willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / BÖHMEN BUCHTIČKY SE ŠODÓ Buchteln mit warmer Vanillesauce Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 50 MINUTEN + 1 STUNDE GEHZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ PRODUKT-TIPP CREMIX CAFFÉ MACCHIATO NÖM Darf es eine Tasse – nein, lieber ein Becher NÖM Cremix Caffé Macchiato sein? Röstfrischer, vollmundiger Kaffee in fein-cremigem Dessertjoghurt kann nur die neue NÖM Cremix Sorte Caffé Macchiato sein. Der ideale Genussmoment für Kaffeeliebhaber. Bei BILLA und BILLA Plus erhältlich. Ach, so eine ganz echte Vanillesauce ist einfach zum Reinlegen köstlich! Und das natürliche Habitat für zart knusprige Dukatenbuchteln. ZUTATEN FÜR DEN TEIG • 20 g Germ, frisch • 100 g Kristallzucker • 170 ml Milch, lauwarm • 110 g Butter • 330 g Weizenmehl, universal • 1 Prise Salz • 1 Eidotter ZUTATEN FÜR DIE VANILLESAUCE • 6 Eidotter • 100 g Kristallzucker • 500 ml schweres Schlagobers • 2 Vanilleschoten, aufgeschnitten und das Mark ausgekratzt ZUTATEN ZUM BESTREICHEN • 60 g Butter, geschmolzen • 1 EL Rum (wahlweise) ZUBEREITUNG – Für den Teig Germ in eine Schüssel bröckeln, 1 Teelöffel Zucker und 2 Esslöffel lauwarme Milch dazugeben und 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen lassen, um ein Dampfl zu machen. – Die restliche Milch in einem Topf leicht erwärmen und die Butter darin schmelzen lassen. – Das Mehl in eine Schüssel geben, 1 Prise Salz, den restlichen Zucker, das Eidotter, die Milch, die Butter und das Dampfl hinzufügen. Zu einem glatten Teig kneten, mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen des Teigs mindestens verdoppelt hat. Das Backrohr auf 170 °C vorheizen und ein Backblech mit höherem Rand mit etwas geschmolzener Butter einfetten. – Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einer Rolle mit einem Durchmesser von 2 ½ Zentimeter ausrollen, in gleich große Stücke schneiden und diese mit den Händen zu Kugeln formen. – Die Kugeln in eine gefettete Auflaufform legen. Jede Kugel von allen Seiten mit geschmolzener Butter bepinseln. Die Auflaufform in das Backrohr stellen und 20 Minuten lang goldbraun backen. – Die restliche Butter wieder erhitzen und den Rum hinzufügen. Die heiße Mischung auf die gebackenen Buchteln streichen. – Für die Vanillesauce Dotter und Eiweiß trennen (es werden nur Dotter benötigt). – Die Dotter mit dem Zucker und dem Vanillemark aufschlagen. – Das Schlagobers in einem Topf aufkochen und vorsichtig unter die Eimasse rühren. Die Mischung zurück in den Topf gießen und bei niedriger Temperatur erwärmen, bis die Sauce eindickt. – Die Buchteln auf einem warmen Teller anrichten und mit der Vanillesauce übergießen. 54 falstaff
falstaff 55
05/2023 ÖSTERREICHISCHE POST AG, M
Feinschmeckertage am Wagram Kochsch
DURCH- LAUCHTE KÖSTLICHKEIT Der La
falstaff 109
DIE LANDESBANK FÜR GANZ ÖSTERREIC
falstaff 113
CREMIGE GNOCCHI mit Lauch, Spinat u
falstaff 117
GRILLED CHEESE & LAUCH auf knusprig
was macht edelstahlpools so besonde
land opa nd erreich n tschaft anzen
WIENER KÜCHE, 1. BEZIRK Andrea Kar
falstaff 127
GEFÜLLTES BRATHUHN mit Sauerrahm-S
Drautaler Der edelmilde Schnittkäs
ERHOLEN - URLAUBEN! Der Relax ! Tag
FALSTAFF KULINARIK SCHLÄGT WIRTSCH
Meine Zukunft.
nur mit dem Besten vom Land. Bleib
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram