PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 1 Jahr

Rezepte Special Österreich 05/2023

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Igdhd

ezepte / PALATSCHINKEN

ezepte / PALATSCHINKEN 22 falstaff

BRETONISCHE BUCHWEIZEN-GALETTE mit Lachs und Spiegelei Die besten Vulcano-Produkte in einem Paket: Vulcano-Bestseller, regionale Köstlichkeiten und leckere Snacks zum Verschenken oder selbst geniessen. Für 8 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 20 MINUTEN + 2 STUNDEN KÜHLZEIT SCHWIERIGKEITSGRAD: ••◦◦◦ Das nussige Aroma des Buchweizens lässt diese ganz einfache Crêpe zum großen Erlebnis werden. ZUTATEN FÜR DEN GALETTE-TEIG • 250 g Buchweizenmehl • 30 g Mehl, universal • 1 EL Salz • 1 l Wasser • 1 Ei • 100 g Butter (+ mehr zum Herausbacken) ZUTATEN FÜR DIE FÜLLUNG • 125 g Crème fraîche • 300 g Räucherlachs, in Scheiben • 8 Eier • ½ Bund Schnittlauch, fein gehackt • ½ Bund Dill, gehackt • Ein paar Zweige Brunnenkresse, optional • Salz • Pfeffer ZUBEREITUNG – Für den Galette-Teig alles gut miteinander verrühren. Den Teig für 2 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ruhen lassen. – In einer beschichteten Bratpfanne oder einer geschmiedeten Crêpe-Pfanne etwa ½ Esslöffel Butter bei starker Hitze schmelzen, bis sie gebräunt ist. Gerade so viel Teig hineingeben, dass der Boden der Pfanne dünn bedeckt ist, und dabei schwenken, damit er gleichmäßig bedeckt ist. – Auf der ersten Seite etwa 2 Minuten backen, dann wenden und 1 weitere Minute backen. Die Galette vom Herd nehmen und bis zur Verwendung abkühlen lassen. Mit dem verbliebenen Teig ebenso verfahren. – Zum Anrichten noch etwas Butter in einer Pfanne schmelzen, eine abgekühlte Galette hineinlegen, 1 Esslöffel Crème fraîche darauf verteilen und eine Scheibe Räucher lachs in die Mitte legen. In der Zwischenzeit in einer anderen Pfanne ein Ei in etwas zerlassener Butter braten. Das Ei mit ein wenig Salz und Pfeffer bestreuen. Wenn das Ei gar ist, vorsichtig über den Lachs legen und die Seiten der Galette umklappen, so dass eine rechteckige Form entsteht und der Dotter frei liegt. Weiterbraten, bis der Boden gut gebräunt und knusprig ist, etwa 30 Sekunden. – Sofort servieren, mit Meersalzflocken bestreuen und mit frischen Kräutern und Brunnenkresse garnieren. zu 100% aus Österreich höchste Qualitätsstandards Schweine aus Tierwohlhaltung JETZT ONLINE BESTELLEN WWW.VULCANO.AT

FALSTAFF ÖSTERREICH