PUBLIKATIONEN ÖSTERREICH

Liebe Leserin, lieber Leser,

willkommen zu Ihrem E-Reader des Falstaff Magazins! Ihre persönlichen Zugangsdaten haben Sie per Post bekommen. Klicken Sie bitte oben rechts auf "LOGIN" und geben Sie Ihren Usernamen und Ihr Passwort dort ein.

Anschließend wählen Sie bitte unterhalb der aktuellen Ausgabe aus den Reitern Ihre Sammlung, für die Sie ein Abo besitzen. Darin finden Sie die Ausgabe, die Sie lesen möchten.

Wenn Sie ein gültiges Abo für die gewählte Ausgabe besitzen, können Sie im E-Reader das vollständige Magazin lesen. Haben Sie für eine Ausgabe kein gültiges Abo, werden die Seiten ab Seite 20 nur verschwommen dargestellt.

Viel Spaß beim Genuss Ihrer digitalen Falstaff-Ausgabe!

Ihr Falstaff Team

Aufrufe
vor 2 Jahren

Rezepte Special Österreich 05/2022

  • Text
  • Falstaff
  • Falstaffmagazin
  • Cookig
  • Recipes
  • Kochen
  • Rezepte
  • Wein
  • Gourmet
  • Weingut
  • Restaurant
  • Restaurantguide
  • Weinguide
  • Lifestyle
  • Weinbau
  • Slynb

ezepte / EINTÖPFE

ezepte / EINTÖPFE KICHERERBSEN-MANGOLD-EINTOPF mit Käsetoast Für 4 Personen ZUBEREITUNGSZEIT: 50 MINUTEN SCHWIERIGKEITSGRAD: •◦◦◦◦ Der Winter ist eine wunderbare Zeit, um der köstlichen Familie der Hülsenfrüchte zu huldigen – etwa mit diesem herrlich deftigen, vegetarischen Gericht. ZUTATEN FÜR DEN EINTOPF • 100 g Brot vom Vortag, in Würfel geschnitten • 70 g Mandeln, blanchiert • 2 TL Kreuzkümmelsamen • 1 große Prise Cayennepfeffer • 7 schwarze Pfefferkörner • 1 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten • 4 Knoblauchzehen, zerdrückt • 600 g Paradeiser aus der Dose, gehackt • 700 g gekochte Kichererbsen aus der Dose oder dem Glas • 3 große Handvoll junger Mangoldblätter, in Streifen geschnitten • Schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen • Salz • Olivenöl ZUTATEN FÜR DEN KÄSETOAST • 4 Scheiben helles Sauerteigbrot • 100 g Manchego oder Pecorino, gerieben • Olivenöl zum Beträufeln ZUBEREITUNG – In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Brotwürfel darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Mandeln, Kreuzkümmel, Cayennepfeffer und Pfefferkörner dazugeben und kurz anrösten. Anschließend in einem Blitzhacker mit ein paar Esslöffel Wasser zu einer Paste mixen . – Großzügig Olivenöl in derselben Pfanne erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und zart gebräunt sind. Knoblauch kurz mitrösten und die Paradeiser einrühren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und 20 Minuten köcheln lassen. Die Kichererbsen mit der Flüssigkeit dazugeben. Den Mangold einrühren und, wenn er zusammengefallen ist, die Mandel-Brot-Paste untermischen. – Noch ein paar Minuten köcheln lassen, bis der Eintopf ein wenig eingedickt ist. – Abschmecken und warm halten. – Die Brotscheiben mit Olivenöl beträufeln und unter dem Grill im Backrohr leicht rösten, dann wenden und die zweite Seite ebenfalls toasten. Mit dem Käse bestreuen und unter dem Grill überbacken. – Den Eintopf in Suppentellern oder -schüsseln anrichten, etwas Olivenöl darüberträufeln und mit dem Käsetoast servieren. 68 falstaff

falstaff 69

FALSTAFF ÖSTERREICH