PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 05/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Igdhd

ezepte / GESCHMORTES Ein

ezepte / GESCHMORTES Ein Gericht wie ein bretonischer Winterabend am offenen Kamin. Einfach zum Wohlfühlen! 44 falstaff

SCHWEINSSCHULTER IN CIDRE mit Äpfeln und geräuchertem Paprika Für 6–8 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 3 STUNDEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ ZUTATEN • 1,4 kg Schweinsschulter • 2 EL Olivenöl • 3 mittelgroße Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten • 6 Knoblauchzehen, gehackt • 100 ml Weißwein, trocken • 10 Zweige Thymian, Blätter abzupfen • 3 Zweige Rosmarin, Blätter gezupft und fein gehackt • 1 TL geräucherter Paprika • 350 ml Cidre oder Apfelmost • 350 ml Hühnerfond • 2 Lorbeerblätter • 2 Äpfel, fest, sauer, entkernt und geviertelt • Meersalz • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen ZUBEREITUNG – Das Fleisch rundherum gut salzen und pfeffern. Öl in einem großen, ofenfesten Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Das Schweinefleisch von allen Seiten anbraten, dann aus dem Topf nehmen und beiseitestellen. – Die Zwiebeln im Bratenrückstand bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren etwa 4 bis 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Den Knoblauch einrühren und 20 Sekunden lang dünsten. Mit Wein ablöschen. Thymian, Rosmarin und Paprika einrühren. Das Schweinefleisch wieder in den Topf geben. Cidre, Hühnerfond und Lorbeerblätter hinzugeben und zum Kochen bringen. Den Topf mit einem dicht schließenden Deckel oder mit Alufolie abdecken und in das auf 200 °C vorgeheizte Backrohr schieben. Die Temperatur auf 175 °C reduzieren und 2 Stunden lang garen. – Den Deckel abnehmen und die Äpfel hineingeben. Abdecken und 30 Minuten im Backrohr weitergaren. – Aus dem Backrohr nehmen und den Topf wieder auf die Herdplatte stellen. – Das Schweinefleisch herausnehmen und auf ein Schneidebrett legen, 10 Minuten ruhen lassen. – In der Zwischenzeit den Topf auf hohe Hitze stellen und zum Kochen bringen, noch einige Minuten kochen lassen, bis die Sauce leicht reduziert und eingedickt ist. – Das Schweinefleisch in Scheiben schneiden und mit den Zwiebeln, den Äpfeln und der Sauce servieren. VIEL ZEIT ZUM GLÜCKLICHSEIN Die Region rund um das Appartmenthaus »Auszeit« ist ein Paradies für Wellnessliebhaber, Feinschmecker und Kulturinteressierte. ADVERTORIAL Fotos: beigestellt Wo könnte eine Auszeit vom Alltag besser gelingen als im Ferien- Appartementhaus »Auszeit«, das von der Familie Koppi in Apetlon geführt wird? In einem bezaubernden traditionellen burgenländischen Bauernhaus werden zwei modern gestaltete Ferienwohnungen geboten, die jeweils für bis zu vier Personen jeglichen erdenklichen Komfort für die Freizeitgestaltung bereithalten. Mit dem tollen Frühstücksservice beginnt man den Tag in vollkommener Entspannung. Aber in jedem der zweistöckigen Appartements steht auch eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung, in der man hervorragende lokale Spezialitäten zubereiten kann. Damit man gleich loslegen kann, ist der Kühlschrank immer bereits im Voraus mit einer Fülle regionaler Produkte gefüllt – und das selbstverständlich ohne Aufpreis. Im umgestalteten Kuhstall gibt es, wenn gewünscht, Frühstück mit frischen INFO Appartementhaus Auszeit Familie Koppi Urbarialgasse 13, 7143 Apetlon T: +43 664 8629369 koppi-auszeit.at Frühstückseiern direkt aus dem hauseigenen Hühnerstall. Währenddessen oder auch danach können sich die Kinder auf dem öffentlichen Spielplatz gegenüber austoben, und man selbst kann im idyllischen, typisch pannonischen Garten entspannen. Apetlon, am tiefsten Punkt Österreichs gelegen – 114 Meter über dem Meeresspiegel – bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Dank der unzähligen Sonnenstunden zeigt sich die Gemeinde Seewinkel-Apetlon von ihrer schönsten Seite. Die Gegend lädt zu einer Entdeckungsreise durch die atemberaubende Fauna und Flora des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel ein. Für Sportbegeisterte gibt es ein gut ausgebautes Radwegenetz und Wassersportmöglichkeiten am nahe gelegenen Neusiedler See. Die »St. Martins Therme & Lodge«, nur wenige Kilometer entfernt, ist ein Paradies für Wellnessliebhaber. falstaff 45

FALSTAFF ÖSTERREICH