig-luftige Liwanzen lässt man die Pancakes dieser Welt immer gern stehen! ZUTATEN FÜR LIWANZEN • 3 Eier • 7 g (1 Päckchen) Trockengerm • 500–550 ml Milch, lauwarm • 500 g Weizenmehl, glatt • 70 g Staubzucker • 1 große Prise feines Salz • Butter oder Öl zum Braten ZUTATEN FÜR DEN ZIMTZUCKER • 120 g Feinkristallzucker • 2 TL Zimt, gemahlen ZUBEREITUNG – Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. – In einer großen Rührschüssel die Germ in die warme Milch geben und Mehl, Zucker, 1 Prise Salz und die Eidotter unterrühren. Mit einem Mixer auf niedriger Stufe zu einem recht flüssigen Teig verrühren. Nun den Eischnee vorsichtig unterheben. – Die Schüssel mit einem Küchentuch oder einer Plastikfolie abdecken und den Teig 40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich sein Volumen verdoppelt hat. – Etwas Butter oder Öl in einer großen, beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen. – Den Teig direkt in das heiße Fett löffeln, sodass kleine Pfannkuchen von etwa 7 Zentimeter Durchmesser entstehen. Die Liwanzen bei mittlerer bis niedriger Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. In einer einzigen Lage leicht abkühlen lassen, am besten auf einem Gitterrost. – Die leicht abgekühlten (aber noch warmen) Liwanzen in der Zucker-Zimt-Mischung wälzen, sodass beide Seiten gut damit bedeckt sind. – Mit Marmelade, Powidl, Sauerrahm oder Apfelkompott servieren. falstaff 57
05/2023 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
nur mit dem Besten vom Land. Bleib
DURCH- LAUCHTE KÖSTLICHKEIT Der La
falstaff 109
DIE LANDESBANK FÜR GANZ ÖSTERREIC
falstaff 113
CREMIGE GNOCCHI mit Lauch, Spinat u
falstaff 117
GRILLED CHEESE & LAUCH auf knusprig
was macht edelstahlpools so besonde
land opa nd erreich n tschaft anzen
WIENER KÜCHE, 1. BEZIRK Andrea Kar
falstaff 127
GEFÜLLTES BRATHUHN mit Sauerrahm-S
Drautaler Der edelmilde Schnittkäs
ERHOLEN - URLAUBEN! Der Relax ! Tag
FALSTAFF KULINARIK SCHLÄGT WIRTSCH
Meine Zukunft.
nur mit dem Besten vom Land. Bleib
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram