willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / GESCHMORTES IN KOKOSMILCH GESCHMORTE HÜHNERKEULEN mit rotem Curry Für 4–6 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 40 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ WEIN-TIPP · FALSTAFF PUNKTE: 92-94 2021 GRÜNER VELTLINER DAC RIED HOHER WEG WEINGUT FRANK Die vielleicht schnellste und einfachste Art, sich selbst an einem nassen Novembertag wie in Thailand zu fühlen. ZUTATEN • 1 kg Hühnerkeulen, am Knochen • 4 EL Olivenöl • 1 Zucchini, gewürfelt • 2 Schalotten, in dünne Scheiben geschnitten • 2 Knoblauchzehen, gerieben • 3 cm frischer Ingwer, gerieben • ½ Brokkoli, grob gehackt • 3–4 EL rote Thai-Curry-Paste • 1 EL Kurkuma, gemahlen • 1 Dose (400 ml) Kokosnussmilch • 3 EL Fischsauce • 1 TL Honig • 250 g Reisnudeln • 1 Bund Thai-Basilikum und/oder Minze, frisch • 1–2 Limetten • Meersalz ZUBEREITUNG – Die Keulen großzügig salzen. 2 Esslöffel Öl in einem großen Topf auf mittlerer bis hoher Stufe erhitzen. Das Huhn hineingeben und auf beiden Seiten anbraten, bis es gebräunt ist. Die Keulen aus dem Topf nehmen und Zucchini, Schalotten, Knoblauch, Ingwer und eine Prise Salz hinzufügen. 5 Minuten dünsten, bis sie gerade anfangen, weich zu werden. Den Brokkoli hinzugeben und weitere 2 bis 3 Minuten garen. Currypaste und Kurkuma einrühren und ca. 2 Minuten braten, bis sie duften. Die Kokosmilch, ½ Tasse Wasser, das Huhn, die Fischsauce und den Honig hinzufügen. Umrühren, um alles zu vermengen. Teilweise abdecken und 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn gar ist. Bei Bedarf Limettensaft und mehr Salz hinzufügen. – In der Zwischenzeit die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. – Zum Servieren die Nudeln auf Schüsseln verteilen und das Curry, das Gemüse und das Huhn darübergeben. Mit frischem Basilikum, Minze und Limetten garnieren. Mittleres Gelbgrün, silberfarbene Reflexe. Feine gelbe Tropenfruchtanklänge, zart nach Honigmelone und kandierten Mandarinenzesten, einladendes Bukett. Saftig, engmaschig, frischer Apfel, lebendig strukturiert, mineralisch-salzig im Abgang, zeigt Würze und gute Länge, zitronige Nuancen im Rückgeschmack. € 19,50 weingutfrank.at 42 falstaff
falstaff 43
ezepte / PIZZA 92 falstaff
ezepte / PIZZA LAHMACUN mit Sumachz
ezepte / PIZZA 96 falstaff
ezepte / PIZZA 98 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS PIZZA Der k
Schmalz gibt uns Kraft, es macht un
Feinschmeckertage am Wagram Kochsch
DURCH- LAUCHTE KÖSTLICHKEIT Der La
falstaff 109
DIE LANDESBANK FÜR GANZ ÖSTERREIC
falstaff 113
CREMIGE GNOCCHI mit Lauch, Spinat u
falstaff 117
GRILLED CHEESE & LAUCH auf knusprig
was macht edelstahlpools so besonde
land opa nd erreich n tschaft anzen
WIENER KÜCHE, 1. BEZIRK Andrea Kar
falstaff 127
GEFÜLLTES BRATHUHN mit Sauerrahm-S
Drautaler Der edelmilde Schnittkäs
ERHOLEN - URLAUBEN! Der Relax ! Tag
FALSTAFF KULINARIK SCHLÄGT WIRTSCH
Meine Zukunft.
nur mit dem Besten vom Land. Bleib
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram