willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.
Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.
Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.
Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!
Ihr Falstaff Team
ezepte / GESCHMORTES 40 falstaff
BENGALISCHES NIHARI mit Lammhaxen Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 4 STUNDEN, 30 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •••◦◦ Lammstelzen, in einem mächtig gewürzten Fond zu zarter Perfektion gegart, heizen an kalten Herbstabenden so richtig von innen ein. ZUTATEN FÜR DAS LAMM • 2 EL Ghee, Butterschmalz oder Sonnenblumenöl • 2 Zwiebeln, in dünne Scheiben geschnitten • 4 Knoblauchzehen, gerieben • 4 cm Ingwer, gerieben • 4 kleine Lammhaxen • 1 EL Speisestärke • Salz ZUTATEN FÜR DAS NIHARI-MASALA • 1 EL Kreuzkümmelsamen • 1 EL Koriandersamen • 1 TL Fenchelsamen • 8 Kapseln Kardamom • 2 Sternanis • 1 Zimtstange • 10 Nelken • 2 TL schwarze Pfefferkörner, ganz • ¼ Muskatnuss, gerieben • 1 TL Kurkuma, gemahlen • 1 TL Kashmiri-Chili-Pulver oder Cayennepfeffer ZUTATEN FÜR DIE GARNIERUNG • 5 cm Ingwer, geschält und in feine Streifen geschnitten • Ein paar Korianderzweige, Blätter gezupft • 1 grüne Chilischote, in dünne Scheiben geschnitten • 1 Limette, in Spalten geschnitten • Naan-Brot oder Basmatireis zum Servieren ZUBEREITUNG – Für das Nihari-Masala alle Gewürze in eine trockene Pfanne geben und ein paar Minuten rösten, bis sie duften. Zusammen mit Muskatnuss, Kurkuma und Chili in eine Gewürzmühle oder eine kleine Küchenmaschine geben und mahlen. – Das Ghee in einer großen Schmorpfanne erhitzen und die Zwiebeln mit 1 Prise Salz bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten braten, bis sie weich sind und zu karamellisieren beginnen. Knoblauch und Ingwer, Lamm, Masala und 1 große Prise Salz hinzugeben. Einige Minuten braten, dabei alles mehrmals wenden, dann mit 1 ½ Liter Wasser aufgießen. – Zum Kochen bringen, auf ein sanftes Köcheln reduzieren, dann den Deckel aufsetzen und 2 Stunden sanft köcheln lassen. Dann den Deckel abnehmen und weitere 1 bis 2 Stunden garen, bis das Lammfleisch schmelzend zart ist. – Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und in den Topf geben. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Flüssigkeit leicht angedickt ist. – Mit Ingwer, Korianderblättern und grünem Chili garniert servieren, dazu Limettenspalten und Naan oder Reis reichen. falstaff 41
ezepte / PIZZA PIZZA AL TAGLIO fast
ezepte / PIZZA 92 falstaff
ezepte / PIZZA LAHMACUN mit Sumachz
ezepte / PIZZA 96 falstaff
ezepte / PIZZA 98 falstaff
ezepte / TIPPS & TRICKS PIZZA Der k
Schmalz gibt uns Kraft, es macht un
Feinschmeckertage am Wagram Kochsch
DURCH- LAUCHTE KÖSTLICHKEIT Der La
falstaff 109
DIE LANDESBANK FÜR GANZ ÖSTERREIC
falstaff 113
CREMIGE GNOCCHI mit Lauch, Spinat u
falstaff 117
GRILLED CHEESE & LAUCH auf knusprig
was macht edelstahlpools so besonde
land opa nd erreich n tschaft anzen
WIENER KÜCHE, 1. BEZIRK Andrea Kar
falstaff 127
GEFÜLLTES BRATHUHN mit Sauerrahm-S
Drautaler Der edelmilde Schnittkäs
ERHOLEN - URLAUBEN! Der Relax ! Tag
FALSTAFF KULINARIK SCHLÄGT WIRTSCH
Meine Zukunft.
nur mit dem Besten vom Land. Bleib
Laden...
Laden...
Facebook
X
Instagram